- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gründung Lohnunternehmen
Gründung Lohnunternehmen
18. Okt. 2017, 11:33 elisabeth.z(xau2)
Gründung Lohnunternehmen
Hallo Zusammen, wie ihr aus meinen Daten sehen könnt, bin ich hauptberuflich Landwirtin. Überlegung ist, nebenbei ein Lohnunternehmen zu gründen. Maschinen sind alle vorhanden. Einige "Kunden" natürlich auch bereits vorhanden... Nur meine Frage ist die, wie gehe ich hier am besten vor? Schritt für Schritt... Was muss man wissen/beachten? Wie wird das prozentuell auseinander gerechnet was man Privat für die Landwirtschaft bzw dann für die "Firma" nützt? Was kann man jährlich abschreiben? Etc unzählige Fragen einfach :-D Danke für Eure Hilfe :-) LG Elisabeth
Antworten: 3
18. Okt. 2017, 12:47 Fallkerbe
Gründung Lohnunternehmen
-Wirtschaftskammer Gründerservice www.gruenderservice.at/ - zum Steuerberater deines Vertrauens
18. Okt. 2017, 20:35 Ferdi
Gründung Lohnunternehmen
Wenn, dann auf alle Fälle ein Lohnunternehmen als Ges.m.b.H. gründen. Alleine wegen der Haftung schon dort ist man Geschäftsführerin u. diese Firma ist eine "Juristische Person".
19. Okt. 2017, 05:44 einfacherbauer
Gründung Lohnunternehmen
Es wird immer besser. Was heißt einige Kunden. Was heißt nebenbei. GmbH musst Einlage zahlen. Buchhaltung machen. Lohner bist heutzutage nicht mal nebenbei. Welches Gewerbe. Ich sehe keine Daten von dir
ähnliche Themen
- 1
Kauf einer Motorsäge Stihl 261 C-M tronic
hallo! es steht wieder die Waldarbeit an Benötige eine neue Kettensäge. Würde mir eine neue Motorsäge zulegen, ist diese Type zu kaufen Stihl 261 C-M, Preis wäre mit 2 Ketten 779€ Günstig oder doch zu…
Little gefragt am 19. Okt. 2017, 06:40
- 2
Schuttablagerung im Wald
Guten Tag Letztens habe ich gesehen dass jemand im Wald einen (nehme mal an) nicht offiziellen Weg mittels zerkleinerten Bauschutt ausgebessert bzw. so präpariert hat damit man mit dem Traktor darüber…
hanziti2 gefragt am 18. Okt. 2017, 19:14
- 1
Nährstoffverlust bei Festmist
Hallo! Ich habe Anfang Oktober auf meinen Bergwiesen Mist gestreut, und seitdem war das Wetter ständig sonnig und trocken. Der Mist ist also ausgetrocknet. Muss ich dadurch mit einem Nährstoffverlust …
Bergbauer321 gefragt am 18. Okt. 2017, 15:31
- 2
Befestigung Übergang Stall - Weide
Habe einen Laufstall wo die Kühe wie sie wollen freien Zugang zur Weide haben. Auch wenn ich an starken Regentagen das Tor schließe, hat sich doch direkt vor dem Stall ein richtiger Morast gebildet. W…
FloriGri gefragt am 18. Okt. 2017, 14:02
- 2
Frage an Hydraulik Profis
Habe einen einfachwirkenden Hydraulik Steuerblock, diesen kann man anscheinend umschalten auf doppelwirkend, nun habe ich anstatt dem Blindschrauben, schon einen Anschluß montiert, aber dass dieser au…
gruberp gefragt am 18. Okt. 2017, 12:10
ähnliche Links