- Startseite
- /
- Forum
- /
- MF 5600
MF 5600
24. Juli 2013, 08:15 fergie30
MF 5600
Hallo wer von euch hat die neuen MF 5600 schon getestet?? was ist eure Meinung darüber? LG und schönen Erntetag noch!
Antworten: 11
24. Juli 2013, 13:09 MF86
MF 5600
Hallo! Habe den MF 5610 Alpin Plus getestet. Zugleistung für 3-Zylinder sehr gut, aber er braucht Drehzahl. Kabine ist genial: hell, überischtlich und extrem leise. Getriebe ist auch super, bei den neuen 5600er kann man V/R und die Schaltaggressivität gesondert einstellen --> TOP! Verbrauch ausgelitert im Schnitt bei 4,8l/h mit schwerem Anhänger auf der Straße, Frontmähwerk Vollgas und Heugeräte mit Sparzapfwelle. Kann sich sehen lassen. Bin vor allem von der Motorbremswirkung bergab überrascht, besser als erwartet. Speziell mit einem Frontlader wäre das mein Favorit, die Kupplungsfunktion am Bremspedal ist für Laderarbeiten spitze! Auch das Autodrive ist unter Last angenehm zu fahren und schaltet sanft. Ohne Last schaltet es etwas zu scharf. Und preislich auf jeden Fall interessant!! Testen lohnt sich, du wirst sehen!
24. Juli 2013, 13:30 MF86
MF 5600
Anfrage von Noppi per Mail: ja, habe es mit einem 4-zylinder verglichen. je nach Arbeit 1-3 l/h Unterschied.
24. Juli 2013, 19:57 Zellerjo
MF 5600
Unser 5609 ist seit mehr als einem Monat schon auf dem Hof. Er überzeugt mich immer mehr! Den Schaltvorgang des Getriebes spürt man fast gar nicht. Der Motor geht wie die Hölle ( aber wie erwähnt er braucht Drehzahl, ab 1000/min gehts los), die Kabine ist der Hammer: Super geräumig und unglaublich leise ( liegt an der starken Wölbung), das Arbeiten mit dem FL macht tierisch Spaß wenn die FL Funktionen genutzt werden und die 100l Hydraulik aktiviert ist. Man hat noch dazu eine wahnsinnig tolle Sicht dabei. Und : Er drückt wirklich gut! Der Motor ist wirklich unglaublich sparsam, wir kommen auch auf 4-5 Liter je nach Belastung. Mein Fazit, ich hab mich ja auch mit anderen Herstellern beschäftigt: Der 5600 ist das beste das man derzeit in der 100 PS Klasse erwerben kann. Hat aber auch seinen Preis. Schau mal unter meinen anderen Beiträgen. Ich hab schon vieles dazu geschrieben.. LG Sepp
24. Juli 2013, 21:43 Fergi
MF 5600
Wir haben heuer einen MF 5608 ausgiebig getestet, ich war von der Motorleistung für einen 80 PS Schlepper sehr überrascht, der Motor läuft extrem leise und ist sehr sparsam. Die Kabine ist sehr hell, super übersichtlich und SEHR leise. . Über das Getriebe braucht man sowieso nicht mehr zu schreiben, einfach TOP. Auch die Leistung von der Hydraulik hat uns überzeugt. Du solltest diesen Schlepper selber mal fahren, um zu sehen was dieser leistet. In dieser Klasse wirst du keinen finden der die mehr bittet. mfg
26. Juli 2013, 17:07 sonnseitbauer
MF 5600
Habe seit einer Woche den 5610er Alpin Plus (Vorführer), echt geniales Gerät, eigentlich der ganze Traktor super gelungen. Da hat im Moment die Konkurrenz klar das Nachsehen...besonders auf der Straße ist er sehr sparsam und super leise zu fahren!!! 44 km/h bei 2150 U/min
26. Juli 2013, 18:25 golfrabbit
MF 5600
Der 5600er ist ein ordentlicher Traktor. - Nicht mehr , nicht weniger. Finde alle Lobhudeleien von Teilnehmern mit Nicks wie "MF, Fergie, Massey ... etwa ebenso objektiv wie den Mostilein mit seinem Geotrac-Tic.
26. Juli 2013, 19:44 frank100
MF 5600
@massey01 Wen man frage darf wie viel kostet so einer ihn der 100 Ps Ausführung?
26. Juli 2013, 21:06 Zellerjo
MF 5600
du kriegst ihn für 65- 80.000 €. Lg Sepp
26. Juli 2013, 21:17 frank100
MF 5600
Um das Geld bekomme ich aber auch schon stufenlos also hat die Kongruenz doch nicht das nachsehen.
26. Juli 2013, 21:43 Zellerjo
MF 5600
nein, vergleich mal gleich ausgestattete Modelle. Da wird schon noch n Preisunterschied erkennbar sein. Du kannst beispielsweise den 5600er nicht mit dem 200er Vario vergleichen. Das sind verschiedene Ligen. Und beim 300er Vario siehts dann schon wieder ganz anders aus. Lg Sepp
26. Juli 2013, 21:46 frank100
MF 5600
Ich rede ja auch nicht von Fendt sondern von Same oder Deutz.
ähnliche Themen
- 0
Güllegrubenbau
Hallo! Wir planen eine neue Güllegrube mit einen Fassungsvermögen von 500 m³ zu errichten. Wer hat Erfahrungen mit Firmen auser Wolf. Eventuell Firmen aus Slowenien. Danke im Voraus. mfg
JHei gefragt am 25. Juli 2013, 08:05
- 0
Erfahrungen JD 6230 Premium
Hallo, hat jemand erfahrungen mit dem JD 6230 Premium?? Habe einen kleinen Betrieb im Nebenerwerb mit ca. 30ha. Für Ackerbau mit 110PS geeignet?? Vielen Dank Jörg
Joerg1986 gefragt am 25. Juli 2013, 03:03
- 6
steyr 8065 welle für vorderachsantrieb abdichten
hallo, nachdem ich heuer im frühjahr das getriebeöl (gemeinsamer ölhaushalt) gewechselt habe tropft es bei ausgang der vorderachsantriebswelle an der hinterachse leicht heraus, nehem an das hier ein w…
steyrtraktor188 gefragt am 24. Juli 2013, 21:06
- 0
Claas Wm 185 Trommelmähwerk Lagergehäuse demontieren. Wie gehts ?
Hallo, weiß jemand wie man das Lagergehäuse von der Hauptachse am am Claas Wm 185 demontiert?. Hab bis dorthin von unten her alles abmontiert aber jetzt hängt es irgendwo !
RainbirdXL gefragt am 24. Juli 2013, 19:00
- 0
ähnliche Links