- Startseite
- /
- Forum
- /
- Grünlandumbruch
Grünlandumbruch
09. Sept. 2006, 18:33 Eder
Grünlandumbruch
Hallo Zusammen! Da man in den Zeitungen nicht viel darüber erfährt welche Möglichkeiten man hat Grünland in Ackerland umzuwandeln ohne einen Flächentausch vorzunehmen, möchte ich euch fragen wer sich damit auskennt. Mir ist klar das für solche Fragen die BBK zuständig ist, möchte mich nur vorab mal informieren. Sollte man den Umbruch jetzt machen (Herbstantrag) oder nächsten Frühling (MFA)? Bekomm ich für die Flächen keine Prämien mehr? Wenn ja was passiert mit den ZA´s die drauf sind? Gibt es eine Untergrenze in % unter der man mit keinen Sanktionen rechnen muß? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Schönes Wochenende, Eder
Antworten: 2
10. Sept. 2006, 10:44 hinauf
Grünlandumbruch
Hallo
15. Sept. 2006, 20:02 Hannes
Grünlandumbruch
an und für sich gibts za für acker und grünland...wennst im öpul bist und weiter bleiben wird grünlandumbruch sanktioniert..
ähnliche Themen
- 2
stallneubau
hat jemand von euch in letzter zeit ein neues stallgebäude für rindermast gebaut? ich bin mitten in der planung für ca 30 ochsen und wäre für tipps sehr dankbar. (firmen, planer, kosten, bauweise..) d…
mag gefragt am 10. Sept. 2006, 18:02
- 1
zweischichtgrubber
hallo, ich hab ziemliche distelproblem (bioackerbau, weinviertel). ich kann mir vorstellen, mit einem zweischichtgrubber dem distelproblem besser herr zu werden. weiß jemand, welche firma so etwas anb…
firehand gefragt am 10. Sept. 2006, 16:32
- 7
Futterwerfen von Milchkühen
Hallo Freunde! Wir haben seit einem Jahr in unserem Laufstall Probleme mit dem zurückwerfen von Futter (hauptsächlich Grünfutter) auf den Laufgang. Dadurch kommt zu Problemen bei der Gülleentmistung. …
frederic gefragt am 10. Sept. 2006, 15:29
- 1
wer liefert Transportbänder?
Hallo, ich habe ein Altes Förderband Bj 1966. Bei dem ist jetzt das Gummiband zerfallen. Nun suche ich ein Neues. Das Band muss ca 50 cm breit sein und ist ca 8m Lang (ein weg). Welche Firma liefert s…
lebewa gefragt am 09. Sept. 2006, 23:47
- 0
WENN DER MILCHMANN KOMMT
Vielleicht gibt es in Zukunft Regionalinitiativen wobei Milch, Milchprodukte, frisches Brot und andere Lebensmittel in Zusammenarbeit mit dem regionalen Gewerbe nach Hause frisch zugestellt werden ...
gfb gefragt am 09. Sept. 2006, 09:33
ähnliche Links