- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gleitschutz für Schuhe
Gleitschutz für Schuhe
04. Jan. 2019, 21:27 znare
Gleitschutz für Schuhe
Schönen guten Abend zusammen, hat wer Erfahrung mit „Schneeketten“ für Schuhe bzw. „Schuhspikes“??? (siehe Bild) Kennt wer das abgebildete Produkt? Wie schaut es mit der „praktischen Eignung“ aus? Kann wer eine Alternativen empfehlen? Wie gut sind "Spikes" die in Gummibänder eingearbeitet sind? Verwenden möchte ich die Dinger von der Waldarbeit bei Schnee und Eis bis hin zum Wandern im Winter bei wechselnden Bedingungen. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!! lg
Antworten: 2
04. Jan. 2019, 23:26 Ferdi
Gleitschutz für Schuhe
Schaut eh nicht so schlecht zum wandern aus. Bei Forstarbeiten werden die halt runterfallen vom Schuh wenn man z.B. beim Asten von einem Baum entlang geht. Traktorfahren mit diesen Dingern ist auch schwierig, vermutlich. Ich habe mal Spikes in die Schuhsole reingeschraubt, haben eine Saison ca. gehalten. Weil es im Winter bei den Forstarbeiten, am steilen Gelände sehr eisig bzw. der Boden über Wochen hart gefroren war, hielten die sehr gut beim Arbeiten. Auch Traktorfahren / Seilwindenbetrieb war möglich, aber die Pedale u. die Gummimatte wurden sehr beansprucht.
05. Jan. 2019, 08:03 Rene
Gleitschutz für Schuhe
Hallo. Ich hab im Winter im Wald immer Steigeisen an den Schuhen. Da es bei uns sehr steil ist, kann man ohne einfach nicht vernünftig arbeiten.... Nur Traktor fahren geht eigentlich nicht. Punkt eins wird der Kabinenboden durchgetreten und Punkt zwei rutscht man auf den Pedalen immer aus. Eisen auf Eisen mit Schnee geht halt nicht. Aber im Gelände gibt es nichts besseres. Auch wenn die Knie mit der Zeit etwas anderes behaupten ;)
ähnliche Themen
- 4
Vakuumpumpe Vergleich Erfahrung
Hallo, Hat jemand Erfahrungen mit Vakuumpumpen von Westfalia, DeLaval, Melotte, Flaco oder die Pumpen die es beim Melktechnikdiscount zu kaufen gibt? Interesant wäre Stromverbrauch, Ölverbrauch, Lauts…
Fabian gefragt am 05. Jan. 2019, 20:16
- 6
Schneeschern
Bei uns herum haben sich gefühlt drei mal so viele Bauern wie notwendig einen Schneepflug gekauft, weil sie damit Winterdienst machen wollen. Über Nacht hat es endlich nach ein paar Jahren einmal ein …
179781 gefragt am 05. Jan. 2019, 20:14
- 1
Solar Luftkollektor
Meine Frage, hat schon jemand dies eingebaut? Vom Text bin ich begeistert, jedoch ich habe so was noch nicht in der Praxis gesehen und erlebt. Bezeichnung: SolarVenti SV30 Kollektortyp: Flachkollektor…
franz.p gefragt am 05. Jan. 2019, 20:11
- 0
Vogel&Noot Ersatzteil
Hallo! Suche für einen Vogel&Noot Pflug M950 ein Rahmenelement oder einen kompletten Pflug zum Ausschlachten. Wer kann mir weiterhelfen?
patschka gefragt am 05. Jan. 2019, 18:47
- 11
Milchabholung und nicht geräumte Hofzufahrt
Ich bitte im Sinne der sorgfältigen Landwirte, die ihre Zufahrten zur Milchabholung freiräumen - nicht abzuholen! Wie komme ich als Landwirt dazu 3 Stunden zu warten , nur weil ein anderer Landwirt un…
norbert.s gefragt am 05. Jan. 2019, 16:28
ähnliche Links