- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fischer mahnt soziale Gerechtigkeit ein
Fischer mahnt soziale Gerechtigkeit ein
02. Jan. 2015, 09:17 Hirschfarm
Fischer mahnt soziale Gerechtigkeit ein
Dann sollte er mit gutem Beispiel vorangehen und als erstes 90% seines Gehaltes der Caritas spenden. Österreich ist Überübersozial. Jeder - ich und meine Familie eingeschlossen - bekommt aus den diversen Töpfen Sozialleistungen ohne Ende. Lieber Herr Präsident wir haben ganz ein anderes Problem: Leistung lohnt sich in Österreich nicht mehr. Denn die Erträge der Leistung werden durch unser aus den Fugen geratenem Sozialsystem abgesaugt und an die vermeintlich Schwachen \"umverteilt\". Soziale Gerechtigkeit sieht für mich so aus daß der der leistet auch etwas hat und der der nichts leistet nichts hat. Soziale Härtefälle gehören selbstverständlich unterstützt. mfg p.s.: Herr Fischer stellen Sie sich einmal einen Tag in den 10. Wiener Gemeindebezirk in die Favoritenstraße und machen Sie eine Volksbefragung von was die Menschen (mit Migrationshintergrund) dort leben. Die Antwort vorweggenommen: Aus den Sozialtöpfen.
Antworten: 2
02. Jan. 2015, 13:00 colonus
Fischer mahnt soziale Gerechtigkeit ein
Warum spendest du denn nicht einfach 90% deines Gehaltes an die Caritas?? Oder noch besser, geh mit guten beispiel voran und verzichte auf DEINE Sozialleistungen, ich glaube nicht das sie dir aufgezwungen werden. Und warst leicht selber schon mal im 10. Bezirk und hast gefragt, oder ist das nur der Wirtshausschmaren dennst gestern beim Stammtisch gehört hast?? Was sind für dich Sozialtöpfe?? Kennst du überhaupt die Ansprüche ab wann man aus Sozialtöpfen etwas beziehen kann? Glaubst wirklich, dass die im 10 Bezirk dir mehr steuern kosten und du dadurch weniger im börserl hast. Eine Überverwaltung kostet, 22 Krankenkassen kosten, Agrarförderungen kosten, generelle Förderungen kosten (man glaubt ja gar nicht was mit wieviel gefördert wird). Nichts für ungut, es gibt sicher etliche schwarze Schafe welche das Sozial/Pensionssystem ausnutzen, aber deshalb das ganze System schwach zu reden ist nicht fair. Ich gebe dir auch zu 100 % recht das sich Arbeit viel zu wenig lohnt, und das Landwirte sicher nicht zu den gewinnern des Systems zählen, sie haben halt wie andere Berufsgruppen auch hier und da ein paar Vorteile. Aber was glaubst was passiert wenn die Lohnsteuer gesenkt wird und du dir sagen wir mal 1000 Euro im Jahr mehr bleiben, woher glaubst du wird das alles finaziert? Richtig: Höhere mwst, höhere Kest, höhere Nova, usw. alles mit Massensteuern. Und das resumee, ist dir bleib zwar mehr vom Lohn, nur das doppelte als vorher wird dir wider mit Massensteuern gestohlen....
02. Jan. 2015, 14:10 sisu
Fischer mahnt soziale Gerechtigkeit ein
colonus! Also findest Du es richtig das Leute egal woher sie kommen mit unserem Steuergeld ausgehalten werden? Wäre Österreich nicht so Übersozial so hätten wir unter anderem eine niedrigere Lohnsteuer, Einkommenssteuer, Sozialversicherungsbeiträge, usw. Kein Wunder wenn Menschen aus aller Herren Länder nach Österreich wollen. Kennst den Witz, der ich glaube schön langsam immer mehr zur Realität wird? Ein Asylant geht in Wien um 13 uhr auf der Mariahilferstrasse spazieren und denkt sich jetzt muß ich mich einmal bei einem Österreicher bedanken weil es mir hier so gut geht. Den ersten den er sieht zu dem geht er hin und sagt:" Lieber Herr Österrreicher vielen Dank das es mir hier so gut geht!" Doch dieser antwortet: "Ich bin kein Österreicher ich bin Serbe." Den zweiten den er fragt antwortet ihm, das er Ungar ist. Also probiert er es ein weiteres ma, doch diese mal muß er hören das der jenige Türke ist. Darauf fragt der Asylant: "Sag einmal gibt es hier keine Österreicher?" Darauf der Türke:" O doch, aber die tepperten arbeiten alle bis 18 Uhr"
ähnliche Themen
- 7
3 Windräder je 200m
Wer von Euch hat echte Erfahrungen mit Geräten solcher Größe bzw. hat solche in seiner Umgebung im Betrieb? Radnarbenhöhe: 141m Rotordurchmesser: 117m Diese sollen direkt, noch innerhalb der Gemeindeg…
FeSt gefragt am 03. Jan. 2015, 00:07
- 4
Hoffnung für Österreichs Wälder, neuer Chef der Bundesforsten
Das Mitteilungsblatt des Bayerischen Jagdverbandes teilt mit, Rudolf Freidhager bisheriger Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Staatsforsten, wechselt zu den Östereichischen Bundesforsten. Da die Ba…
Jophi gefragt am 02. Jan. 2015, 22:33
- 0
3 Windräder 200m
Wer von Euch hat Erfahrung mit Geräten solcher Größe bzw. hat so was in der Umgebung im Betrieb? Radnarbe: 141m Rotordurchmesser: 117m Wird direkt, noch innerhalb der Gemeindegrenzen, am Schnittpunkt …
FeSt gefragt am 02. Jan. 2015, 22:24
- 0
Kemper Greentrans 16000
Hallo Habe einen Kemper Greentrans 16000 Hat jemand auch einen solchen wagen ich habe noch viele Ersatzteile mfg Bitte melden
203060 gefragt am 02. Jan. 2015, 21:32
- 9
Steyr 8090
Hallo Leute, MEIN Sohn hat heute bei unseren Steyr 8090 Sk2 Vergessen die Zündung auszuschalten. Jetzt möchte ich gerne wissen ob irgendein Schaden entstehen kann ? Sie war 6 Stunden lang eingeschalte…
steyr8090man gefragt am 02. Jan. 2015, 19:51
ähnliche Links