- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gebläsespritze-pumpe-druckprobleme
Gebläsespritze-pumpe-druckprobleme
24. Juli 2013, 05:38 ascot
Gebläsespritze-pumpe-druckprobleme
hallo, ich habe mit meiner gebläsespritze (favaro) seit neuem druckprobleme. die pumpe baut druck auf, wenn ich die spritzdüsen einschalter fällt der druck nach ein paar sekunden auf ca. 5bar ab und wird nicht wieder höher solange die düsen offen sind. hat da jemand einen tipp für mich woran das liegen könnte? an der pumpe selbst ist ein luftventil, wozu ist dieses ventil da? muss ich da was aufpumpen? hoffentlich kann mir jemand von euch helfen. danke mfg
Antworten: 2
24. Juli 2013, 12:26 zehentacker
Gebläsespritze-pumpe-druckprobleme
Ein kleiner Kessel nach dem Pumpenausgang, auf den sollte das Luftventil sitzen, soll ein wenig aufgepumpt werden und durch den Luftpolster Druckstöße der Pumpe mildern. Die Druckeinstellungsarmatur funktioniert wahrscheinlich nicht richtig. Ein einfacher Test, ein Schlauch geht von der Armatur in die Spritze zum umpumpen. Pumpe und Düsen einschalten, kommt dann von der Armatur Wasser in Tank, dann ist die Pumpe in Ordnung. Druckregler höher Stellen, Flüssigkeit müsste durch Düsen höheren Druck spritzen.
24. Juli 2013, 16:45 herfisch
Gebläsespritze-pumpe-druckprobleme
hallo Ascot, hast schon mal den Pumpenzulauf kontrolliert, Schlauch geknickt, ev. Schmutzsieb, od. Fremdkörper im Zulaufschlauch!? oder Überdruckventil mal genau ansehen. Bei mir war mal die Kugel und die dazugehörige Scheibe leicht angerostet, bei 1 geöffnetem Spritzbogen blieb der Druck annähernd gleich, bei beiden geöffneten Spritzbögen fiel der Druck ab. Kugel und Scheibe gewechselt, und funktionierte wieder einwandfrei.
ähnliche Themen
- 0
Erfahrungen JD 6230 Premium
Hallo, hat jemand erfahrungen mit dem JD 6230 Premium?? Habe einen kleinen Betrieb im Nebenerwerb mit ca. 30ha. Für Ackerbau mit 110PS geeignet?? Vielen Dank Jörg
Joerg1986 gefragt am 25. Juli 2013, 03:03
- 6
steyr 8065 welle für vorderachsantrieb abdichten
hallo, nachdem ich heuer im frühjahr das getriebeöl (gemeinsamer ölhaushalt) gewechselt habe tropft es bei ausgang der vorderachsantriebswelle an der hinterachse leicht heraus, nehem an das hier ein w…
steyrtraktor188 gefragt am 24. Juli 2013, 21:06
- 0
Claas Wm 185 Trommelmähwerk Lagergehäuse demontieren. Wie gehts ?
Hallo, weiß jemand wie man das Lagergehäuse von der Hauptachse am am Claas Wm 185 demontiert?. Hab bis dorthin von unten her alles abmontiert aber jetzt hängt es irgendwo !
RainbirdXL gefragt am 24. Juli 2013, 19:00
- 0
- 1
So viel zum billigen Strom.. ;-((
Mahlzeit ! als ob wirs nicht immer schon gewusst haben... aber nun ist es auf dem Tisch... So viel zum freien Wettbewerb und der billig Stromlüge ! tg biolix http://orf.at/stories/2192085/ Mindestens …
biolix gefragt am 24. Juli 2013, 13:47
ähnliche Links