Gebrauchter John Deere 2140 Allrad SG2

25. Feb. 2006, 20:10 birkha1

Gebrauchter John Deere 2140 Allrad SG2

Habe mir heute einen gebrauchten JD 2140a SG2 angesehen (https://www.landwirt.com/kleinanzeigen-mehrinfo-66381-1.html). Der Traktor gefällt mir sehr gut, habe aber einige Fragen: Hat der Traktor tatsächlich nur 8V- und 4R-Gänge (4 Gänge / 1x vw-langsam, 1x vw-schnell, 1x retour)? Was bedeutet die Aufschrift PowerSynchron? Kann es stimmen, dass er ca. 35 km/h läuft, also kein 40 km/h-Gebtriebehat? Muss der Traktor beim Umschalten von vw-schnell auf vw-langsam bzw. auf von vorwärts auf retour tatsächlich stillstehen? Also kein Wendegetriebe im eigentlichen Sinn? Kann man überhaupt und mit welchen Kosten ein dw-Stg nachrüsten? Welche Erfahrungen haben Langzeitbesitzer mit diesem Traktor (Reparaturanfällgikeit)? Worauf soll man beim Kauf achten? Vielen Dank für eine Antwort, Erwin

Antworten: 3

25. Feb. 2006, 20:20 Tomi

Gebrauchter John Deere 2140 Allrad SG2

Servus, ja: Es ist ein 4Gang-Getriebe mit 2 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgruppe. Dieser 2. Hebel ist nicht synchronsiert, sondern besteht aus einer einfachen Muffenschaltung. Neue Steuerblöcke sind relativ teuer.

26. Feb. 2006, 10:13 sandmuellner

Gebrauchter John Deere 2140 Allrad SG2

Frag nach, diese Serien haben in der Regel eine Lastschaltstufe also 16/8-Gang. Schorschi

04. Juli 2007, 12:27 2140

Gebrauchter John Deere 2140 Allrad SG2

Hallo, ich habe mir vor 3 Monaten einen gekauft, unbedingt die Bremsen nachsehen, meistens durch falsches Oel verschlissen. Teile liegen dann im Hydraulikoel, dadurch schlechtes schalten und Servolenkung! Hydraulik-Oeststand prüfen bei gedrückter Kupplung und laufendem Motor! Bei meinen sind die Bremsen defekt, Sevolenkung wenig Druck und Frontlader zittert. Bei getretener Kupplung geht der erste Gang schlecht rein, nur bei warmem Motor und Hydraulikoel, bei kaltem Oel geht die erste Gruppe gut rein. Wer kennt sich da aus?? Viele Dank MFG FJ Braun

ähnliche Themen

  • 3

    Gedorewerkzeug im Faiekatalog

    Wer kennt sich mit der Qualität vom Gedorewerkzeug im Faiekatalog aus. Im speziellen meine ich das Set Gedorezangen für Sicherungsringe. Ist das nun erste Wahl von Qualität oder zweite Wahl? Also nur …

    naturbauer gefragt am 26. Feb. 2006, 19:10

  • 1

    Gewächshaus

    Wir haben uns aus Tschechien ein Gewächshaus aus Stahlelementen gekauft. Es hat eine breite von 3m und 6m lang. Es wurde teilweise von einer Dachlawine zerstört .Meine Frage , wer handelt solche, wo b…

    jodo_03 gefragt am 26. Feb. 2006, 18:42

  • 0

    Motorsense

    Hallo!!! Ich fange heuer beim Maschinenring als Grünlandpfleger an und daher stellt sich bei mir die Frage welchen Freischneider ich mir anschaffen sollte??? mfg.

    newholland8040 gefragt am 26. Feb. 2006, 18:27

  • 7

    Getreidheizung

    Mahlzeit Intressiere mich eventuell für eine Geteideheizung, gibt es auch andere Anbieter wie zb. Guntamatic. Eine kombination mit Hackschnitzel wäre sicher ein Hammer (bei sehr wenig Wald). Auf was m…

    Szmumi gefragt am 26. Feb. 2006, 12:06

  • 2

    Dauergrünland

    Hallo wie ist das mit den dauergrünland das lt. CC im jahr 2008 in kraft tritt. Darf ich dann nachher nicht mehr meine wiese zu einen acker machen. Wenn das so wäre finde ich das für eine riesen schwe…

    alexx gefragt am 26. Feb. 2006, 10:31

ähnliche Links