- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gibt es einen besten Rückewagen ,,Palms,,
Gibt es einen besten Rückewagen ,,Palms,,
10. Feb. 2013, 22:33 gasgas
Gibt es einen besten Rückewagen ,,Palms,,
Jetzt zu einem meiner Favoriten von Anfang weg ,Also wie ich schon in Vorigen Berichten erwähnte hat mir der Palms immer gut gefallen,(Natürlich waren am Anfang meiner Recherche die Ansprüche auch noch nicht sehr hoch, denn ich hatte ja zuvor nur ganz wenig Rückewagen ,Reste Wagen vom Kronos (Euroklipp).Palms gibt es doch einige bei uns ,die ich auch schon testen konnte ,war immer begeistert .Haben auch einen Holz Unternehmer der einen Palms 700 hat , der hat in 4 Jahren 5000 qm Weggekarrt und null Rep. Und das spricht schon für was. Im Internet Großteils auch nur Positives ,also raus zum Sommersguters. War letztes Jahr drei mal bei ihm draußen, und hab fest Verhandelt, Wollte zuerst den 11t mit 680 Kran kaufen, dann denn 840 ,doch um einiges mehr Reichweite und Hubkraft (aber der Preis) und dann ist mir der 810 als Vorführer mit Hydraulischer Vorsteuerung dazwischen gekommen .Den hätte ich mit 24000.- bekommen ,bis dieser dann fertig gewesen wäre vielleicht noch mal 1000-2000.- € dazu ,aber im Preislimit. Für´n 840 mit ein bisschen Ausstattung musst schon an 35 Schmaus hinlegen ,und das war mir zu viel. Also der Kann von Palms geht wirklich gut ,Die Literleistung gibt dieser mit 120l an ,und das merkt man auch bei den Funktionen, diese sind zwar zueinander noch nicht Optimal abgestimmt in Serie, hätte ich aber alles bekommen( Drosselventile bzw . Durchfluss Begrenzer für Schwenkwerk und Zange drehen) Ist ein stabiler Wagen mit einfacher Technik die sehr gut hält. Hat einen sehr großen Rungenkorb. Negativ Anmerken muss ich ,was für mich aber wichtig ist ,die Obenanhängung. Habe beim Mb-Trac keinen Schlitten zum runterfahren ,und der Palms ist glaub ich der einzige am Markt der nur mehr die Unten Anhängung anbietet ,was für mich bedeutete Die Deichsel Umzudrehen und diese Zusätzlich Abzustufen,(Machbar aber viel Arbeit).So das Prallgitter ist schon sehr Schwach ,mit dieser Einschätzung bin ich sicher nicht alleine ,das wurde aber Gottseidank jetzt geändert bei den Neuen. Rahmen Auszug gibt’s nur 45 cm ,Versteh ich nicht warum ,im Rahmen ist noch ein halber Meter Platz,(bis zur Bremsleitung) Rungen Aufteilung finde ich nicht Ideal, und das Stehpodest ist dem Wagen nicht würdig ,das könnte wirklich wertiger Verarbeitet und Gestaltet sein. War für mich aber nicht Relevant ,ich hatte sowieso geplant einen Seitenhochsitz zu bauen. Bitte all meine Kritikpunkte hab ich Natürlich beim Importeur Deponiert ,und er kenne diese sehr wohl ,(ist in Planung und Produktion bei den Lätten )und vieles werde sich der nächsten Zeit auch ändern ,Fürs Prallgitter hatte er zwei Jahre Interveniert (Soma) Also Mein letzter Verhandlung stand mit dem Händler war der Preis ,sofortige Lieferung und danach zuhause zwei Wochen viel Arbeit mit Flex und Schweißer und das bei eigentlich neuem Wagen ,das schmeckte mir nicht so ehrlich gesagt .Also zum nächsten dem Platzhirsch ! Ps. Die Firma Sommersguters brauch ich nicht noch extra hervorheben als top Betrieb ,jeder der einen Palms hat weiß das.(Ich arbeite nicht bei der Firma ,und bekomme auch keine Provision !!!!!!!)
Antworten: 5
11. Feb. 2013, 04:37 tomsawyer
Gibt es einen besten Rückewagen ,,Palms,,
Jetzt fehlt Dir nur mehr der Kesla , um Ihn auf Herz und Niere zu überprüfen. Wenns wirklich nicht sein muß schneide ich und schweiße ich nichts an einem neuen Gerät herum. Hab noch was zum Thema Sicherheit : Ich hab einen RW mit Stehpodest und stufe meinen Kran als gefährlich ein : wenn ich Stämme laden will bei einer Durchforstung, wo doch noch viele Bäume stehen und der Weg auch nicht sehr breit ist, muß ich öfters einen Stamm einfedeln. Das heißt ich muß den Kran hochfahren und ihn ziemlich einfahren damit ich den Stamm bei einem stehenden Baum herausfedeln kann, dadurch ist der Stamm ziemlich nahe beim Stehpodest. Dazu muß ich auch den Ratator betätigen, der hat keine Drossel und dreht sich sehr schnell, wenn ich irgend wie abrutsche und das Steuergerät zu schnell betätige fliegt mir der Stamm der ja noch zwei Meter von der Zange entfernt ist mir um die Ohren ! So ein Rotator darf sich niemals so schnell drehen ! Wie siehts bei Euren Kränen aus,habt Ihr da eine Drossel eingebaut ? Das beste wäre es den Kran von der Traktorkabine aus zu bedienen um Unfälle zu vermeiden.
11. Feb. 2013, 09:19 FraFra
Gibt es einen besten Rückewagen ,,Palms,,
wenn man einen MB trac hat stellt man sich doch auf die ladefläche!! da turn ich doch nicht am rückewagen rum!!! und mit untenanhängung: bau dir doch einen schlitten auf den MB trac Gibts einige in deutschland die sowas anbieten ich hab sowas auch schon nachgerüstet mit automatischer rockinger kupplung der zieht dann schöner und gerade der mb geht dir hinten nicht so in die federn und mit dem rungengitter ,sowas macht man sich dann halt selbst passend! einen schutzgaser und 2,3 stunden arbeit und ich hab das so wie ich das will
11. Feb. 2013, 17:40 deerepower
Gibt es einen besten Rückewagen ,,Palms,,
i glaub du schreibst an schaß bei halbelektr. EURO steuerung (on-off) funktionieren ausschub und zange elektrisch schwenken und rotator bzw heben senken werden mechanisch über kreuzhebeln gesteuert das heißt, umsomehr der schieber geöffnet wird umsomehr bzw. weniger öl fließt durch habe selber seit 1 jahr einen palms mit 680er kran weil er billig war und ich nur für meinen eigenverbrauch fahre ich würde ihn traktormässig mit einem zetor vergleichen
11. Feb. 2013, 17:49 Fallkerbe
Gibt es einen besten Rückewagen ,,Palms,,
@deerepower da muß man sich nichts vormachen, alle Rückewagen mit einem Neupreis unter 25.000,-- sind traktormäßig mit einem Zetor zu vergleichen. Und wenn man einen johnDeere will, dann muß man halt etwas tiefer in die tasche greifen.
11. Feb. 2013, 20:40 MC122
Gibt es einen besten Rückewagen ,,Palms,,
@Gas gas Gibt es den 810 noch oder ist das ein Vorgängermodell vom 840 weil auf der Homepage von Palms findet man ihn nicht. Und hast du dich jetz für den Palms entschieden, weil das hab ich nicht ganz herauslesen können?
ähnliche Themen
- 3
Fahren mit Pflanzenöl
Hallo LandwirteSeit vorigem Jahr fahre ich meinen wunderschönen Mercedes 500sec umgebaut mit Om603 Dieselmotor und professionell umgerüstetes Filtersystem mit reinem Rapsöl. Die Autoiwerkstatt Unicar …
mercedessl350 gefragt am 11. Feb. 2013, 22:22
- 2
Wer will billiges Pferdefleisch?
Aus Pferdefleisch wird Rindfleisch und durch ganz Europa gekarrt.Dieser Skandal zeigt wieder einmal das man nicht leichtfertig die heimische Produktion im freien Warenhandel (wozu auch das Lebensmitte…
Halodri gefragt am 11. Feb. 2013, 21:32
- 0
Brennholzpreise Steiermark
Hallo, Wie viel verlangt ihr für euer Brennholz in der West Steiermark? Hartholz: FM: ? m³ Meterscheite: ? m³ 33cm Scheite: ? Zustellung incl.? MfG A.I.
alexanderimhof gefragt am 11. Feb. 2013, 19:16
- 0
KWB Hackgutheizung
Hallo zusammen! Hab vor mir eine 50 kw Anlage von KWB mit 200l Behälter zu kaufen. würde gerne von euch die Vor- und Nachteile wissen! Viele Dank !
diernegger gefragt am 11. Feb. 2013, 18:14
- 0
Ich zahle heuer den Kirchbeitrag erst, wenn die Votivkirche nicht mehr besetzt ist!
Wir dürfen uns doch nicht von ein paar linken Idioten erpressen lassen! Und das traurige dabei ist, daß die Caritas da mitspielt.
BB gefragt am 11. Feb. 2013, 17:03
ähnliche Links