- Startseite
- /
- Forum
- /
- mehrfachantrag
mehrfachantrag
05. Jan. 2019, 09:36 hardl1266
mehrfachantrag
gibt es für die bauern eine stelle wo ich mit 100% iger sicherheit eienen mehrfachantrag ausfüllen kann, und bei wie auch immer passierenten fehlern schadlos bleibe. natürlich gegen bezahlung.zB. Wenn der notar einen nachweislichen fehler begeht, zahlt seine Haftpflichtversicherung
Antworten: 19
05. Jan. 2019, 10:02 xaver75
mehrfachantrag
Bei so einer "Ängstlichkeit" würde ich empfehlen, bei nicht all zu vielen Programmen teilzunehmen, dann bleibt der Vertrag auch übersichtlicher. mfg
05. Jan. 2019, 10:06 mittermuehl
mehrfachantrag
So eine Stelle kann es nicht geben weil man immer persönlich angaben machen muß. Und das ist ja die Fehlerquelle. Man könnte aber überlegen die AMA-Kontrollore die Einreichung vor Ort zu machen ... ;)
05. Jan. 2019, 10:14 Vollmilch
mehrfachantrag
Wenn die Bezahlung über 100% der Fördersumme ausmacht, findet sich vielleicht wer. Die formale Richtigkeit wird auf der Kammer überprüft. Für die inhaltliche Richtigkeit wird immer der Betriebsführer verantwortlich sein. An das muss man sich beim Erwachsenwerden gewöhnen: man trägt Verantwortung und wenn man Fehler macht, kostet es etwas. LG Vollmilch
05. Jan. 2019, 10:26 melchiorr
mehrfachantrag
Entspricht ganz dem Zeitgeist, keine Eigenverantwortung, immer einen Schuldigen suchen.
05. Jan. 2019, 11:41 bali
mehrfachantrag
Nachdem Du deinen Mehrfachantrag unterschreibst, müsste somit die Haftpflichtversicherung, dir die Entschädigung, deiner eigenen Fehler an dich überweisen. Na bravo- schönes Wunschdenken. Mit einen unterschriebenen Bewirtschafterwechselformular würde sich sicherlich jemand finden, der das Risiko von dir abwendet.
05. Jan. 2019, 12:58 LW-Maise
mehrfachantrag
Hallo ! Die größte Frecheit der AMA ist die,daß ihre Angaben immer unverbindlich,die unterschriebenen Anträge der Landwirte immer verbindlich und bindend sind !! mfg.
05. Jan. 2019, 13:20 dietmar.s
mehrfachantrag
@riiitsch die Mannschaft die in der überzahl ist, wird die regeln nicht so machen damit man verliert. Binsenweisheit.
05. Jan. 2019, 16:00 hardl1266
mehrfachantrag
@bali Vieleicht habe ich unverständlich formuliert nicht meine haftpflichtversicherung wird zahlen, sondern die des beraters. ich kaufe ja eine leistung ,wo ich glaube das ich richtig liege. macht eine zb. baufirma einen fehler hafet ja auch den seine versicherung.Ama ist ja auch eine firma und nicht der staat.
05. Jan. 2019, 17:42 mittermuehl
mehrfachantrag
Die AMA ist der Staat. Es gibt nicht mal eine Stelle bei der man sich über die AMA beschweren kann. Eine Beschwerde über die AMA richtet man an die AMA...
05. Jan. 2019, 18:57 Harpo
mehrfachantrag
Die Ministerin fordert vom Handel einen Faernaesskatalog der völlig in Ordnung ist nur viel zu kurz greift. Die gleiche Faernaess müssen wir aber auch bei der Ama einfordern. Verträge die auf 5 Jahre geschlossen werden müssen für beide Seiten bindend sein. Die Ama ändert aber jährlich ihre Bedingungen und die Bauern müssen 5 Jahre alle Änderungen akzeptieren??? Ist das Faernaess Frau Ministerin. Wie lange lassen wir uns diese Gemeinheiten noch gefallen????? Darüber sollten alle einmal Nachdenken!!!!
05. Jan. 2019, 19:20 HBler
mehrfachantrag
Junghans, bin ganz bei dir Schlagbezogen digitalisieren Digitalisieren am PC nach Luftbild Gelinde gesagt is des Dreck Aber die Alternative wird nicht besser werden, wir werden von oben überwacht, des geht bald ganz von selbst, zustimmen oder dagegen Einspruch erheben und Vorortschikane bekommen
05. Jan. 2019, 19:27 Hans_Gr
mehrfachantrag
Wie lange wir uns das noch gefallen lassen? So lange wie wir Landwirte uns nicht einig sind, jeder gegen jeden werkelt, das Auseinanderdividieren der Bauern funktioniert, mit Fördermitteln der gegenseitige Neid geschürt wird,......die Liste lässt sich beliebig fortsetzten und solange viele Bauern glauben, nur die ÖVP hat die Erbpacht auf die Vertretung der Landwirte,......
05. Jan. 2019, 19:56 KaGs
mehrfachantrag
Habe eigentlich nichts mehr zu tun mit AMA und solches Zeug, hatte auch nie eine Vorortkontrolle. Nur was sich in den letzten Jahren meiner AMA-Zeit abspielte, fragt man sich, wo ist oft da der normale Hausverstand? Z. B. Ein aufgelassener Fahrsilo, der noch in der Hofkarte drinnen war, aber bereits schon unter der Erde ist, also begrünt, hat etliche Fahrten zur BKK erfordert, nur weil die Feldstücksgrenze jetzt gerade verläuft, anstatt um einige Ecken! Vorher war es so, einige Ar fielen unter die Toleranzgrenze, jetzt muss über jeden Qm Rechenschaft abgelegt werden. Wenn minimalste Abweichungen bei einer Kontrolle auftreten, ist der Landwirt automatisch ein Betrüger, Rückzahlungen über mehrere Jahre sind die Folge. Siehe Almfutterflächen bzw. Mukus. Kann niemand mehr durchblicken, auch nicht die Kammerangestellten. Will die Roten sicher nicht in Schutz nehmen, aber der bürokratische Sch..... ist von der eigenen Vertretung geschaffen worden. Will auch nicht die EU in Schutz nehmen, die werden oft nur vorgeschoben mit ihren Gesetzen, die auch von den österreichischen Vertretern mitbeschlossen worden sind!
05. Jan. 2019, 19:57 Hans_Gr
mehrfachantrag
Wie lange wir uns das noch gefallen lassen? So lange wie wir Landwirte uns nicht einig sind, jeder gegen jeden werkelt, das Auseinanderdividieren der Bauern funktioniert, mit Fördermitteln der gegenseitige Neid geschürt wird,......die Liste lässt sich beliebig fortsetzten und solange viele Bauern glauben, nur die ÖVP hat die Erbpacht auf die Vertretung der Landwirte,......
05. Jan. 2019, 21:23 Harpo
mehrfachantrag
Wie lange wir uns diese Gemeinheiten noch gefallen lassen hat Nichts mit auseinanderdievideren zu tun es betrifft alle gleich,es ist nur eine Frage des Willens!!!!!! Der uns offensichtlich fehlt??
06. Jan. 2019, 09:17 hardl1266
mehrfachantrag
das es den bauern so geht wie es ihnen geht ist nicht die schuld der vertretung, sondern die schuld liegt zu fast 100 % bei den bauern selbst. das wahre problem ist es geht den meisten noch immer viel zu gut
06. Jan. 2019, 14:18 biozukunft
mehrfachantrag
bei uns in Mitte NÖ gab es "Beratungslandwirte" die auch nicht billig sind. Aber es gibt schon solche Firmen.
06. Jan. 2019, 21:18 melchiorr
mehrfachantrag
@ biozukunft Gibt es bei uns auch, aber das Risiko trägt immer der Bauer.
07. Jan. 2019, 11:02 hardl1266
mehrfachantrag
haben wir uns das selbst eingebrockt?
ähnliche Themen
- 1
Frühjahrsanbau Gelbsenf
Anbau Gelbsenf Körnerdrusch...,, Hat wer gute erfahrungen um die bestandesführung des senfes... Beim drusch mit oder ohne Rapstisch... Ausfallprobleme durch wetter usw. Wie ist die Schottenfestigkeit.…
bernhart gefragt am 06. Jan. 2019, 08:59
- 1
Milchmenge 20192020
Es herrschte ja in manchen Gegend Trockenheit und trotzdem ist die Milchmenge nicht viel zurückgegangen. Da haben etliche Betriebe richtig die Ställe angefüllt, wenn genug Futter zur verfügung steht. …
tomsawyer gefragt am 06. Jan. 2019, 07:09
- 10
Forstkranwagen gebraucht aber welchen?
Würden uns gerne einen gebrauchten Forstkranwagen zulegen, aber von welcher Marke bzw. von welchen sollte man unbedingt die Finger lassen? Farmi, Nokka, Berger, PATU (haben meistens nur ein zwei Zylin…
Ferdi gefragt am 05. Jan. 2019, 23:15
- 0
Forstkranwagen gebraucht aber welchen?
Würden uns gerne einen gebrauchten Forstkranwagen zulegen, aber von welcher Marke bzw. von welchen sollte man unbedingt die Finger lassen? Farmi, Nokka, Berger, PATU (haben meistens nur ein zwei Zylin…
Ferdi gefragt am 05. Jan. 2019, 23:15
- 4
Vakuumpumpe Vergleich Erfahrung
Hallo, Hat jemand Erfahrungen mit Vakuumpumpen von Westfalia, DeLaval, Melotte, Flaco oder die Pumpen die es beim Melktechnikdiscount zu kaufen gibt? Interesant wäre Stromverbrauch, Ölverbrauch, Lauts…
Fabian gefragt am 05. Jan. 2019, 20:16
ähnliche Links