Geeignete Walze für Kreiselegge

04. Sept. 2007, 19:22 schurl1

Geeignete Walze für Kreiselegge

Hallo!! Hab zur Zeit bei meiner Kreiselegge leider nur eine Stabwalze und möchte nun in dieser Hinsicht etwas verbessern... Hat jemand Erfahrungen mit anderen Walzen die er auch besonders für feucht/nasse Verhältnisse empfehlen kann.. mfg schurl

Antworten: 3

04. Sept. 2007, 19:29 nemi

Geeignete Walze für Kreiselegge

hallo, am besten geeignet ist eine zahnpackerwalze mit panzerelektroden aufgeschweissten abstreifern.mfg

05. Sept. 2007, 19:31 Steira

Geeignete Walze für Kreiselegge

Hallo, Ich bin schon ziemlich lange auf der Suche nach einer Kreiselegge, bezüglich der Walze würde ich nur eine Packerwalze nehmen etwas anderes kommt nicht in Frage! MFG A STEIRA

07. Sept. 2007, 16:29 joga2

Geeignete Walze für Kreiselegge

Hallo Die beste Walze die ich Dir empfehlen kann ist eine Güttler Prismenwalze. Für diese sind feuchteste Einsatzverhältnisse absolut kein Problem. Sie ist zwar teuer aber sie ist ihren Preis auch wert. Haben wegen den geringeren Gewichtes die Walze mit Kunstoffringen gewählt .Wir setzen diese von mittleren bis schweren Böden ohne Problem ein, auch wenn eine nasse Stelle durchfahren wird. Mit der Zahnpackerwalze hatten wir das Problen das sich immer Erde an der Walze angeklebt hat (ausser es war Staubtrocken),dadurch die Abstreifer immer nachgestellt werden mussten und diese in kurzer Zeit abgeschliffen waren. mfg

ähnliche Themen

  • 3

    weidezaun - bänder oder schnüre ?

    hallo Leute, hat jemand besondere Erfahrungen im weidezaunbau für Rinder. Ich möchte die alten Elektrobänder durch neue ersetzen oder auf Schnüre umsteigen. Bänder oder Schnüre? Danke für Rückmeldunge…

    manfred64 gefragt am 05. Sept. 2007, 16:21

  • 0

    aktuelle Brennholzpreise

    Was kann ich für hart und weichholz verlangen, wenn ich es geschnitten zustelle?

    Bola6 gefragt am 05. Sept. 2007, 13:14

  • 5

    Solarpanel auf der Alm

    Ich möcht auf meiner Alm 5 Räume elekt. beleuchten. Wie macht ihr das, kann man selbst installieren, wieviel Panelle, welche Batterie, was macht ihr im Winter (da ist die Alm zu 90 % unbewohnt , im So…

    joe0503 gefragt am 05. Sept. 2007, 11:10

  • 0

    taubenplage

    hallo , ich hab momentan eine kleine taubenplage am hof, die viecher werden immer mehr. mag sie aber nicht erschiessen, weiss irgendwer jemand, der diese lebend haben will??

    bergbauer310 gefragt am 05. Sept. 2007, 09:52

  • 2

    Pöttinger Mex 3 verstopft immer ?

    Grüß Euch, wäre nett wenn jemand einen Tip für uns hätte. Unser Maishäcksler schobt immer wieder. Haben die Federn der Einzugswalzen gespannt. Wurde etwas besser aber immer noch nicht ganz gut. Danke …

    homernulleins gefragt am 05. Sept. 2007, 05:01

ähnliche Links