- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gülle schäumt!!!
Gülle schäumt!!!
08. Feb. 2013, 07:54 stephan8728
Gülle schäumt!!!
Aus welchem Grund kann sich soviel Schaum auf der Gülle im Güllekeller bilden ??? Was kann man dagegen tun??? lg
Antworten: 2
08. Feb. 2013, 13:22 Jörg64
Gülle schäumt!!!
Ein Grund dafür kann sein, dass deine Viecher zu viel Stärke gefüttert bekommen. Maissilage und Getreide. Die Verdauung ist dann möglicherweise nicht synchron. Das Verdaute wird nachverdaut und drum schäumt´s. Du solltest dann den Stärkegehalt deiner Futterration senken. Gegen den Schaum kannst Du 5 Ltr. Rapsöl (Salatöl geht auch) pro 100m³ Gülle einrühren. Dann müßte erst mal Ruhe sein. Bauerngirgl
08. Feb. 2013, 20:25 JohnHolland
Gülle schäumt!!!
das mit dem öl funktioniert nicht schlecht.... das öl bricht die oberflächenspannung der gülle, schaum fällt in sich zusammen; gib in ein glas wasser und seife und rühren bis es schäumt, einige tropfen öl dazu und der schaum ist im nu weg!
ähnliche Themen
- 2
Probleme bei Kleinanzeigen?
Hallo! Mir fällt auf, dass in den letzten Tagen die neuen Kleinanzeigen nur mehr so schub-weise erscheinen und nicht wie vorher gleich nach Aufgabe der Anzeige. Wie heute um 7 Uhr nachgeschaut, ist di…
manfreds gefragt am 09. Feb. 2013, 07:48
- 2
Gibt es einen besten Rückewagen ,,Moser,,
Also mal vorweg ,alle meine Ergebnisse und Eindrücke beruhen auf meinen Gesichtspunkten und meinen Anforderungen an meinen RW den ich gesucht habe. Also die Rw´s die auf meiner Liste noch Übrig sind ,…
gasgas gefragt am 08. Feb. 2013, 21:03
- 1
Rundballennetzbreite für Pöttinger RP 3200
Hallo zusammen! Habe mir eine gebrauchte Pöttinger RP 3200 gekauft. Da ich noch nie was mit Pressen zu tun gehabt habe, stehen noch viele Fragen offen. Mich würde interessieren wie breit denn das Netz…
Maurachbauer gefragt am 08. Feb. 2013, 20:35
- 0
Wiener Opernball 2013
Hallo hat ihn jemand von euch im Fernsehen mitverfolgt ?? Sinnlos oder doch sinnvoll was meint ihr
Steyr-8070 gefragt am 08. Feb. 2013, 19:38
- 1
So verschuldet sind die EURO-Länder
In Prozent der Jahres-Wirtschaftsleistung Griechenland......... 152,6 Italien.................... 127,3 Portugal................ 120,3 Irland.................... 117,0 Belgien................. 101,6 F…
Spring gefragt am 08. Feb. 2013, 18:53
ähnliche Links