- Startseite
- /
- Forum
- /
- Grünlandneuansaat auf Ackerland
Grünlandneuansaat auf Ackerland
26. Dez. 2015, 10:31 der Sepp
Grünlandneuansaat auf Ackerland
Ausgangslage: Ackerland, Hanglage abschwemmungsgefährdet wurde im Herbst 2015 gepflügt. Möchte im Frühjahr 2016 darauf eine Dauerwiese anlegen. Problem bei Frühjahrsansaat meist durch Trockenheit, vermehrter Unkrautdruck und durch die ersten Gewitter die den Boden verschlämmen und im schlimmsten Fall es zu Abschwemmungen kommen kann! Wie würdet ihr vorgehen? Saattechnik, Deckfrucht, Erosionsschutz,Saatgut?? Oder Neuansaat besser auf den Herbst verschieben? Müsste in diesem Fall jedoch eine Zwischenkultur anbauen! Bitte um Euren fachlichen Rat! Mfg der Sepp
Antworten: 2
26. Dez. 2015, 14:24 wickinger83
Grünlandneuansaat auf Ackerland
Frühjahr mit deckfrucht. Wir bauen als Deckfrucht Hafer oder Grünschnittroggen drunter, und gleich mitsilieren dann ist das Grünland da Wir bauen aber nicht die empfohlenen 25kg hin vom Grünlandsaatgut sonder erzielen mit 32 - 35 kg die besten Erfolge. mfg wickinger
26. Dez. 2015, 17:47 schellniesel
Grünlandneuansaat auf Ackerland
Hallo Sepp!! Entweder so wie der @Wickinger83 es beschrieben hat! Oder wenn du eine Druschfrucht auch verwerten kannst eventuell Sommergerste und dann als Untersaat das Grünland anlegen! Da hast noch Minimum einem ordentlichen Schnitt 2016! Erst im Herbst anzulegen wäre so für mich nicht der Sinn da du dann ja auch alternativ auf der Fläche was anbauen müsstest!? Mfg Andreas
ähnliche Themen
- 0
Aktueller Hackgutpreis
Hallo, um welchen Preis werden derzeit Hackschnitzel G 30, G 50, ca. 25% Hartholzanteil, trocken je m3 (Oberkärnten) gehandelt? LG
Reiskofel gefragt am 27. Dez. 2015, 09:14
- 0
Sämaschinenumbau auf Scheibenschar
Meine Amazone d8 super möchte ich gern auf Scheibenscharen umrüsten, gibt es diesbezüglich Erfahrungen?
kopold gefragt am 27. Dez. 2015, 08:28
- 0
Leihgebühr für Deckstiere?
Hallo! Mich würde interessieren wieviel ihr verrechnet, wenn jemand einen Deckstier herborgt. Taggebühr, Kuhabhängig,...? little
little gefragt am 27. Dez. 2015, 07:28
- 0
Aigle Stiefel, Parcours
Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrungen mit den genannten Stiefeln von Aigle? Danke für eure Antworten...
aebi_tt gefragt am 26. Dez. 2015, 18:44
- 1
Fendt 275 S Hydrauliksteuergerät
Hallo! Ich habe bei meinem Fendt 275 SA in der Armaturentafel einen Kreuzschalthebel mit 2 Steuergeräten. Davon ist eines einfachwirkend (vor und zurück) mit Schwimmstellung und das zweite doppeltwirk…
johnfarmer gefragt am 26. Dez. 2015, 13:49
ähnliche Links