Geeignete Fleischasse für Muttertierhaltung ?

05. Juli 2005, 07:02 Friedl57

Geeignete Fleischasse für Muttertierhaltung ?

Hat jemand Erfahrung welche Fleischrasse sich am besten für die Muttertierhaltung eignet.Mein Hof liegt auf 1100 m. Und welche Aufstallung ? Sollten alleine Kalben. Kann mich jemand beraten ?

Antworten: 3

05. Juli 2005, 20:18 hresi

Geeignete Fleischasse für Muttertierhaltung ?

> Für Tiere welche mit Menschen nicht viel Kontakt haben eignen sich sicherlich Limousin tiere, wenn du aber mit den Tieren täglich arbeitest sind nicht besonders gut melkende Fleckvieh oder eine andere ruhigere Rasse von Vorteil. Es kommt immer auf die Situation (und wie du die Mutterkuhhaltung ausüben willst ) an

05. Juli 2005, 21:11 Trulli

Geeignete Fleischasse für Muttertierhaltung ?

Bin in derselben Situation und suche eine geignete Fleischrasse,da ich auf Mutterkühe umstelle! Für die Fleischrindererzeugung sind sicher Limousin eine geeignete Rasse! Auch leichtkalbig, wie aus den Rassemerkmalen zu entnehmen ist. Für die Einstellererzeugung werden bei uns in NÖ für Gebrauchskreuzungen FL x CH oder FL x BWB die besten Preise erzielt....BA Kälber sollen besonders als leichtkalbig gelten, da das Kalb eher lang und schmal ist.... Sehr gut als Mutterkühe eignen sich auch Murbodner! Reinrassige BA Mutterkühe sind sehr schwer aufzutreiben.... Ich werde zu meinen FL Kühen wahrscheinlich einen Limousin Stier geben. Aber es gibt bei jeder Rasse früh-oder spätreifere Stiere, oder auf leichtkalbig gezüchtete.... Zur Aufstellungsform ist dem Laufstall mit Auslauf sicher der Vorzug zu geben,meine Meinung...

05. Juli 2005, 22:54 bergbauer_1

Geeignete Fleischasse für Muttertierhaltung ?

Diese Frage läßt sich nicht mit zwei Sätzen beantworten. Aber Fisch wenn du glaubst das Abkalben mit Fleischrassen ist ein Problem ? Stimmt nicht, hängt natürlich vom STier ab. Haben einen BA Stier mitlaufen, an die letzte Abkalbung wo ich mitgehofen habe, kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern. Welche Mutterkuh man einsetzt hängt ab was man machen will. Förderung optimieren (Gefährdete Tierrassen, ), Beef Produktion (ABHof oder Jungrindschiene), Einsteller, ... Vor allem sollte man auch das machen, wovon man selbst überzeugt ist, bzw. eine Neigung dazu hat. Möglichst unterschiedliche Betriebe vorher anschauen ! mfg

ähnliche Themen

  • 0

    lagerung von Festmist

    Werte Berufkollegen! Wer kann mir über neue Richtlinen im Betreff auf Festmistlagerstätten helfen. Lg Hank

    hank gefragt am 05. Juli 2005, 21:46

  • 1

    Euterentzündung

    Unsere Kuh seht seit längerem Trocken und hat beim vorderen Viertel eine Euterentzündung bekommen. Es kommt eine dicke übelriechende Flüßigkeit herunter. Sie wurde vom Tierarzt mehrmals behandelt und …

    hresi gefragt am 05. Juli 2005, 20:08

  • 2

    Lindner

    Hallo Miteinander, kann mir jemand etwas über Lindner Traktoren (Haltbarkeit, Verbrauch) sagen? Mich würden dazu besonders Infos zur Geotrac 3er Serie und hier besonders zum Modell 73 interessieren. E…

    Habe gefragt am 05. Juli 2005, 18:37

  • 2

    Preise für Mutterkuh

    Hallo zusammen! Ich beabsichtige eine Fleckviehkuh, ist trächtig zum 6. Kalb, als Mutterkuh zu verkaufen. Was sind Eure Erfahrung wieviel ich für diese Kuh verlangen darf? Danke für Eure Antworten im …

    HansG gefragt am 05. Juli 2005, 15:25

  • 2

    Entmistung Brunnthaler

    Wir haben seit 16 Jahren eine Brunnthaler Entmistung (Mistex 1) in Betrieb. Nun ist der Drückerkanal, der Schlitten, die Schieberplatte und der Zylinder kaputt. Wer von Euch hat auch Erfahrung mit die…

    MaSi gefragt am 05. Juli 2005, 09:51

ähnliche Links