- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gründung der IG-Fleisch
Gründung der IG-Fleisch
10. Nov. 2007, 16:52 birgmann
Gründung der IG-Fleisch
Morgen ist Gründungstag der IG-FLEISCH in St.Georgen in der Attergauhalle!! Alle Interresierten bitte zahlreich kommen.
Antworten: 1
10. Nov. 2007, 17:00 much68
Faschingsbeginn -Gründung der IG-Fleisch
Gründungsversammlung IG Fleisch Hallo Leute, morgen ist es wieder so weit, morgen 11.11. ist wie jedes Jahr ist FASCHINGSBEGINN. Die IG Fleisch hätte keinen besseren Gründungstermin festlegen können. Welches Narrenpaar steht da in der Attergauhalle am 11.11. um 11.11 Uhr auf dem Podium?? Die IG Milch hat auf die niedrigen Bauernmilchpreise aufmerksam gemacht und dabei sehr gute Arbeit geleistet (aber die Tafeln waren nur auf dem Land und somit nicht bei der Stadtbevölkerung werbewirksam). Die IG Milch musste sicherlich Erfahrung machen, wie schwierig es ist, eine Qualitätsmarke aufzubauen (Faironika), und wie viel dann nach Abzug der Aufwendungen dann bei den einzelnen Milchbauern noch ankam. Und jetzt finde ich es lächerlich, wie man die 40 cent gesehen hat. (brutto- netto, bei wie viel Inhaltsstoffen, Zeitraum…)Wie redet man sich heraus, wenn wir in absehbarer Zeit wesentlich höhere Energie- Maschinen und Kraftfutterkosten haben. Dann muss es sicherlich 45 – 50… cent auf der Tafel stehen. Alle österreichischen Milchbauern müssen sich den Gründern und „abspenstigen“ Milchbauern bedanken, die eine Milchliefergemeinschaft gegründet haben, und ihre Milch abgesichert dorthin verkaufen, wo eben am besten bezahlt wird. Damit haben sie einem noch größeren Milchpreisverfall in ganz Österreich entgegengewirkt. Das hat allen Milchbauern Geld gebracht. Wer behauptet, der jetzige gute Milchmarkt ist IG verdienst, sollte sich bereits eine Ausrede überlegen, wenn Australiens Milchkühe wieder Milch geben. Was soll die IG Fleisch bringen? Wer es nicht wissen sollte, es gibt im Fleischbereich bäuerliche Vermarktungsgemeinschaften. Durch die gemeinschaftliche Vermarktung haben wir in Österreich höhere Schlachtfleischpreise als in Deutschland. Und deutsche….. Viehhändler bringen ihre Tiere dorthin 8zu uns), wo am besten bezahlt wird. Wir müssen uns bei unseren Konsumenten bedanken, die zur österreichischen Ware greifen. Hier gibt es leider viele Verarbeiter die österreichische Lebensmittel vortäuschen möchte. Hier finde ich, da macht die AMA-Marketing mit unseren Marketingbeiträgen doch gute Aufklärungsarbeit. Ich denke, da z.B.: an die Werbekampagne „Schau genau“, die den Konsumenten darauf aufmerksam macht – auf die Herkunft muss man schauen. Werbespots, Zeitungsinserate, Werbeplakate und Messeauftritte im In- und Ausland sind keine „billige“ Sache. Aber umsonst haben sich die österreichischen Lebensmittelexporte nicht so gut entwickelt. Will man jetzt neben dem AMa-Gütesiegel noch eine Fleischronika? Haben wir schon vergessen, wie viele Qualitätsfleischprogramme sind schon kläglich gescheitert sind. Ich sehe keine Sinn in der Notwendigkeit der IG Fleisch.
ähnliche Themen
- 0
traktoren vergleich
Hi suche einen neuen traktor kann mich aber nicht entscheiden welche marke soll ca. 130 haben schwanke zwischen Steyr, Same und Jonn Deere. Bitte um rat oder eine website zum vergleichen danke schön
josef52 gefragt am 11. Nov. 2007, 16:33
- 0
erfahrung mit deutz agrotron
mich würde mal interesieren wer erfahrungen mit einem agrotron hat mit vier lastschaltstufen bitte um beiträge will ihn vor einer großpacken presse einsetzen
Boehmi gefragt am 11. Nov. 2007, 14:28
- 0
Neuer Großtraktor Fendt Trisix
Hallo!! Was meint ihr zu diesem Großtraktor? Bilder unter www.fendt.com Mfg thawle
thawle gefragt am 11. Nov. 2007, 12:06
- 7
sinn und wahnsinn
hallo, hab die letzten tage alte forumsbeiträge durchgelesen. und hat mich teilweise sehr nachdenklich gemacht. wie ihr wisst, bin ich grad beim meisterkurs. da werden wir wieder mit fakten und theori…
bergbauer310 gefragt am 11. Nov. 2007, 11:42
- 0
vordere Kennzeichentafel
habe gehört daß man die rückstrahlende Tafel vorne am Traktor seit 1.8. nicht mehr braucht (28. Novelle zum Kraftfahrgesetz). stimmte das ? wer von euch kann mir das bestätigen ?
bernhard gefragt am 11. Nov. 2007, 11:01
ähnliche Links