riefen540/30"

21. Sept. 2005, 21:08 hochseeberg

riefen540/30"

hallo! ich brauche demnächst neue reifen größe 540/30". leider sind die michelin 108 sehr teuer.wer hat erfahrung mit anderen marken gemacht.ich suche vor allem erfahrungen aus grünlandbetrieben in berggebiet.

Antworten: 2

21. Sept. 2005, 21:23 steyr8110

riefen540/30"

Schau mal bei reifen Praml hier bekommst du immer günstige reifen vor allem Michelin und Conti. Reifen Praml Enzersdorf 10 94104 Witzmannsberg Tel.: ++49(0)8504/8167 Fax: ++49(0)8504/2830 email: info@reifen-praml.de mfg. Steyr8110

21. Sept. 2005, 21:25 Tomi

riefen540/30"

Servus, Kleber, Continental,... Bei Conti empfehle ich für Grünlandeinsatz den AC 65. Wie groß/schnell ist der Traktor denn? Bei älteren, leichten Traktoren <= 30 km/h eignen sich, vor allem im Hang, nämlich auch Diagonalreifen (höhere Flankenstabilität). Vergleiche in jedem Fall die Luftdruckwerte, das gibt wertvollen Aufschluß über die Quali des Reifens. Gesucht sind Reifen, die auch unter Anwendung geringstem Luftdruck (0,8; 0,6; 0,5) noch anständig tragen und schnell laufen dürfen. Die Besten kosten natürlich... Bei Diagonallreifen darf der Druck i.d.R. nicht unter 1,25 Bar fallen, weil der Reifen sonst anfängt,a uf der Felge zu wandern (-> starke Erhitzung, Verschleiß, Fahrstabilität)!

ähnliche Themen

  • 0

    Ersatzteile für Eicher Traktor

    Wer von Euch kann mir eine Adresse bekannt geben, wo ich für meinen Eicher Ersatzteile beziehen kann. Vielen Dank. Tiroler Bauer.

    Tiroler_Bauer gefragt am 21. Sept. 2005, 21:55

  • 0

    claas jaguar 80 SF

    Hallo ich habe interesse an einen Selbsfahrmaishächsler Claas Jaguar 80 SF. Hat jamand von euch Erfahrung mit so einer Maschine. Danke im voraus.

    bauernsepp gefragt am 21. Sept. 2005, 20:54

  • 2

    Hofübergabe

    Hallo hat jemand von euch eigene Erfahrung mit einer Hofübernahme und könnte mir bitte wichtige Tipps geben. Sachen auf die ich besonders acht geben muss, wie ich steuerlich am besten aussteige, usw. …

    gmoaner gefragt am 20. Sept. 2005, 21:59

  • 2

    Grubber: welchen kaufen?

    Hallo, will mir demnächst einen gebrauchten Flügelschargrubber (FSG) zulegen, AB 2,5-3m, starre Zinken. Habe schlechte Erfahrungen mit Eigenumbau eines Schwergrubbers mit Zustreichern gemacht, deshalb…

    gandi gefragt am 20. Sept. 2005, 21:16

  • 2

    Kurzstand Stallumbau

    Hallo an alle Forumsteilnehmer u. Stallbauexperten, ich würde euch gerne um Erfahrungen und Tipps z folgenden Überlegungen bitten. Ich kann-soll-muß mir Gedanken zum Stallumbau mit folgender Ausgangsl…

    eranz gefragt am 20. Sept. 2005, 21:14

ähnliche Links