•  / 
  • Forum
  •  / 
  • An die Rundballenprofis: Claas Uniwrap 455 Press- Wickelkombi

An die Rundballenprofis: Claas Uniwrap 455 Press- Wickelkombi

03. Nov. 2012, 11:40 hd_tirol

An die Rundballenprofis: Claas Uniwrap 455 Press- Wickelkombi

Hallo, Wer hat eine solche Kombi schon eine Saison gefahren, welche Vor und Nachteile gibt es auch im Vergleich zu z.B. Mc Hale Fusion 2 oder Krone Comprima Pr. Wickelkombi im Siloballen-Lohneinsatz? Wer weiss, was die 455 besser kann als die 355, oder reicht die 355-Kombi auch? Wie siehts mit Bedienfreundlichkeit (z.B. Messerwechsel) und Ersatzteilkosten bei Claas im Vergleich zu Krone u. Mc Hale aus? Welche der drei Marken glaubt Ihr ist die robusteste und unempfindlichste (welche macht die meisten Ballen bis zur ersten grösseren Reparatur Bzw. Revision? Reicht für diese Pressen ein 130 PS Sechszylinder zum zügigen Pressen bzw. problemlosen arbeiten? Danke im Voraus für Eure Hilfe!!!

Antworten: 2

03. Nov. 2012, 12:59 wolkal

An die Rundballenprofis: Claas Uniwrap 455 Press- Wickelkombi

Hallo, ich würde dir eine Göweil G5040 Kombi empfehlen. Ich habe selber eine und fahre sie mit einer RP 245 Profi mit einem Lindner Geotrac 104 Pro. Reicht völlig aus, bin damit auch am Hang unterwegs. Ballenübergabe funktioniert bei Göweil einfach am Besten. Außerdem kannst du die Presse tauschen wenn sie verschlissen ist. Ich kenne einen der hat schon die vierte Presse im selben Wicklerrahmen. Ich bin auch schon mit anderen Kombis gefahren aber meiner Meinung nach ist das Göweil System Punkto Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit einfach das Beste. Du hast auch den Vorteil dass du nicht an eine Presse gebunden bist, zB. bei Mc. Hale oder Claas gibt es ja nur Festkammer als Kombis.... sg

03. Nov. 2012, 20:41 Birk

An die Rundballenprofis: Claas Uniwrap 455 Press- Wickelkombi

Hab ne 455 dieses Jahr im Frühjahr gekauft und im Lohn dieses Jahr gefahren. Mit nem 714 Fendt und ca 150 ps voll an der Grenze beim Silopressen mit vollem Pressdruck und bei Hanglagen. Auf ebener Strecke gehts es. Die Presse ist sehr Robust und das Schluckvolumen ist so groß das ich es dieses Jahr noch nicht geschafft habe sie zu zufahren. Also mit den 150 ps nicht...Habs wirklich getestet und bin im ersten SChnitt bei 8 Meter Schwader mit Stellenweise über 20 kmh gefahren aber nichts sie schluckt alles. Was ich bemängeln muss ist das Schluckvolumen bei trockenen stroh und kurzem stroh. Da staut es zwischen pickup und rotor... Allgemein hat sie den Abstand größer als die 255 bzw. 355 Das mag bei silo gut sein aber bei stroh ist es schlecht. Aber man muss ja keine Rennen fahren. Das wars auch schon mit den schlechten Sachen alles andere ist schlicht hervorragend. Pressdichte ist die höchste aller Rundballenpressen und daher auch der höchste Leistungsbedarf. Bei der Welger lely ist der Kraftbedarf nicht mal halb so hoch wie bei der Claas dafür presst sie auch die fast leichtesten Ballen im Test.(Profi sept 2012) Hab dieses Jahr knapp 2000 ballen gemacht und sie lief sehr gut. Lediglich am Netz muss man experimentieren weil mir so manches Netz nicht gut genug ist um bei 3bis 4 Lagen zu halten. Habe jetzt das marathon probiert und ich mein es ist besser als das novatex winner 3600. MEsserwechseln geht durch den absenkbaren schneidboden sehr viel schöner als bei der 255er noch Gruppenschaltung bei den messern ist auch toll vor allem die 25 messer garantieren kurzen schnitt ca 4 cm Gruß

ähnliche Themen

  • 1

    120 GVE - Vollpauschallierungsgrenze

    In meinen Freundeskreis ist jetzt in der Diskussion über die Verhältnismäßigkeit der einzelnen Betriebszweige in der Landwirtschaft im Zuge der Vollpauschallierungsobergrenzen folgende Frage aufgetauc…

    G007 gefragt am 04. Nov. 2012, 10:21

  • 0

    NÖM

    Die NÖM erhöht ab 1 November den Milchpreis un 1 cent ist damit leicht die Durststrecke der Milchbauern zuende.Oder ist der 1 Cent nur soviel das man sie hinhält und sie wieder Gusch halten müssen.

    HAFIBAUER gefragt am 04. Nov. 2012, 09:39

  • 0

    Maschinenhalle

    Hallo, Würde mir gerne eine Maschinenhalle aus Bretterbinder bauen. Holz habe ich selber. Hat irgendwer einen Plan für Bretterbinder 9 - 18 Meter, oder Gebrauchte? Für Infos bin ich dankbar. LG

    Hans gefragt am 03. Nov. 2012, 22:38

  • 3

    C Führerschein

    Hallo, Ich mache demnächt den C Führerschein. Wenn ich jetzt mit einem Traktor gewerblich fahre brauche ich ja den C Führerschein. Wenn ich am Traktor einen Hänger angehängt habe brauche ich dann auch…

    alexanderimhof gefragt am 03. Nov. 2012, 22:05

  • 0

    Gingen in Österreich die Biogetreidebauern auch Betrügern an den Leim so wie es bei den Almbauern passiert ist ? ?

    sind die biogetreidebauern betrügern auf den leim gegangen ? ? wo ist der unterschied zu den almbauern die auch um beträge von bis zu 100,000,-- euro geprellt wurden ? ?

    muk gefragt am 03. Nov. 2012, 20:48

ähnliche Links