Güllefasskauf - Vakutec?

08. Juli 2015, 16:36 Hobbybauer1976

Güllefasskauf - Vakutec?

Hallo Kollegen, da ich schon länger auf der Suche nach einem gebrauchten Güllefass bin, mit ca. 5000 - 6000 L hätte ich nun nachfolgendes gefunden. https://www.landwirt.com/gebrauchte,1371351,Vakutec-Guellefass-Vakutec-5000-Liter-VA-Alpina.html Was haltet ihr von Vakutec mit MEC Komp. Ich hatte bisher ein Bauer 4000L. Ich fahre mit einem JD mit 95 PS, ca. 480.000 L Schweinegülle im Jahr. Gelände ist eben bis hügelig. Es sieht sehr neuwertig aus, preislich aber vielleicht etwas hoch für BJ 2008. Ein Neues wird schätze ich mal um ca. 3000,00 teurer sein, mit gleicher Ausstattung...(zb. Pühringer..) Danke für eure Meinungen. lg

Antworten: 2

08. Juli 2015, 17:10 Tople

Güllefasskauf - Vakutec?

Hallo, klingt vielleicht jetzt etwas blöd, aber von 4m³ auf 5m³ umsteigen macht wenig Sinn wie ich finde. Wenn dass solltest richtung 8m³ gehen. Bin selbst schon mit einem 10m³ Fass gefahren mit 85Ps, bei entsprechender Ballastierung und Druckluftbremsen überhaupt kein Problem un das nicht nur in der Ebene. Und ja, der Preis ist hoch, meiner Meinung nach müsste es mindestens 2000€ Günstiger sein, vorallem, das ding ist schon 7 jahre alt! Um den Preis bekommst sicher was besseres bzw größeres. lg

08. Juli 2015, 17:12 aufschwung

Güllefasskauf - Vakutec?

Vacutec ist im Vergleich zu Pühringer eine sehr gute Marke

ähnliche Themen

  • 0

    Achslastwaage

    Hallo, Hat schon jemand Erfahrung mit einer Achslastwaage, bzw. schon eingebaut? Welche Fabrikate funktionieren denn gut? Möchte mir eine zulegen und im Asphalt verbauen! Lg

    Mau gefragt am 09. Juli 2015, 10:27

  • 8

    Wintergersten Erträge

    Hallo! Wollte mal fragen wie es bei Euch so ausschaut mit den Erträgen bei der Wintergerste. Habe KWS Tonic angebaut und bin auch ca 8000 kg/ha Ertrag gekommen. Leider war das Hektolitergewicht nicht …

    Bobbl gefragt am 09. Juli 2015, 08:51

  • 1

    BISO Schrattenecker ist insolvent

    Laut KSV1870 ist diese Insolvenz den Passiven nach österreichweit die größte Pleite des heurigen Jahres. Die Schulden werden mit 55,6 Millionen Euro beziffert, dem stehen 19,1 Millionen Aktiva (Verkeh…

    beglae gefragt am 09. Juli 2015, 06:58

  • 6

    Fendt - Recotrol Treibstoff

    Hallo liebe Fendt-Fahrer! Mein 310 Vario (BJ 210) raucht seit kurzer Zeit wie eine Dampflok und hat weit weniger Leistung! Die Werkstatt meines Vertrauens meint, das liege am Treibstoff- Recotrol! Stu…

    Berg1 gefragt am 08. Juli 2015, 23:41

  • 0

    Garantie J.F. Stoll Zettwender

    Hallo zusammen, habe eine Frage an Euch und hoffe einer kann mir helfen. Weis jemand wielange ich Garantie auf einen Zettwender von der Firma J.F. Stoll habe? Vielen Dank für Antworten. Schönen Abend.

    Stefan683 gefragt am 08. Juli 2015, 18:32

ähnliche Links