•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Gequetschtes Getreide für Geburtsvorbereitungsfutter

Gequetschtes Getreide für Geburtsvorbereitungsfutter

04. Aug. 2010, 15:48 Unknown User

Gequetschtes Getreide für Geburtsvorbereitungsfutter

Liebe Forumsleser! Ich habe eine Bitte in eigener Sache! Gibt es unter den Lesern jemanden, der eine Getreidequetsche hat und in meiner "Gegend" wohnt (Bezirk Mistelbach, Korneuburg, Hollabrunn) und mir eventuell 200-500 kg meiner Wintergerste quetscht. Ich brauche das Getreide für einen privaten Fütterungsversuch bei meinen Zuchtsauen im Abferkelstall. Die zusätzliche Strukturwirkung des gequetschten Getreides im Geburtsvorbereitungsfutter soll den Darm der Sauen in Gang halten und den Kotabsatz (Endotoxine) deutlich verbessern. Wenn Sie mir weiterhelfen können, bitte ein E-Mail an: bernscherer@landwirt.com Vielen Dank für Ihre Hilfe! LG Michael Bernscherer Moderator Schweineforum

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 1

    Ladewagen mit Netzboden

    Einen schönen Tag an Alle, für meine Schafe suche ich zum Umbau als mobilen Unterstand einen alten Ladewagen. Da muß es ein Modell gegeben haben (evtl. Pöttinger) die als Boden nur ein Netz hatten. De…

    Hardy gefragt am 05. Aug. 2010, 14:10

  • 1

    Getreidelager und Beförderung

    Hallo Zusammen, ich werde mir heuer im Herbst ein Getreidelager bauen und schwanke noch immer zwischen Elevator, Saug- Druckgebläse oder einfacher Schneckenbefüllung. Natürlich spielt der Preis auch e…

    __joe007 gefragt am 05. Aug. 2010, 11:46

  • 0

    Aktueller Düngerpreeis

    Hallo! Ich hätte gerne gewußt, ob und welche Angebote ihr für Düngemittel habt! Mir liegt ein Angebot von 20,90€/dt excl. MWST für NAC vor. Vielen Dank im Voraus für eure Beiträge! Elia

    elia gefragt am 05. Aug. 2010, 08:09

  • 0

    Aktueller Düngerpreeis

    Hallo! Ich hätte gerne gewußt, ob und welche Angebote ihr für Düngemittel habt! Mir liegt ein Angebot von 20,90€/dt excl. MWST für NAC vor. Vielen Dank im Voraus für eure Beiträge! Elia

    elia gefragt am 05. Aug. 2010, 08:06

  • 0

    Spanngurt

    Hallo! Hätte zum Spanngurt eine Frage und zwar ist das Datum auf dem Prüfanhänger das Erzeuger oder das Ablaufdatum? mfg. Hans

    seco gefragt am 04. Aug. 2010, 21:32

ähnliche Links