- Startseite
- /
- Forum
- /
- Grassilage mit Schimmelnestern
Grassilage mit Schimmelnestern
05. Feb. 2018, 21:30 Berg1
Grassilage mit Schimmelnestern
Grüß Euch! Ich hab das 3. mal ein Problem mit Schimmelnestern im Fahrsilo! Die Wände sind 170cn hoch, die Platte 5,5 Meter breit! Die Schimmelnester kommen 60 bis 80 cm unter der Oberfläche zum Vorschein! Die Schimmelnester waren schon beim ersten aufmachen da- kann also kaum eine Nacherwärmung sein! Gewalzt wird mit 13 Tonnen, geerntet mit meist einem Kurzschnittladewagen mit 30 bis 40 qm. Laut Futtermitteluntersuchung ist die Gärqualität sehr gut. Bitte um Ratschläge, was die Ursache für die Schimmelnester sein könnte! Im Anhang ein Bild! Beste Grüße Berg
Antworten: 6
06. Feb. 2018, 07:49 Vollmilch
Grassilage mit Schimmelnestern
Guten Morgen! Aus irgendeinem Grund bekommst du beim Verdichten den Sauerstoff nicht raus. Wie lange ist dein Silo? Bergeleistung? Trockenmassegehalt? Verteilwalzen am Ladewagen oder / und Siloverteiler? ...wären mal Punkte die man kontrollieren müsste. "Meist mit einem Kurzschnittladewagen"... Meist? Am Foto schaut die Silage recht locker und trocken aus. LG Vollmilch
06. Feb. 2018, 08:15 Berg1
Grassilage mit Schimmelnestern
Der Silo ist 35 Meter lang! Die Bergeleistung wird bei 4 Fuhren pro Stunde sein! Trockenmassegehalt liegt bei 396. Verteilwalzen haben wir keine, da die in Steillagen zuviel Gewicht haben. Vielleicht lockert die Verteilwalze das Siliergut zu wenig auf! Ja, bei diesem Silo ausschließlich Kurzschnittladewagen- manchmal auch Rotorladewagen! Danke für deine Antwort!
06. Feb. 2018, 08:28 Vollmilch
Grassilage mit Schimmelnestern
Aus der Ferne würde ich eine geringere Bergeleistung empfehlen. Du bewegst dich da im Grenzbereich. Wenn vom Ladewagen zuviel auf einmal runterfällt, bringt das der Siloverteiler oft nicht genügend auseinander, hast du dann gleichzeitig einen höheren Trockenmassegehalt wird es schwierig den Sauerstoff rauszubringen. ...wäre jetzt mein erster Gedanke! Also etwas früher mit dem einfahren anfangen (feuchter) und langsamer arbeiten. LG Vollmilch
06. Feb. 2018, 08:45 2472660
Grassilage mit Schimmelnestern
40% tm sind zu trocken, besonders wenn nicht gehäckselt! da sind die verdichtungsmessungen, die kg tm/m3 angeben sehr trügerisch, weil bei trockener silage die hohlräume mit luft und bei feuchterer silage mit wasser gefüllt sind, und dass ist für die schimmelbildung sehr relevant. ausserdem säuern feuchtere silagen meist tiefer und das erhöht auch die stabilität. mein optimum liegt im bereich von 30-35% tm
06. Feb. 2018, 14:00 einfacherbauer
Grassilage mit Schimmelnestern
Kommt mir für an Kurzschnitt recht lang geschnitten vor. TM im Maximum. Ich würde weniger einfahren pro Stunde.
07. Feb. 2018, 19:53 Andi7
Grassilage mit Schimmelnestern
Hallo kannst du uns bitte die Werte laut Bild bekannt geben, dann kann man auch etwas über die Gärqualität sagen:
ähnliche Themen
- 0
Spiel Kurbelwelle Steyr T84
Wieviel spiel soll/darf mann haben swischen Pluel und Kurbelwelle?
bart.v gefragt am 06. Feb. 2018, 20:33
- 4
Lebensmittelhandel
Laut Medien bringt der Lebensmittelhandel am meisten Gewinne. Der Bauer bekommt 30 Cent für die Milch und die Katzenmilch im Regal kostet 4 Euro der Liter die nichts anderes als H Milch ist! Da könnte…
weissboeck75 gefragt am 06. Feb. 2018, 15:36
- 0
Palms Forstanhänger
Hallo miteinander! Ich bin gerade am verhandeln eines Forstanhängers der Marke Palms. Wie sind eure Erfahrungen damit und wieviel Rabatt vom Listenpreis habt ihr bekommen? LG gustl
gustl28 gefragt am 06. Feb. 2018, 15:11
- 0
Farmall U Ackertraktor?
Hallo ! Hat jemand Erfahrungen mit einem Farmall U, bzw. Steyr Multi als Ackerschlepper? Ist mit ihm 4 scharig pflügen und 3m kombiniert säen vernünftig möglich?
manfred.n2 gefragt am 06. Feb. 2018, 14:44
- 5
Energieholz
Hallo, ich habe eine Frage an euch. Ich habe vor statt einem Weingarten Energieholz zu pflanzen. Nun meine Frage kann ich das einfach so machen oder muss ich da vorher wo um Erlaubnis fragen. mfg Chri…
Chris755 gefragt am 06. Feb. 2018, 14:39
ähnliche Links