Gibt es in der USA Bergbauern?

03. Nov. 2012, 11:14 Indianerlandwirt

Gibt es in der USA Bergbauern?

Ich habe schon viel gelesen über amerikanischen Bauern. Von den Walnussbauern in Kalifornien, bis zu den Großfarmen des mittleren Westens (von Texas nördlich bis zur Grenze Kanadas). Auch von den Farmen an der Ostküste erfährt man gelegentlich etwas. Doch die USA haben auch zwei große Gebirgszüge, die Rocky Mountains und die Appalachen. Die kenne ich nur aus Naturdokus. Aber jetzt würde ich gerne Wissen, ob es in der USA so etwas wie Bergbauern gibt. Damit meine ich nicht nur reine Forstbetriebe. Die wird es wohl in den USA auch geben. ich denke an Menschen, die zumindest Viehwirtschaft usw. betreiben. Wer von euch kennt die USA etwas besser?

Antworten: 4

03. Nov. 2012, 11:41 chrigu

Gibt es in der USA Bergbauern?

Ich bin Mitte August bis Mitte September durch die USA gereist. In den Rocky Mountains findest du in den Tälern einige Low Input Mutterkuhbetriebe. Mit der Berglandwirtschaft bei uns ist das aber absolut nicht zu vergleichen. Steile Felder habe ich keine gesehen und auch die Weiden sind nicht überaus steil. Beim Googlen habe ich sogar eine kleine Milchfarm, welche alles selber verarbeitet, in Steamboat Springs, Colorado gefunden. Dort haben ein paar Leute die alte Tradition, welche vor Jahrzehnten in die industriellen Milchregionen verdrängt wurden, zurückgeholt. Leider kann ich den Link nicht mehr finden. In den Appalachen habe ich keine Berglandwirtschaft angetroffen.

03. Nov. 2012, 12:08 Tyrolens

Gibt es in der USA Bergbauern?

Kommt drauf an, was man darunter versteht. In Denver wird zum Beispiel auf 1.600 m ziemlich flott Ackerbau betrieben, in Washington wird noch auf Flächen Ackerbau betrieben, wo man es bei uns schon längs aufgegeben hätte.

03. Nov. 2012, 18:29 Steyrdiesel

Gibt es in der USA Bergbauern?

@chrigu: Bist du mit einem Reiseveranstalter oder auf Eigeninitiative gereist? Hast du speziell Landwirtschaftliche Betriebe angeschaut oder war es eine gewöhnliche Reise? mfg Steff

03. Nov. 2012, 19:11 Indianerlandwirt

Gibt es in der USA Bergbauern?

Danke für die Hinweise. Colorado: Getreide- und Maisbau in den Steilhängen und am Hochplateau. Im Gebirge Schafe und Rinderfarmen. Ja, das sind Bergbauern.

ähnliche Themen

  • 1

    120 GVE - Vollpauschallierungsgrenze

    In meinen Freundeskreis ist jetzt in der Diskussion über die Verhältnismäßigkeit der einzelnen Betriebszweige in der Landwirtschaft im Zuge der Vollpauschallierungsobergrenzen folgende Frage aufgetauc…

    G007 gefragt am 04. Nov. 2012, 10:21

  • 0

    NÖM

    Die NÖM erhöht ab 1 November den Milchpreis un 1 cent ist damit leicht die Durststrecke der Milchbauern zuende.Oder ist der 1 Cent nur soviel das man sie hinhält und sie wieder Gusch halten müssen.

    HAFIBAUER gefragt am 04. Nov. 2012, 09:39

  • 0

    Maschinenhalle

    Hallo, Würde mir gerne eine Maschinenhalle aus Bretterbinder bauen. Holz habe ich selber. Hat irgendwer einen Plan für Bretterbinder 9 - 18 Meter, oder Gebrauchte? Für Infos bin ich dankbar. LG

    Hans gefragt am 03. Nov. 2012, 22:38

  • 3

    C Führerschein

    Hallo, Ich mache demnächt den C Führerschein. Wenn ich jetzt mit einem Traktor gewerblich fahre brauche ich ja den C Führerschein. Wenn ich am Traktor einen Hänger angehängt habe brauche ich dann auch…

    alexanderimhof gefragt am 03. Nov. 2012, 22:05

  • 0

    Gingen in Österreich die Biogetreidebauern auch Betrügern an den Leim so wie es bei den Almbauern passiert ist ? ?

    sind die biogetreidebauern betrügern auf den leim gegangen ? ? wo ist der unterschied zu den almbauern die auch um beträge von bis zu 100,000,-- euro geprellt wurden ? ?

    muk gefragt am 03. Nov. 2012, 20:48

ähnliche Links