- Startseite
- /
- Forum
- /
- Warum zählen Landschaftselemente in BRD zur förderfähigen Fläche
Warum zählen Landschaftselemente in BRD zur förderfähigen Fläche
31. Juli 2013, 21:44 Hirschfarm
Warum zählen Landschaftselemente in BRD zur förderfähigen Fläche
Und warum in Österreich nicht??? Beispiel: In Schleswig Holstein zählen die Knicks (Windschutzstreifen) als Landschaftselement und der Deutsche Bauer bekommt dafür Eu-Ausgleichszahlungen. Ich habe in Österreich ähnlich aussehende Windschutzstreifen und muß diese bei der Flächenerfassung abziehen. mfg p.s.: Wäre nach deutscher Rechtslage die Almfläche nicht auch als ganzes - sprich inklusive Landschaftselemente- förderfähig?
Antworten: 2
31. Juli 2013, 22:13 sisu
Warum zählen Landschaftselemente in BRD zur förderfähigen Fläche
Hallo! Hirschfarm! Das mit den Almfutterflächen wurde erst kürzlich hier im Forum von einem Kollegen aus Bayern erklärt, die haben ein anderes System. Ich glaube da wird von der gesamt Fläche irgend ein Prozentsatz gerechnet. Winschutzstreifen: Wenn Du die Fläche pachtest zahlst ja auch keine Pacht für den Windschutzstreifen, sondern diese Fläche wird ja automatisch heraus gerechnet. Was ich so aus einem Deutschen Forum mit bekommen habe, dürfte die Deutsche Landwirtschaft in punkto Ausgleichszahlungen weit schlechter aufgestellt sein als die Österreichische Landwirtschaft. Ich finde es vollkommen korrekt wenn man nur für die Bewirtschaftete Fläche auch Ausgleichszahlungen erhält.
31. Juli 2013, 23:14 medwed
Warum zählen Landschaftselemente in BRD zur förderfähigen Fläche
Hallo Irgendwie schon ein schwerer Disput, Betriebe die vor Jahren und Jahrzehnten ihre Windschutzgürtel, Hecken, Steinhaufen und dgl. wegradiert haben, die bekommen jetzt für die volle Fläche Fördergeld. Die Bauern, die auf Erosionsminderung und Fauna - Flora Habitate schauen, fallen fördertechnisch durch. Wennst Fördergeld kassieren willst, räum das alles weg... Wenn dein Kopf und dein Herz, ökologisch sensibilisiert sind, dann lass es bleiben... Vielleicht kapieren auch die N(EU)rotiker einmal, was das wert ist. Ich hab diese Woche meine alten Streuobstreihen und den Obstgarten gemäht, viel Handarbeit, und von ein paar Wespen wurde ich auch noch gestochen:( , aber ich bekomm wenigstens WF- Förderung dafür. VG
ähnliche Themen
- 0
Hubstrebe ausgerissen
Hallo Zusammen Mir ist eben die Hubstrebe meines M968 ausgerissen, der Obere Teil. Sollte ich da die Gabel und den Gewindeblock erneuern? Wo bekomm ich das günstig? Mfg. Harl
harly gefragt am 01. Aug. 2013, 14:53
- 1
Trockenheit
Habe in den letzten Tagen gesehen wie größere Kleeflächen lt. AMA und Öpul- Ausgleichszahlungsbedingungen abgemulcht werden mußten! http://steiermark.orf.at/news/stories/2595742/ Der Wahnsinn hat Meth…
krampus gefragt am 01. Aug. 2013, 10:24
- 4
Rundballen stapeln in Heustadel
Hallo zusammen, hat einer von Euch eine Idee, wie man Heu in Rundballen in einem Heustadel stapeln kann, der nicht mit einem Frontlader befahren werden kann (Heustadel über Stall). Gibt es evtl. irgen…
Galphima gefragt am 01. Aug. 2013, 10:08
- 0
Rundballen stapeln in Heustadel
Hallo zusammen, hat einer von Euch eine Idee, wie man Heu in Rundballen in einem Heustadel stapeln kann, der nicht mit einem Frontlader befahren werden kann (Heustadel über Stall). Gibt es evtl. irgen…
Galphima gefragt am 01. Aug. 2013, 10:07
- 3
Biodünger zahlt sich aus
Was will uns Bellaflora mit dieser Aussendung sagen:Kauft Biodünger, dann habt ihr ein reines Gewissen und wir mehr am Konto oder so ähnlich Aber wie sagte schon OTTO Waalkes vor vielen Jahren: Wir st…
lacusfelix gefragt am 01. Aug. 2013, 09:06
ähnliche Links