Getreidheizung

26. Feb. 2006, 12:06 Szmumi

Getreidheizung

Mahlzeit Intressiere mich eventuell für eine Geteideheizung, gibt es auch andere Anbieter wie zb. Guntamatic. Eine kombination mit Hackschnitzel wäre sicher ein Hammer (bei sehr wenig Wald). Auf was muß mann achten und welche Erfahrungen gibt es. Danke. Szmumi

Antworten: 6

26. Feb. 2006, 12:43 donauprinz

Getreidheizung

bin auch grade beim recherchieren.... die dänen sind da schon seit längerem dran ... auch in Österreich sind solche Öfen in Betrieb .... schnell 2 anbieter: www.ph-energy.dk www.baxi.dk

26. Feb. 2006, 16:09 Wicki

Getreidheizung

Hallo Es gibt am Freitag den 3 März 2006 im Gasthof Bärenwirt in Petzenkirchen (nähe Wieselburg) einen Vortrag über "Heizen mit Energiekorn" Beginn 9.00

26. Feb. 2006, 19:27 zirnga1

Getreidheizung

Hallo, finde es Schade, dass wir bereits soweit gekommen sind und unsere Lebensmittel verheizen wo in anderen Ländern die Menschen verhungern müssen. Ich hätte jedenfalls ein schlechtes Gewissen. mfg zirnga1

26. Feb. 2006, 21:18 enh

Getreidheizung

Die Firma Biokompakt Ernst Gerlinger produziert Getreideheizungen bis 130 kw. Die Homepage der Firma www.biokompakt.com. Soweit ich die Produkte verfolgen konnte dürften sie funktionieren und auch mit der Verschlackung zu Rande kommen.

12. März 2006, 10:45 berndddds

Getreidheizung

Hallo Szmumi ! Habe vor kurzen mit Lehrer der Fachhochschule Tulln zu tun gehabt. Bei denen laufen, seit 4 Jahren, zu Versuchszwecke 5 herkömmliche Hackgut Heizanlagen verschiedener Hersteller mit 100% Getreide. Die Hälfte der Anlagen laufen problemlos. Abgaswerte : CO, CO2, NOx, entsprechen alle den Vorschriften, nur der Feinstaubgehalt macht ihnen zu schaffen.( ist zu hoch) In Deutschland haben sie daß Problem daß sie die Feinstaubgrenze halbiert haben. Dadurch wird der Verkauf von Guntamatic Getreideheizungen in Deutschland erschwert.

05. Okt. 2006, 14:17 einheizer

Getreidheizung

hallo und grüß euch- an alle die noch nicht gekauft haben- natürlich gibt es auch eine kombination von hackschnitzel und energiekorn und sogar stückholz !! oder eine kombination von pellets- energiekorn und holzvergaser- und das noch alles supergünstig und jahrelanger erfahrung !! ist doch ein hit, nicht von einem brennstoff abhängig zu sein- es gibt halt viele hersteller, die machen sich grosse gedanken, wie soll das design von kessel aussehen- die funktionatität des kessels ist ja scheinbar nebensache- gottseidank gibt es auch noch hersteller, die das umgekehrt sehen- einfach und vielseitig soll das ding sein- dazu einen hohen wirkungsgrad- leider wurde dies bei uns vielfach übersehen- je mehr bewegliche trümmer da eingebaut werden, desto besser- vor allem aber kann man ja viel mehr an preis verlangen- und für jeden tausch muss der servicetechniker kommen- achja - heut macht man ja sogar auch noch sündteure serviceverträge- ja da muss ja das heizen teuer kommen- mir ist halt ein einfacher kessel- mit einer ausgereiften technik -ohne viel klimbim viel viel lieber- den ruß und asche legen sich überall an- und 1x im jahr kann ihn dann gegebenenfalls auch der kaminkehrer reinigen- das ist wesentlich günstiger als ein servicetechniker- alleine schon das km-geld- so das wars wieder mal- liebe grüße an alle- und denkt mal logisch nach- kein kesselhersteller verschenkt was- und die pompösen gebäude müssen ja auch bezahlt werden- trotz förderung- zahlen tut es immer der endkunde- ist so- "WENIGER IST OFT VIEL MEHR" - besser und zudem günstiger- fragen gerne wieder an mich- dem einheizer- einheiz@yahoo.de tschüß....

ähnliche Themen

  • 0

    Energiepolitische (Verdummungs) Strategien bis 2015

    Aus der Handeslskammerzeitung: "Energiepolitische Strategien bis 2015" ist unter dieser Überschrift zu entnehmen, dass der Anteil der Wasserkraft und sonstiger erneuerbarer Energien seit 1997 von 70 a…

    Moarpeda gefragt am 27. Feb. 2006, 11:18

  • 3

    Antenne am Haus

    hallo, wer von euch kann mir seine erfahrungen über errichtung eines handymastens am eigenen Grundstück (haus) berichten. bei mir hätte ein unternehmen interesse eine solche station zu errichten. auf …

    aw gefragt am 27. Feb. 2006, 10:57

  • 4

    Euterentzündung bei Mutterkuh

    Hallo, habe seit zwei Wochen ein Problem mit einer MK. Zwei Tage vor der Abkalbung bekam sie mir auf einem Viertel eine Euterentzündung. TA gab ihr eine Spritze ins Blut und ich melke die Kuh seither …

    kokosbussi gefragt am 26. Feb. 2006, 22:10

  • 0

    Krone

    Sehr geehrte Kollegen Suche gebrauchtes Kronemähwerk (2,80m) ohne Aufbereiter. Was würdet Ihr mir raten, starr oder gezogen. Wie ist das Krone AFA 283s Baujhr.2000? Habe rund 100 HA und hinten ein 2,3…

    Redneck gefragt am 26. Feb. 2006, 21:24

  • 3

    Gedorewerkzeug im Faiekatalog

    Wer kennt sich mit der Qualität vom Gedorewerkzeug im Faiekatalog aus. Im speziellen meine ich das Set Gedorezangen für Sicherungsringe. Ist das nun erste Wahl von Qualität oder zweite Wahl? Also nur …

    naturbauer gefragt am 26. Feb. 2006, 19:10

ähnliche Links