Galloway Haltung

19. Mai 2018, 19:29 AicJoh

Galloway Haltung

Hallo! Ich möchte in absehbarer Zeit unsere Stillgelegte Landwirtschaft wieder etwas beleben. Es soll zwar nicht von heute auf morgen gehen jedoch möchte ich vorab möglichst viel Infos sammeln. Ich möchte aus diesem Grund auch Galloways halten. Zur Verfügung habe ich 5 Hektar Grünland, Maschinisierung ist teilweise noch vorhanden. Doch einen geeigneten Unterstand und eine kleinere Halle müsste ich jedoch Bauen. Darum einige Fragen: Wie sollte der Unterstand ca. Dimensioniert sein. Zu Beginn möchte ich 2 tragende Galloway und danach durch nachzucht auf soviele wie ich mit meinem Eigengrund haten kann. Wieviele kann ich bei meinen 5ha halten? Wie sieht es mit Förderungen aus? Auf was muss ich bei dieser Rasse achten? Mit wieviel muss ich ca. Rechnen bei der Investition? Ich hätte die Möglichkeit noch ein paar Hektar zu mobilisieren. Ich selbst habe den Landwirtschaftlichen Facharbeiter, also etwas ahnung habe ich sehrwohl;) Ich danke für konstruktive Antworten!

Antworten: 2

20. Mai 2018, 20:06 hula

Galloway Haltung

Hallo, Hast Du Dir schon überlegt, wie Du die Tiere vermarkten willst? Wenn Du keine Direktver- marktung aufbauen willst egal aus welchen Gründen, dann wird jede Haltung von Extensivrindern ein Zuschußbetriebszweig bleiben. Nur mit einer gut aufgestellten Direktvermarktung kann man auch mit Extensivrassen ein gutes Zubrot verdienen. Für den Unterstand würde ich eine Rechteckform wählen und eine lange Seite als Zugang benützen. Ist nur eine kurze Seite offen, stellt sich das ranghöchste Tier an den Eingang und die anderen können nicht in den Unterstand. Lawa

21. Mai 2018, 10:16 jakob.r1

Galloway Haltung

Grüß Dich AicJoh, falls Du das Ganze betriebswirtschaftlich anschaust und nicht nur ein teures Hobby halten möchtest dann vergiss sämtliche Investitionen auf die 5 Hektar. Schreib die Fläche einfach zum Verpachten aus und vergleiche die Summe mit dem Ertrag wenn Du Staatsknetenoptimierung betreibst, also Bioprämie, Ausgleichszulage und Extensivierungsprämien durch die untere Naturschutzbehörde falls Du in Bayern bist. An anderen Standorten können Dir Kollegen weiterhelfen, wenn Du Deinen Standort preisgibst. Wenn Du aber steuersparend investieren musst, dann schaut die Sache gleich anders aus, -- da hilft Dir der Steuerberater weiter. Du siehst, das mit Deinen dürftigen Angaben keine zielgerichtete Hilfe möglich ist. Schönen Pfingstmontag wünscht Jakob

ähnliche Themen

  • 0

    was sind zahlungansrüche noch wert?

    ab 2020 soll es nur einheitliche zahlungsansprüche mehr geben.ZA 195 euro was kann man dafür verlangen, oder sind sie schon wertlos?

    hardl1266 gefragt am 20. Mai 2018, 14:25

  • 2

    Steyr 8080 Handbremse

    Hallo zusammen, Ich kann bei meinem Steyr 8080 die Handbremse nicht mehr nachstellen. Jetzt würde ich gerne möglichst bald neue Bremsbacken verbauen. Kann man sich das zutrauen wenn man das vorher noc…

    Ranga gefragt am 20. Mai 2018, 08:44

  • 8

    EU vergleichbar mit schwarzen löchern?

    austritt großbritannien, finanzprobleme, russlandsanktionen, trump zolle, grenzkontrollen, flüchtlingsverteilung, ttip, ceta, mercosur,agrarkürzungen, palmöl probleme zb. fritteröl mit sonnenblumenfot…

    mf410 gefragt am 20. Mai 2018, 00:01

  • 1

    Putenmast

    Hallo Hätte großes Interesse an der Putenmast da ich gelesen habe das solche noch benötigt werden. Möchte es als zweites Standbein zur Holunderplantage. Angedachte Tieranzahl 3000-4000 wäre das sinnvo…

    Maui155 gefragt am 19. Mai 2018, 20:44

  • 0

    TT-Lader ZL-12 Radlader mit Kabine

    Hallo wer von euch hat Erfahrung mit diesem Hof ( radlader ) !!! TT-Lader ZL-12 Radlader mit Kabine. ! wer für infos sehr dankbar !! Mfg

    MF2435 gefragt am 19. Mai 2018, 19:02

ähnliche Links