- Startseite
- /
- Forum
- /
- Getreide GPS an Pferde füttern
Getreide GPS an Pferde füttern
01. Jan. 2015, 11:28 179781
Getreide GPS an Pferde füttern
Kann man Silage aus Grünschnittroggen mit Gras an Pferde verfüttern. Die Analysewerte sind in etwa vergleichbar mit später geerntetem Heu, die Silagequalität ist sehr gut. Was ich nicht weiß, wie reagieren Pferd auf die Grannenteile, die da dabei sein können. Gottfried
Antworten: 3
01. Jan. 2015, 11:50 fendt_3090_2
Getreide GPS an Pferde füttern
Hallo. Welche Werte hast du analysieren lassen? Eiweiß, Zucker, Rohfaser? Ich würde es nicht füttern, heuer gibt es viel gutes Heu auf dem Markt, der Preis ist auch gefallen. Für manche Pferde ist auch schon die Heulage zuviel. MfG.
01. Jan. 2015, 11:58 Haa-Pee
Getreide GPS an Pferde füttern
wir haben seit jahrzehnten pferde am hof.. es kommt ganz individuell auf das pferd an! wenn du eher robust pferde wie zb. noriker hast da würde ich mir diesbezüglich eher weniger sorgen machen. wir füttern hin und wieder silage die ja sehr gerne gefressen und auch vertragen wird aber nur in geringen mengen eine ausschliessliche fütterung von silage würde ich bei pferden ablehnen. da ist und bleibt einfach ein gutes schimmelfreies heu das futtermittel nummer eins. haferstroh wird auch ganz gern mal gefressen. mit gerstenstroh ist das wegen den grannen nicht optimal.wie gesagt die einen vertragens problemlos aber andere haben damit probleme! silage hat zwar den vorteil für staubempfindliche pferde aber birgt das grosse risiko von botulismus bei denen pferde äusserst empfindlich reagieren und durchaus bei so einem mit eingepresstem hasen ugdl zugrunde gehen können. auch sind die milchsäure bakterien und silagesäuren für pferdeverdauung nicht so geeignet auf dauer. deinen grünschnittroggen kannst sicher mal probieren aber wie gesagt ausschliesslich silage füttern würde ich nicht!
01. Jan. 2015, 20:50 carver
Getreide GPS an Pferde füttern
Hallo Gottfried, Heulage bzw. Siloballen mit GSR/Gras ist bei uns in der Gegend bei Pferdebetrieben gängig. Mein Nachbar sät in den kritischen Jahren der Dauergrünlandwerdung im Herbst GSR ein, mäht dann zeitig und der Ackerstatus bleibt erhalten. lg carver
ähnliche Themen
- 2
Ganzkornsilo
Hallo Ich hab vor einen Ganzkornsilo mit ca.300m³ Innhalt zu bauen. Nun meine Frage, mit welchen Firmen bezüglich Silo und Technik habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Und mit welchen Kosten ist ca. zu …
mase32 gefragt am 02. Jan. 2015, 09:44
- 2
Fischer mahnt soziale Gerechtigkeit ein
Dann sollte er mit gutem Beispiel vorangehen und als erstes 90% seines Gehaltes der Caritas spenden. Österreich ist Überübersozial. Jeder - ich und meine Familie eingeschlossen - bekommt aus den diver…
Hirschfarm gefragt am 02. Jan. 2015, 09:17
- 0
Winterdienst
Wer von euch ist den so im Winterdienst tätig bei Firmen Subfirma selbständig, MR oder so. Seits schön öfters ausgefahren und wie mit welchen Geräten seits ihr so unterwegs. mfg
wene85 gefragt am 02. Jan. 2015, 08:30
- 0
Suche dringend Pflegebereifung fürn Deutz Agrofarm 420
Hallo, Suche dringend Pflegebereifung fürn Deutz Agrofarm 420 1,50m Spur Kann im Internet leider nichts brauchbares finden. Vielleicht hat ja zufällig wer welche rumliegen ( Österreich ) Mfg Wolfgang
Shimanoblack gefragt am 01. Jan. 2015, 22:15
- 3
Nebenerwerbsbauernvertreter ständig in Einsatz
Die obersten Spitzenverteter des Bauernbundes haben mit uns Bauern so wenig Arbeit das jeder von ihnen einen oder mehrere Nebenjobs hat. Nebenerwerbsbauernvertreter Reisecker ,Auer,Brunner,Grabmayr us…
jvc gefragt am 01. Jan. 2015, 21:53
ähnliche Links