- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
21. Sept. 2007, 07:25 biolix
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
Hallo ! also die ganze diskussion bez. Zellzahl z.b. bringt mich dazu mal zu fragen warum man Chemie braucht für gesunde Pflanzen obwohl schon bewiesen ist das es auch ohne Chemie siehe den biol. Landbau auch geht... und eben wer sichs richtet siehe unten angeführten Pressetext könnt ihr hier wieder sehen, denn wer das Gled bzw. die besten Lobbiisten in Brüssel hat... lg biolix COPA/COGECA kritisieren "Pestizidpaket" des Europäischen Parlaments Vorlage des Umweltausschusses verhindert beste Lösung für die Verbraucher Brüssel, 20. September 2007 (AIZ). - In einer Aussendung kritisierten die Präsidenten des EU-Landwirteverbandes COPA, Jean-Michel Lemétayer, und des EU-Genossenschaftsverbandes COGECA, Donal Cashman, das "Pestizidpaket" des Europäischen Parlaments: "Wird das Paket in seiner augenblicklichen Form verabschiedet, ist es kontraproduktiv für das Ziel, die beste Lösung für die Verbraucher zu finden." Die gute landwirtschaftliche Praxis habe sich im Laufe der letzten beiden Jahrzehnte erheblich verändert. Heute würden Pestizide und andere Pflanzenschutzmittel in höchst gezielter Weise eingesetzt, um die Gesundheit kranker Pflanzen wiederherzustellen und der Bildung von Schädlingsresistenzen vorzubeugen - durch eine effiziente, aber keinesfalls massive Verwendung chemischer Stoffe. "In seiner derzeitigen Form würde das Pestizidpaket die Möglichkeiten für Landwirte, die von den Verbrauchern gewünschten gesunden Pflanzen anzubauen, drastisch einschränken. Außerdem würde es sehr negative Auswirkungen auf die Verfügbarkeit sämtlicher Kulturen - abgesehen von den am weitesten verbreiteten - haben", sagte Lemétayer. Cashman fügte hinzu: "Das Pestizidpaket ist nicht einmal in sich stimmig. Es möchte Reduktionsziele für die Pestizidnutzung auf Statistiken stützen, die es gar nicht gibt. Es schreibt Pufferzonen vor, deren Einhaltung in einigen Ländern unmöglich sein wird. Es fordert einen Pass zur Registrierung der Pestizidverwendung für potenziell jedes einzelne Getreidekorn, das in der EU angebaut wird." "Wir alle wollen, dass die Verwendung chemischer Substanzen so gering wie möglich bleibt. Gegenwärtig gibt es für deren Einsatz sichere, zuverlässige und wissenschaftlich fundierte Regeln. Wir möchten, dass dies auch so bleibt. Daher sollte das Parlament in seiner Plenarsitzung einen überarbeiteten, kohärenteren Text annehmen", so die beiden Präsidenten abschließend. Das "Pestizidpaket" enthält die aktualisierte Verordnung über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln sowie eine neue Richtlinie über den nachhaltigen Einsatz von Pestiziden. Es passierte jüngst den Umweltausschuss des Europäischen Parlaments. COPA und COGECA werden kommende Woche eigene Vorschläge zu der Frage unterbreiten, wie ein verbraucherorientierter Ansatz im Bereich Pestizide aussehen sollte. (Schluss) - 2.255 Anschläge
Antworten: 2
21. Sept. 2007, 19:37 Milibauer
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
Wie ich immer sage: Kunstdünger ist Leben! Da geht was! mfg Hubb
21. Sept. 2007, 22:15 chili
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
Den Biolix wurmt nix mehr als wenn er auf seine kopierereien keine antworten bekommt!! mfg.chili
ähnliche Themen
- 0
Renovierung Lindner BF35A
Nach langer Zeit hab ich mir mal die Zeit (Urlaub) genommen und mein altes "Spuckerl" renoviert. Einige Bilder sind unter Fotoalbum-Renovieren zu sehen. Mehr als 100 Stunden waren dazu notwendig.
trekkerman gefragt am 21. Sept. 2007, 21:00
- 0
Neuer Traktor Garantiefall
Habe vor zwei Tagen endlich meinen neuen Traktor bekommen (nenne jetzt absichtlich keine Marke) Da er noch nicht angemeldet ist, bin ich gestern wenns gut geht 15 Minuten gefahren, heute ist er den ga…
paolee gefragt am 21. Sept. 2007, 20:22
- 5
Neuer Traktor Garantiefall
Habe vor zwei Tagen endlich meinen neuen Traktor bekommen (nenne jetzt absichtlich keine Marke) Da er noch nicht angemeldet ist, bin ich gestern wenns gut geht 15 Minuten gefahren, heute ist er den ga…
paolee gefragt am 21. Sept. 2007, 20:20
- 0
AK Milch beitreten!?
Hallo! Wir überlegen ab Oktober dem AK- Milch (Steiermark) beizutreten. Hat jemand Erfahrung? Bringt das was? Sind die Aufzeichnungen viel Arbeit? Vielen Dank. mfg.berndi
berndi_ gefragt am 21. Sept. 2007, 19:48
- 3
akut lahme Kuh, Klauenbruch?, Muskelriß nach Abkalbung?
Tierarzt untersucht nicht eingehend, kommt schon mit der SPritze in der Hand in den Stall, unsere Kuh liegt seit 2 Wochen, angeblich Muskelriß nach Abkalbung. Jetzt hinten links dick geschwollene und …
Suschen gefragt am 21. Sept. 2007, 18:56
ähnliche Links