Futtertisch sanierung

30. Juli 2013, 22:40 elgra

Futtertisch sanierung

Hallo Woher bekomme ich die Beschichtung zur Futtertischsanierung? Wie funktionieren diese Systeme? Was kostet das Zeug je m2? usw.... mfg Elgra

Antworten: 2

31. Juli 2013, 14:43 6420

Futtertisch sanierung

hallo bekommst du eigentlich überall: BayWa, Lagerhaus, Bauzentrum. Preise je nach Hersteller unterschiedlich, aber nicht ganz billig ( einfach mal ein Angebot machen lassen) Hab jetzt zwar keine Ahnung wie dein Futtertisch aussieht, aber das ordnungsgemässe auftragen der Schicht bedarf einer sauberen Vorbereitung, ggf. aufrauhen mit "betonfräse", trocknen, absaugen (staubfrei) zwecks verbindung und späterer Vermeidung von Blasenbildung bzw. Ablösung vom Beton. Hast du dir schon einmal überlegt ein dünnes Edelstahlblech zur Sanierung zu verwenden (oder auch Kunststofplatten) ist nur so ein Gedanke. ( da kann man halt viel selber machen und es bedarf keiner so aufwendigen Vorarbeit wie mit den Anstrichen) gruss

02. Aug. 2013, 16:54 Grasschneider

Futtertisch sanierung

Edelstahlblech auf dem Futtertisch? Oje willst du dich im Krankenhaus wieder finden? Das rate ich ab, denn das kann ganz schön ruschig werden!

ähnliche Themen

  • 2

    Warum zählen Landschaftselemente in BRD zur förderfähigen Fläche

    Und warum in Österreich nicht??? Beispiel: In Schleswig Holstein zählen die Knicks (Windschutzstreifen) als Landschaftselement und der Deutsche Bauer bekommt dafür Eu-Ausgleichszahlungen. Ich habe in …

    Hirschfarm gefragt am 31. Juli 2013, 21:44

  • 1

    Umkehrlüfter Case CVX 195 bzw Steyr CVT

    Hallo, habe o.g. Schlepper mit werksseitig verbautem Umkehrlüfter. Ist schon ne tolle Sache, doch nun drehen sich die Lüfterflügel nicht mehr 100%ig, sondern nur noch 40 - 50%ig. Der elektr. Kompresso…

    agriman248 gefragt am 31. Juli 2013, 20:38

  • 0

    Kümmel und Graumohnpreis

    Kann mir jemand sagen was die Steirersaat für Konv. Kümmel und Graumohn heuer zahlt inkl Mwst mit Vertrag und ohne auf ihrer Hompage haben die mal geschrieben das sich der Mohnpreis 2012 an der Börse …

    springsa gefragt am 31. Juli 2013, 18:02

  • 0

    Vicon Heckscheibenmähwerk

    Hallo hat jemand erfahrung mit einen Vicon Heckscheibenmähwerk?? möchte mir eines kaufen, aber die frage ist wegen der streuwiese (Moorwiese) 1 mähig ob es da sehr leicht verstopft??

    mhuber1 gefragt am 31. Juli 2013, 17:28

  • 4

    Auf einen Sprung zum Chinesen....

    ...so könnte sie künftig öfter heißen, die Rast an der Autobahn: Rosenberger an chinesische Firmen verkauft Der Autobahnraststättenbetreiber Rosenberger wechselt um gut 20 Millionen Euro den Besitzer.…

    walterst gefragt am 31. Juli 2013, 17:28

ähnliche Links