Futterrüben anbau

27. Jan. 2019, 18:46 Newhollandts115

Futterrüben anbau

Hallo alle zusammen, Beschäftige mich schon länger mit dem Thema Futterrüben und habe festgestellt das der Einsatz der Futterrübe in der Milchviehration schon interessant wäre. Vor allem das man durch die Futterrübe Kraftfutter einsparen kann ist meiner Meinung nach ein großer Vorteil vorausgesetzt man baut die Rüben selbst an. Und da sind wir bei meinem ,, Problem,, Kann mir jemand vielleicht etwas ausführlicher den Ablauf von der Saatbeet Bereitung bis zur Ernte der Futterrüben erklären. Welche Technik braucht man? Auf was ist besonders acht zu geben? Bedanke mich bereits jetzt für hilfreiche Antworten.

Antworten: 11

27. Jan. 2019, 22:48 eklips

Futterrüben anbau

Ich kann dir mit Tips nicht helfen, aber mich interessiert, warum es eine Voraussetzung ist, die Futterrüben selber anzubauen?

28. Jan. 2019, 06:54 zehentacker

Futterrüben anbau

Hallo! Die Futterrüben wurden zerkleinert dem Heu zugemischt, saftiger und die Kühe haben sowohl Blätter als auch die Rüben gern gefressen. Ob Rüben Kraftfutterersatz sind, eher Saftfutter, denk ich. Saatbeet und anbau wie Zuckerrübe, Schädlinge wie bei diesen. Geerntet Blätter zum sofort fressen ( wie von Zuckerrübe), Rüben wie Kartoffel gelagert. Die Rüben sind nicht so tief wie Zuckerrübe im Boden, daher leichter zu ernten, aber größer und durch die Form empfindlicher wie Kartoffel. Der Arbeitsaufwand gegenüber Silomais bei der Ernte , die notwendige frostfreie Lagerung und die komplizierte Fütterung, daher ist Futterrübe verschwunden. Ich habe seit Jahrzehnten weder Futterrübenfelder noch auf Ausstellungen Maschinen dafür gesehen. ferd

28. Jan. 2019, 07:20 SugarBeet

Futterrüben anbau

Morgen! Aussaat und Ernte fuktionieren wie bei der normalen Rübe, das Saatgut ist ebenfalls pilliert. Einzig würd ich bei der Ernte, wenn du Blatt und Rübe füttern willst, eher mit einer gezogenen Maschine ernten, da kannst den Schipper ja meist leicht demontieren/wegschalten. Zum Anbau: Wo bist du zuhause? Am Steilhang wirst wohl mit Erosion und der Arbeit a Problem haben, sonst, in der Ebene is es in Ö (fast) überall möglich Rüben zu bauen.

28. Jan. 2019, 07:25 Newhollandts115

Futterrüben anbau

@Sugar Beet Ich bin in Tirol Zuhause, die dafür vorgesehene Fläche ist komplett eben. Sandiger Boden. Welche Sähmaschine benötigt man für das Saatgut?

28. Jan. 2019, 07:28 Newhollandts115

Futterrüben anbau

@eklips Da es auch ein Gedanke zum Umweltschutz wäre Kraftfutter nicht mehr zu kaufen sondern wenn möglich einen Teil durch Rüben ersetzen und diese selbst anbauen. Natürlich wenn Rüben in der Nähe zu bekommen wären wäre es auch ausreichend.

28. Jan. 2019, 07:31 SugarBeet

Futterrüben anbau

Ich lass mir im Lohn mit einer Accord anbauen, aber es gibt auch Geräte welche zum Maisanbau und für die Rübe verwendet werden (Reihenabstand variabel, Säschaieben tauschen). Aber: Wenn du z.B nur mit einer Einreihigen Erntemaschine arbeitest (ich weiß den Umfang deiner geplanten Rübenfläche nicht), dann kannst ganz generell, wenn schon am Betrieb vorhanden, die Maissämaschine verwenden. Dann kannst auch das Hackgerät etc. verwenden und brauchst nicht über andere Reihenweiten nachdenken. Logischerweise hast dann aber auch weniger Pflanzenpro ha.

28. Jan. 2019, 12:12 steyr964

Futterrüben anbau

Servus, Die Futterrüben kannst du mir keiner gezogenen Maschine sprich Stoll V 35 50 100 200, Kleine 5000, 7000 ernten! Was bis Jz keiner gesagt hat die Futterrüben wachsen vom Boden heraus anstatt hinein! Sprich wenn du mir der Maschine fährst fährst sündige Rübe um -> & bekommst lauter Beocken bzw. Zerstörte Rüben in den Bunker! Kann dir nur empfehlen die Rüben mit einen Karottenernter zu ernten, die Rüben auf 45cm bauen, ordentlich misten, Saatbeet muss sehr ordentlich sein & gegebenenfalls zu beregnen! Weiters wenn alles gut läuft kannst du dir um die 70 Tonnen Ertrag am Hektar erwarten! Die Blätter kannst Wennst mit Karottenzupfer erntest auch getrennt ablegen am Feld & anschließen einsilieren! Die Rüben am Feld lagern oder waschen damit sie sauber sind, weil sonst ziehst du dir den gaben Dreck in den Stall! (Möchte Jz nicht tiefer auf die Thematik eingehen) Das Saatgut bekommst du im Lagerhaus ohne Probleme! Es lässt sie auch problemlos mit einer normalen Sämaschine anbauen. Ich hab es mit Eiern isaria gemacht, einmal gespritzt aber per Ha d geerntet! Ob es mit Einzelkornsämasxhine geht kann ich dir nicht sagen aber würde es mir den gewöhnlichen Mais/ Soja Scheiben probieren. Lg & beiFragen bitte nachfragen :)

28. Jan. 2019, 12:23 ijl

Futterrüben anbau

@Steyr Was verstehst du unter problemlos mit normaler Sämaschine anbauen? Rüben werden "immer" mit Einzelkornsätechnik angebaut, alles andere ist totaler Schwachsinn Oder willst dann wochenlang am Feld stehn und "vereinzeln" wie in den 70er Jahren wie noch auf halben Endabstand angebaut wurde Ertrag würde ich auch deutlich höher ansetzten wie die 70to 70 to ist heutzutage ein schlechter- mittlerer Ertrag bei Zuckerrüben Lg

28. Jan. 2019, 12:39 SugarBeet

Futterrüben anbau

@Steyr: Es gibt auch Sorten welche nicht aus dem Boden wachsen, zB Enermax von DLF

28. Jan. 2019, 12:41 SugarBeet

Futterrüben anbau

Wie gesagt, ich weiß nicht um welche Fläche es geht, aber wenn möglich würd ich so viel wie möglich mit Maschinen machen. Handernte kannst wann nur auf kleine Flächen probieren.

28. Jan. 2019, 14:31 steyr964

Futterrüben anbau

& ijl hab mal einen halben Hektar angebaut aber dann wieder aufgehört! War damals mit einer isaria sämaschine mit der früher Getreide gebaut wurde! Habe die Schieber auf ca 45 cm eingestellte & ganz runter getan somit war es möglich die Rüben & relativ gesehen einzeln abzulegen! Früher wurde das so gemacht (auch wenn du es nicht glauben willst bzw. Weist) Leider ist mir damals keine einzelkornsämasxhine zur Verfügung gestanden! Aber damals wars mir egal weil ich eh wusste das ich die Rüben per Hand ernten müsste! Ich kann mir nicht vorstellen das auf einen sandigen Boden mehr als 70 Tonnen wachsen! @sugar Beet trz. ein Grauß die Rüben mit der Einreihigen zu ernten. Vlt geht es ja mit der Holmes t3 (wegen Integralschlegler) müsste man ausprobieren! Aber diese Maschine wird ihm nicht zur Verfügung stehen. Lg

ähnliche Themen

  • 0

    Kürbiskerne

    Biete Kürbiskerne Ernte 2018, Sehr gute Qualität,abgesackt in 40 kg Säcke. Preis 2,70€

    matthias1 gefragt am 28. Jan. 2019, 12:36

  • 21

    Fendt Getriebe

    Hallo! Mich würd mal eure Meinung zu meinen Problem interessieren. Also ich hab von einer Privatperson einen gebrauchten Fendt 411 gekauft mit knapp über 10000 Stunden. Mein Kollege und ich haben beim…

    SebastianHutterer gefragt am 28. Jan. 2019, 12:22

  • 1

    Same Dorado - Halterung Oberlenker + Steuerhebel Hydraulikkreise

    Hallo zusammen, wir haben einen gebrauchten Same Dorado erworben und sind soweit auch ganz zufrieden. Es gibt jedoch zwei Punkte, die stören: - es gibt keine Halterung für den Oberlenker, siehe Bild. …

    patrick.k gefragt am 28. Jan. 2019, 09:41

  • 0

    Lindner BF 35 Lichter

    Hallo! Ich suche für meinen Lindner BF 35 die 2 Lichter in der Motorhaube. Weiß jemand wo ich die herbekomme? Mfg.

    Florian gefragt am 28. Jan. 2019, 08:31

  • 3

    Klauenstand von Paul Werner

    Hallo zusammen ! Möchte mir einen Durchtreibe Klauenstand von Paul Werner ( PW 1 Profi-E-Plus ) zulegen . Meine frage: Wer von euch hat so einen Stand und kann mir die Vor und Nachteile näher beschrei…

    franz.g10 gefragt am 27. Jan. 2019, 23:01

ähnliche Links