Erfahrungen mit Claas Cargos

01. Jan. 2015, 10:45 mucki2008

Erfahrungen mit Claas Cargos

Wer von euch hat Erfahrungen mit dem Claas Cargos? Positiv als auch Negativ Hat schon jemand einen 8000ender Cargos gefahren oder besitzt vielleicht schon einen solchen? Wo liegt da der Leistungsbedarf? Wie gut ist der Schnitt? Eigengewicht? Und wie lange braucht man beim Ausbau des Aggregats wirklich? Mfg mucki2008

Antworten: 1

01. Jan. 2015, 15:24 puller

Erfahrungen mit Claas Cargos

Hatte im letzten Jahr die Gelegenheit, für 1 Tag den Cargos 8400 zu testen. Bin sonst nur mit Strautmann-Ladewagen unterwegs. Mir persönlich ist der Wagen zu schwer, da wir auch häufig am Hang fahren. Da ich noch mehr Gewicht den Berg hoch schleppen muss, ist die Gefahr wesentlich größer, dass ich die Grasnarbe verletze. Ein Case-CVX 1195 hatte so seine liebe Not mit dem Wagen. Die Bedienung mit dem Claas-Terminal ist sehr angenehm, bestimmte Funktionen sind vorab programmiert und per Tastendruck abrufbar. Die Verkleidungen rund um den Rotor machen den Wagen vorne sehr breit und unübersichtlich. Die Schnittqualität war i. O., allerdings wurde der Wagen direkt vom Händler abgeholt und eingesetzt, wobei die Messer nur noch mäßig scharf waren. Durch den abgesenkten Kratzboden dauert es ein wenig länger, bis der Wagen lehr ist, weil am Anfang immer wieder Gras nach vorne zurück fällt. Das Aggregat haben wir nicht ausgebaut. Ich persönlich würde den Wagen nicht kaufen, da durch das hohe Gewicht und den hohen Schwerpunkt (Wagen ist sehr groß bereift), der Wagen am Berg nur eingeschränkt eingesetzt werden kann. Im direkten Vergleich ist die Strautmann Mega-Vitesse handlicher (auch auf dem Silo).

ähnliche Themen

  • 2

    Ganzkornsilo

    Hallo Ich hab vor einen Ganzkornsilo mit ca.300m³ Innhalt zu bauen. Nun meine Frage, mit welchen Firmen bezüglich Silo und Technik habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Und mit welchen Kosten ist ca. zu …

    mase32 gefragt am 02. Jan. 2015, 09:44

  • 2

    Fischer mahnt soziale Gerechtigkeit ein

    Dann sollte er mit gutem Beispiel vorangehen und als erstes 90% seines Gehaltes der Caritas spenden. Österreich ist Überübersozial. Jeder - ich und meine Familie eingeschlossen - bekommt aus den diver…

    Hirschfarm gefragt am 02. Jan. 2015, 09:17

  • 0

    Winterdienst

    Wer von euch ist den so im Winterdienst tätig bei Firmen Subfirma selbständig, MR oder so. Seits schön öfters ausgefahren und wie mit welchen Geräten seits ihr so unterwegs. mfg

    wene85 gefragt am 02. Jan. 2015, 08:30

  • 0

    Suche dringend Pflegebereifung fürn Deutz Agrofarm 420

    Hallo, Suche dringend Pflegebereifung fürn Deutz Agrofarm 420 1,50m Spur Kann im Internet leider nichts brauchbares finden. Vielleicht hat ja zufällig wer welche rumliegen ( Österreich ) Mfg Wolfgang

    Shimanoblack gefragt am 01. Jan. 2015, 22:15

  • 3

    Nebenerwerbsbauernvertreter ständig in Einsatz

    Die obersten Spitzenverteter des Bauernbundes haben mit uns Bauern so wenig Arbeit das jeder von ihnen einen oder mehrere Nebenjobs hat. Nebenerwerbsbauernvertreter Reisecker ,Auer,Brunner,Grabmayr us…

    jvc gefragt am 01. Jan. 2015, 21:53

ähnliche Links