- Startseite
- /
- Forum
- /
- Größe Heutrocknung
Größe Heutrocknung
11. Feb. 2014, 17:03 Hawara
Größe Heutrocknung
Hallo! Bin an der Überlegung von der Silagewirtschaft zur Heuwirtschaft zu wechseln und möchte mir eventuell eine Heutrocknung zulegen. Welches Volumen würde ich den in etwa brauchen so das ich in ca 5 bis 6 ha hinenbekomme ( sind in einer Gunstlage daher viel Futter). Welche Systeme gibt es, wo liegen die Vor und Nachteile und natürlich wären Preisschätzungen auch toll. Trocknung wäre für loses Heu und wie schauts aus mit der Boxenbefüllung mittels Gebläse weil der jetzige Heuboden im 1. Stock liegt und wir derzeit nur einen alten Greifer haben und ein Heukran aus Dachstuhlgründen (bzw ist meine Wohneinheit im Weg und lässt so zwischen Dachstuhl und Wohnung zu wenig platz) eher schlecht sich installieren lässt oder ist ein Gebläse doch zu grob zum Heu und die Blattanteile wieder dahin. Ich bedanke mich im voraus für eure Antworten. Mfg Bernhard
Antworten: 2
11. Feb. 2014, 19:39 MG123
Größe Heutrocknung
Hallo bei 5-6 ha Heu würde ich dir schon eine ordentliche Befüll- und Entnahmetechnik empfehlen wir machen pro Jahr ca 2 ha Heu und das funktioniert mit dem Gebläse problemlos, allerdings ist diese arbeit sehr staubig und nicht unbeding die leichteste arbeit mit den Blattanteilen haben wir keine Probleme durch das Gebläse, da kannst bei den vorherigen Arbeitsschritten eher was falsch machen. Bei uns wird das Heu gemäht (ohne Aufbereiter) 2 mal gewendet, dan geschwadet und ab nach hause damit. Nachtschwaden z.B finde ich sinnlos da lass ich es lieber einen halben Tag länger auf dem Feld mfg
12. Feb. 2014, 06:20 Darki
Größe Heutrocknung
Was spricht gegen eine Sonnentrocknung? Ist der Strom noch zu billig oder wie? Machen das auch mit Gebläse! Umkehren 2x vormittags und dann ab damit!
ähnliche Themen
- 1
Schneebruch
Hallo, hab mir heute die Mühe gemacht und bin mit den Tourenschi einmal Richtung Wald aufgebrochen und den Schneebruch begutachtet (Schnee hat gute/schlechte Arbeitet geleistet). Wie sieht es bei euch…
MC122 gefragt am 12. Feb. 2014, 16:51
- 4
US-Genmais visit EU und letztendlich die Verbraucher
Hallo Experten, ich bin kein Landwirt, aber als ich von der Zulassung von Genmais 1507 in der EU gehört habe, gingen bei mir die Alarmglocken los. Ich bin Verbraucher und möchte keine GEN-PRODUKTE auf…
ArturNietsch gefragt am 12. Feb. 2014, 16:44
- 2
Getriebe Steyr MULTI Valtra N 103 Serie MF 5600
Servus, Wer kennt sich aus mit den Angebotenen Traktoren und weiß wie zuverlässig die darin verbauten Getriebe sind. Bei den Steyr Vorgängern gabs ja zum Teil ganz schöne Getriebeschäden , defekte Syn…
JGM gefragt am 12. Feb. 2014, 15:52
- 0
- 3
Aebi CC56 mit Heuraupe Erfahrungen?
Hallo Leute, mein Vater und ich möchten uns einen Aebi CC56 Motormäher kaufen und auch eine passende Heuraupe dazu. Habt ihr mit dem Modell schon Erfahrung bzw. hat jemand für seinen Aebi eine Heuraup…
steinbachhof gefragt am 12. Feb. 2014, 09:21
ähnliche Links