Grubber: welchen kaufen?

20. Sept. 2005, 21:16 gandi

Grubber: welchen kaufen?

Hallo, will mir demnächst einen gebrauchten Flügelschargrubber (FSG) zulegen, AB 2,5-3m, starre Zinken. Habe schlechte Erfahrungen mit Eigenumbau eines Schwergrubbers mit Zustreichern gemacht, deshalb soll nun ein FSG mit Scheiben her, gebraucht reicht jedoch. Die Frage ist nun: welche FSG in die engere Auswahl nehmen? Am Gebrauchtmarkt findet man genug Angebote, hätte gerne Erfahrungsberichte über die einzelnen Fabrikate/Typen, v.a. in Bezug auf Verstopfungsgefahr bei viel Stroh, Einzugsbedingungen bei trockenen Verhältnissen und Ebnung des Bodens nach der Bearbeitung. Hier ein paar Produkte mit Anmerkungen meinerseits: - V&N F2 (relativ viele Gebraucht-Angebote -> nicht gut? oder hoher Marktanteil?) - Hatzenbichler (Sternscheiben ok?, 3-reihig) - Pöttinger/Landsberg Synkro (verstopft Rotopack?) - Regent FSG (sehr selten, gezahnte Scheiben) - Lemken Smaragd (hab ich mal mit Doppelwalze getestet, gefiel mir gut). Bitte um Eure Erfahrungen, danke im Voraus!

Antworten: 1

27. Nov. 2005, 07:54 qwertz

Grubber: welchen kaufen?

Regent FSG arbeitet sehr gut.Er bringt sogar Maisstroh sicher unter.Gezackte Scheiben sorgen für super Einebnung.Stabwalze verklebt nur bei schwierigsten Bedingungen. Kraftbedarf: 2,60 m .....ab 80 PS 3, m .........100 PS besser mit geringerer Arbeitsbreite schneller fahren,als umgekehrt.

ähnliche Themen

  • 2

    riefen540/30"

    hallo! ich brauche demnächst neue reifen größe 540/30". leider sind die michelin 108 sehr teuer.wer hat erfahrung mit anderen marken gemacht.ich suche vor allem erfahrungen aus grünlandbetrieben in be…

    hochseeberg gefragt am 21. Sept. 2005, 21:08

  • 0

    claas jaguar 80 SF

    Hallo ich habe interesse an einen Selbsfahrmaishächsler Claas Jaguar 80 SF. Hat jamand von euch Erfahrung mit so einer Maschine. Danke im voraus.

    bauernsepp gefragt am 21. Sept. 2005, 20:54

  • 2

    Hofübergabe

    Hallo hat jemand von euch eigene Erfahrung mit einer Hofübernahme und könnte mir bitte wichtige Tipps geben. Sachen auf die ich besonders acht geben muss, wie ich steuerlich am besten aussteige, usw. …

    gmoaner gefragt am 20. Sept. 2005, 21:59

  • 2

    Kurzstand Stallumbau

    Hallo an alle Forumsteilnehmer u. Stallbauexperten, ich würde euch gerne um Erfahrungen und Tipps z folgenden Überlegungen bitten. Ich kann-soll-muß mir Gedanken zum Stallumbau mit folgender Ausgangsl…

    eranz gefragt am 20. Sept. 2005, 21:14

  • 1

    Scheibmähwerk welches spiel ist OK

    Hallo, Ich beim überprüfen des Front-Scheibenmähwerks festgestellt, daß die linke Scheibe mit der Fördertrommel etwas mehr Spiel hat als die anderen. (Sie wackelt etwas mehr nach linke und rechts als …

    Stef gefragt am 20. Sept. 2005, 13:27

ähnliche Links