Geländewagen

22. Feb. 2013, 12:32 krokodil

Geländewagen

Möchte mir einen Geländewagen kaufen. Investition ca. 5000 Euro.. Welche Erfahrungen habt ihr denn so bezüglich Rost und Haltbarkeit bei den Geländewagen. Marke ist mir eigentlich egal, Preis Leistung muss passen. Vielen Dank

Antworten: 5

22. Feb. 2013, 12:46 Fallkerbe

Geländewagen

Für 5000,-- euro bekommst halt eher nur einen beinahe fertigen Geländewagen. Rostfrei ist ein Geländewagen in der preisklasse sicher nicht mehr.

22. Feb. 2013, 14:31 Modellbauer

Geländewagen

Hallo Für was benötigst du den Geländewagen? Jagd Transport oder Felder anschaun oder als Hobby?? Kann dir empfehlen Suzuki Jimmny bekommst recht günstig ist schon sehr viel aus Plastig klein und sehr wendig ideal für die Jagd Wo ein Suzuki da ein weg Mfg Michl

22. Feb. 2013, 14:53 muku8

Geländewagen

LADA Taiga, seit 37 Jahren bewährte Antriebstechnik, gibts auch als Diesel, und das Wort Komfort brauchst dir auch nicht mehr merken,....

22. Feb. 2013, 17:32 bert78

Geländewagen

Den Lada Taiga gabs nur kurz mit 64 Ps Renault-Dieselmotor. Neu gibts nurmehr Benziner. Gebrauchte Diesel sind sehr selten und da kannst du dir gleich eine Dreierpackung Motorlager besorgen, weil die reissen immer ab beim Diesel Taiga. Ich hab mir vor ein paar Jahren einen Isuzu Trooper aus Deutschland hereingeholt. Bj. 1991 2,8 D Intercooler mit 108 Ps. Preis 1000,- Es war ein Erstbesitz von einem Arzt in Kassel der ihn als Zweitauto hatte. Verkauft hat er ihn nur, weil in der Innenstadt eine Umweltzone eingerichtet wurde und er deshalb mit dem Diesel ohne Partikelfilter nicht mehr zu seiner Praxis fahren konnte. So viel Glück hab ich noch nie gehabt, beim Gebrauchtwagenkauf. Garagengepflegt und in Hohlraumversiegelung getaucht. Ein Top Auto. Typisierung in Österreich auf Anhieb ohne Mängel. Verbrauch mit 8,5 l / 100km für ein Auto in der Klasse tadellos. Ein sehr robustes Fahrzeug. Größtes Problem bei Geländewagen in der Preisklasse ist der Rost. Von der Technik her ist keiner wirklich schlecht. Vorsichtig mußt du nur bei den alten Mitsubishi Pajero und L200 mit 2,5 l Motor sein. Die haben oft Zylinderkopf- und Getriebeschäden gehabt.

22. Feb. 2013, 19:28 pepbog

Geländewagen

also ich bin mit einem L200 12 Jahre und 320.000 Km gefahren = OHNE Motor oder Getriebeprobleme Dieses Fahrzeug läuft noch immer in eine Forstbetrieb und ist nun 18 Jahre alt!! Mein L 200 war OHNE Turbolader und ist offensichtlich unverwüstlich - bei GUTER Wartung!

ähnliche Themen

  • 1

    Rundbogenhallen

    Hallo, wir möchten im kommenden Jahr einige Rundbogenhallen aufbauen. Die Breite sollte bei ca. 10.0 bis 15.0m sein. Wer hat Erfahrung mit diesen Hallen? Gibt es Alternativen? Gibt es Einkaufs-Gemeins…

    Innviertel gefragt am 23. Feb. 2013, 12:25

  • 0

    Pflanzenschutzmittelausweis

    Ab Herbst dieses Jahres braucht ja jeder Landwirt der Pflanzenschutzmittel anwenden will einen Ausweiß. Nach ein bischen Suchen bin ich auf folgenden Link gestoßen: http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/…

    teufelsdorfer1 gefragt am 23. Feb. 2013, 11:08

  • 3

    Nach Ankara robben

    "Ich möchte wetten, dass einmal ein deutscher Kanzler oder eine Kanzlerin im nächsten Jahrzehnt mit dem Kollegen aus Paris auf Knien nach Ankara robben wird, um die Türken zu bitten, Freunde, kommt zu…

    walterst gefragt am 23. Feb. 2013, 10:59

  • 5

    Hofeinfahrt asphaltieren

    Hallo! Ich möchte meine Hofeinfahrt asphaltieren lassen. Möchte mich informieren wie teuer 1m² ca. ist? Wie sind eure Erfahrungen mit Asphalt in der Hofeinfahrt? Wie sollte der Untergrund sein? Vielen…

    jonny27 gefragt am 23. Feb. 2013, 10:23

  • 0

    Heu vom Stock mechanisieren

    Hallo Zusammen Wie kann man das herausreissen von Heu aus dem Heustock mechanisieren? lg Sepp

    harly gefragt am 23. Feb. 2013, 09:34

ähnliche Links