- Startseite
- /
- Forum
- /
- Große ausfälle im Ölkürbis durch larven der Saatenfliege!?
Große ausfälle im Ölkürbis durch larven der Saatenfliege!?
23. Mai 2011, 23:26 schellniesel
Große ausfälle im Ölkürbis durch larven der Saatenfliege!?
Nun dachte mir das es heuer besser sein würde doch da hab ich mich geirrt! Hab heuer einige stellen wo ich ca 50% Ausfall habe! Voriges Jahr sind sehr viele gar nicht aufgelaufen war eigenes Saatgut und auch selbst gebeizt! dachte mir na gut is net so schlimm hab deswegen eh mit 19000k/ha gelegt weil eben nicht jeder Kern 100%tig sein wird! War letztendlich voriges Jahr auch gut so den einige die dann zerfressen doch aufgelaufen sind kamen über das zwei Blatt Stadium nicht hinaus! Wachsen nicht weiter und sterben letztendlich später irgendwann ab oder wachsen eben nur so verkrüppelt weiter! Heuer sieht es so aus das ich auf den betroffenen Ecken davon sehr sehr viele habe die zwar aufgelaufen sind aber nicht mehr weiterwachsen bzw nur so verkrüppelt wachsen! heuer aber nur 16000k/ha gelegt weil Hybrid -Saatgutkosten ect. Hab da nun einige nachgesetzt und hab bei denen Festgestellt das die keinerlei Fraßspuren aufweisen!? Sind natürlich jetzt sehr rasch aufgelaufen! Ist der Frühe anbau auf Flächen wo ein " Befall" mit der Saatenfliege herrscht nicht empfehlenswert? Weil es schlichtweg zu lange dauert bis der Kürbis aufgelaufen ist? Wer hat noch Probleme mit den Larven der Saatenfliege? Mfg schellniesel
Antworten: 1
24. Mai 2011, 08:34 rirei
Große ausfälle im Ölkürbis durch larven der Saatenfliege!?
Hast Bilder?
ähnliche Themen
- 3
Zeckenschutzimpfung--bitte um Aufklärung !
könnt mir vielleicht jemand die wahrheit über dieses endlose thema zeckenimpfung ja-nein näher bringen ? jedes jahr bei uns endlose diskussionen,verschiedene ansichten,ich selbst vom befürworter zum i…
edde gefragt am 24. Mai 2011, 22:53
- 0
Gebrauchter Same Explorer 70 DT Bj 1989 7100 B.St.
Guten Abend Forumteilnehmer! Hätte Interresse für diesen Traktor,wegen Vollhydralischen Frontlader.Sein Einatz währe im Wald mit der Rückezange,Seilwinde,Schneeräumen mit der Kippschaufelu.klenere Tät…
john49 gefragt am 24. Mai 2011, 22:47
- 0
Mähwerk Ölwechsel
Hallo, würde gerne bei meinen Mähwerk (Pöttinger 266F) Ölwechseln, aber leider finde ich meine Betriebsanleitung dafür nicht mehr. Könnte mir bitte jemand sagen welches Öl da hinein gehört? Danke,mfg
Hannes117 gefragt am 24. Mai 2011, 21:59
- 1
Zwei Ähren pro Halm??
Hab heute eine merkwürdige Entdeckung gemacht: Bei meiner WG (Sorte Boreale) hab ich auf einigen wenigen Halmen gesehen das sich da auf einem Halm zwei Ähren gebildet haben. Eine normal ausgebildet un…
schellniesel gefragt am 24. Mai 2011, 21:22
- 1
Raupeninvasion
Hallo bin erst den Bach entlanggegangen habe Bäume gesehen die von oben bis unten mit weissen Spinnwebenartigen Gewebe überzogen sind. kann man gegen die Viecher etwas tun bzw können sich die auf ande…
Preuner gefragt am 24. Mai 2011, 20:42
ähnliche Links