Fendt Getriebe

28. Jan. 2019, 12:22 SebastianHutterer

Fendt Getriebe

Hallo! Mich würd mal eure Meinung zu meinen Problem interessieren. Also ich hab von einer Privatperson einen gebrauchten Fendt 411 gekauft mit knapp über 10000 Stunden. Mein Kollege und ich haben beim Besichtigen und der Probefahrt allerdings gemerkt das der Traktor zwischen 40-50 km/h sehr träge war bzw. die 50 km/h nur bei leichten Bergab Fahrt möglich war. (Erste Anzeichen auf fehlerhaftes Getriebe wusste ich allerdings damals noch nicht) Als ich den Besitzer darauf ansprach war das Wetter seine Begründung das es einfach kalt war und der Traktor dadurch nicht die Leistung erbrachte. Wobei ich noch erwähnen möchte das er in einer warmen Werkstatt drinnen stand. Leider glaubte ich diese Aussage dennoch und kaufte ihn. Nach nicht einmal 1 Betriebsstunde habe ich nun einen Getriebeschaden. Den Fall hat bereits mein Anwalt übernommen und ist auch schon im laufen. Was ist eure Meinung, wenns nach meiner geht ein versteckter Mangel?!! Hab auch schon mit erfahrene Fendt Mechaniker gesprochen und die sagen diese Trägheit zwischen 40-50 km/h ist ein eindeutiges Anzeichen auf ein fehlerhaftes Getriebe Vorbesitzer streitet natürlich alles ab. Aber ist es nicht komisch, wenn man mit einem Fahrzeug tausende Stunden fährt und man merkt nichts davon das die Leistung stark nach lässt?! Also bei meinen Fahrzeugen kenn ich sofort wenn etwas nicht so ist wies immer ist. Verkauf wurde mir der Traktor dennoch in einen sehr guten und technisch einwandfreien Zustand. Was sagt ihr dazu ? Lg sebastian

Antworten: 21

28. Jan. 2019, 12:38 roman.n

Fendt Getriebe

Wird eine lange Streiterei vor Gericht, ca. 2 bis 3 Jahre wirst du vom Geld nix sehen. Sachverständiger wird dein Traktor in einem Fachwerkstädte auseinander nehmen lassen und das Getriebe anschauen. Wenn SV nachweisen kann, dass der Getriebeschaden beim Verkauf bekannt war, dann muss der Verkäufer dir das Geld inkl. Zinsen zurücküberweisen und der Traktor ist wieder mit defekte Getriebe zusammengebaut. Wenn du beaufträgst, dass der Getriebe wieder in Stand gesetzt werden soll, dann gehört der Traktor dir und kannst den Traktor dann nicht mehr dem Verkäufer zurückgeben... Würde mit deinem Verkäufer nochmals reden und darauf hinweisen, dass es so ausgehen kann/wird... Die Prozesskosten bzw. der Gutachten und die Arbeit im Werkstädte muss auch irgendwer von euch bezahlen... Hast du noch Geld für ein Ersatztraktor bzw. was machst du dann mit deinem Ersatztraktor nach 3 Jahren? Oder kaufst du dir wieder ein Traktor mit 10 000 Bstd. ;-)

28. Jan. 2019, 12:43 prof1224

Fendt Getriebe

Beim Fendt Vario kann man im Terminal die Drücke vom Getriebe abrufen, und man sieht sofort wie das Getriebe beisammen ist. Du hättest dich besser informieren sollen oder jemanden mitnehmen der sich auskennt. Aber viel Glück das du dein Geld wieder bekommst!!!!

28. Jan. 2019, 12:44 prof1224

Fendt Getriebe

Beim Fendt Vario kann man im Terminal die Drücke vom Getriebe abrufen, und man sieht sofort wie das Getriebe beisammen ist. Du hättest dich besser informieren sollen oder jemanden mitnehmen der sich auskennt. Aber viel Glück das du dein Geld wieder bekommst!!!!

28. Jan. 2019, 12:46 markus.k

Fendt Getriebe

Wenn du den Anwalt eingeschaltet hast is es gut. Sprich dich mit ihm ab ob du eine Getriebe druckprüfung machen darfst. Samt prüfprotokol. Von einer Fendt fachwerkstätte versteht sich damit das Hand und Fuss hat. So ein Protokoll dauert ca. 3 Stunden. Es gibt einen vordruck des Protokolls bei welcher Drehzahl welcher Druck Anliegen muss. Ich vermute das der Getriebe niederdruck zu gering ist (speisedruck). Das ist dann nicht deine schuld (vermute ich mal) sondern eventuell Verschleiß. Ist der Hochdruck zu gering und der speisedruck passt könnte man dir mutwilligkeit vorwerfen (absichtlich zerstört). Klärung kann meiner Meinung nur so ein Protokoll bringen und die fachkundige Untersuchung des triebsatzes (vom werk). Den alten triebsatz musst sowieso zurück schicken. Die sollen den unter die Lupe nehmen. Aber bitte versteif dich nicht auf das, denn das ist nur meine Meinung und wie ich in so einem Fall vorgehen würde.

28. Jan. 2019, 12:48 markus.k

Fendt Getriebe

Prof 1224 das stimmt mit dem Terminal. Dort siehst aber nur den Hochdruck. Und bei den allerersten geht das auch nicht.

28. Jan. 2019, 13:31 SebastianHutterer

Fendt Getriebe

Getriebedruck konnte ich nicht auslesen am Terminal bei diesem Modell

28. Jan. 2019, 14:05 SebastianHutterer

Fendt Getriebe

Getriebedruck konnte ich nicht auslesen am Terminal bei diesem Modell

28. Jan. 2019, 14:23 bermar

Fendt Getriebe

10000 std egal, Hauptsache Fendt was hat das Alteisen gekostet?

28. Jan. 2019, 14:25 bermar

Fendt Getriebe

würde mir auch kein Auto mit 500.000 km kaufen

28. Jan. 2019, 14:45 SebastianHutterer

Fendt Getriebe

@bermar Danke für die Antwort aber so etwas hilft mir Jezt auch nichts

28. Jan. 2019, 14:53 ludwig02

Fendt Getriebe

Einige Infos/Angaben wären von Interesse: Baujahr: Ausstattung: (Fzw,Fhw,DLA, Klima usw.) Wo gekauft: Händler/Privat/Sonstiges Inland / Ausland Tatsächlicher Kaufpreis:

28. Jan. 2019, 15:33 monsato

Fendt Getriebe

hay Verkauf wurde mir der Traktor dennoch in einen sehr guten und technisch einwandfreien Zustand. Hat der das so im Kaufvertrag reingeschrieben??? wenn ja hat er schon ein problem.

28. Jan. 2019, 19:41 Peter10

Fendt Getriebe

Servus Sebastian! Den Rechtsanwalt hätte ich nicht gleich eingeschaltet. Man hätte sicherlich auch andere Möglichkeiten gehabt. Wie alt ist der Traktor und welchen Preis hast Du dafür bezahlt? Hat der Verkäufer auch noch andere Fendt Traktoren am Hof? Hast Du die Betriebsstunden auf Deinem Kaufvertrag stehen? War der Verkäufer beunruhigt nach Deiner Probefahrt? Hast Du ungefähr gewusst wie viel ein derartiger Traktor mit solchen Stunden kosten kann bzw. darf, einen ungefähren Richtpreis also? Hast Du wirklich nur eine einzige Stunde raufgefahren? Kannst Du es auch beweisen? Kannst Du Dich mit dem Verkäufer noch mal auf einem Tisch zusammen setzen? Sehr wichtige Fragen. Denn wenn der Traktor z. Bsp. sehr, sehr günstig war hast Du so etwas eventuell in Kauf nehmen können. Sollte der Verkäufer ein Fendt Kenner, sprich auch noch andere Fendt Traktoren am Betrieb haben könnte er es wahrscheinlich gewusst haben. Was kostet so ein Getriebe inkl. Einbau? Denke mal so etwa zwischen 10.000 bis 12.000€, vielleicht auch etwas mehr, bin jetzt kein Fendt Fahrer. Dann wär hier auch die Möglichkeit sich die entstehenden Kosten prozentuell zu teilen. Je nach Kaufpreis, den wir ja noch immer nicht wissen. War er sehr günstig würde ich meinen das Du einen größeren Teil davon übernimmst, wenn er aber eher mehr gekostet hat genau umgekehrt. Wie bereits geschrieben er kann es gewusst haben wenn er ein Kenner dieser Marke ist, muss es aber auch nicht sein wenn es sein erster oder einziger Fendt am Hof ist. Schwer zu beweisen. Kenne auch Besitzer von solchen Traktoren die mit nur 14 Betriebsstunden einen Getriebeschaden hatten weil beim Zusammenbau Fehler gemacht wurden. Wurde aber natürlich alles in Kulanz erledigt. Bei Gebrauchten kann man halt nur sehr schwer in den Motor oder Getriebe hineinsehen. Sollte wirklich noch der erste Triebsatz drinnen sein bei 10.000 Betriebsstunden hat er ja auch das seine geleistet. Wird Dir zwar nichts helfen, ist aber so. Würde es nochmal ohne Rechtsanwalt probieren, wenn es nicht schon zu spät ist. Kostet euch Beiden sonst auch noch viel Zeit und Nerven. Geld ist nicht immer alles, das sollte man nie vergessen. Ist für Dich sicher nur ein schwacher Trost, aber das ist meine derzeitige Sichtweise. Ich weiß ja auch nicht wie sehr die Angelegenheit schon verfahren sein kann oder nicht. Wünsche Dir aber auf alle Fälle einen guten Ausgang der Sache und würde mich freuen wenn Du uns irgendwann mal berichtest wie es ausgegangen ist.

28. Jan. 2019, 19:42 Peter10

Fendt Getriebe

Servus Sebastian! Den Rechtsanwalt hätte ich nicht gleich eingeschaltet. Man hätte sicherlich auch andere Möglichkeiten gehabt. Wie alt ist der Traktor und welchen Preis hast Du dafür bezahlt? Hat der Verkäufer auch noch andere Fendt Traktoren am Hof? Hast Du die Betriebsstunden auf Deinem Kaufvertrag stehen? War der Verkäufer beunruhigt nach Deiner Probefahrt? Hast Du ungefähr gewusst wie viel ein derartiger Traktor mit solchen Stunden kosten kann bzw. darf, einen ungefähren Richtpreis also? Hast Du wirklich nur eine einzige Stunde raufgefahren? Kannst Du es auch beweisen? Kannst Du Dich mit dem Verkäufer noch mal auf einem Tisch zusammen setzen? Sehr wichtige Fragen. Denn wenn der Traktor z. Bsp. sehr, sehr günstig war hast Du so etwas eventuell in Kauf nehmen können. Sollte der Verkäufer ein Fendt Kenner, sprich auch noch andere Fendt Traktoren am Betrieb haben könnte er es wahrscheinlich gewusst haben. Was kostet so ein Getriebe inkl. Einbau? Denke mal so etwa zwischen 10.000 bis 12.000€, vielleicht auch etwas mehr, bin jetzt kein Fendt Fahrer. Dann wär hier auch die Möglichkeit sich die entstehenden Kosten prozentuell zu teilen. Je nach Kaufpreis, den wir ja noch immer nicht wissen. War er sehr günstig würde ich meinen das Du einen größeren Teil davon übernimmst, wenn er aber eher mehr gekostet hat genau umgekehrt. Wie bereits geschrieben er kann es gewusst haben wenn er ein Kenner dieser Marke ist, muss es aber auch nicht sein wenn es sein erster oder einziger Fendt am Hof ist. Schwer zu beweisen. Kenne auch Besitzer von solchen Traktoren die mit nur 14 Betriebsstunden einen Getriebeschaden hatten weil beim Zusammenbau Fehler gemacht wurden. Wurde aber natürlich alles in Kulanz erledigt. Bei Gebrauchten kann man halt nur sehr schwer in den Motor oder Getriebe hineinsehen. Sollte wirklich noch der erste Triebsatz drinnen sein bei 10.000 Betriebsstunden hat er ja auch das seine geleistet. Wird Dir zwar nichts helfen, ist aber so. Würde es nochmal ohne Rechtsanwalt probieren, wenn es nicht schon zu spät ist. Kostet euch Beiden sonst auch noch viel Zeit und Nerven. Geld ist nicht immer alles, das sollte man nie vergessen. Ist für Dich sicher nur ein schwacher Trost, aber das ist meine derzeitige Sichtweise. Ich weiß ja auch nicht wie sehr die Angelegenheit schon verfahren sein kann oder nicht. Wünsche Dir aber auf alle Fälle einen guten Ausgang der Sache und würde mich freuen wenn Du uns irgendwann mal berichtest wie es ausgegangen ist.

28. Jan. 2019, 19:42 Peter10

Fendt Getriebe

Servus Sebastian! Den Rechtsanwalt hätte ich nicht gleich eingeschaltet. Man hätte sicherlich auch andere Möglichkeiten gehabt. Wie alt ist der Traktor und welchen Preis hast Du dafür bezahlt? Hat der Verkäufer auch noch andere Fendt Traktoren am Hof? Hast Du die Betriebsstunden auf Deinem Kaufvertrag stehen? War der Verkäufer beunruhigt nach Deiner Probefahrt? Hast Du ungefähr gewusst wie viel ein derartiger Traktor mit solchen Stunden kosten kann bzw. darf, einen ungefähren Richtpreis also? Hast Du wirklich nur eine einzige Stunde raufgefahren? Kannst Du es auch beweisen? Kannst Du Dich mit dem Verkäufer noch mal auf einem Tisch zusammen setzen? Sehr wichtige Fragen. Denn wenn der Traktor z. Bsp. sehr, sehr günstig war hast Du so etwas eventuell in Kauf nehmen können. Sollte der Verkäufer ein Fendt Kenner, sprich auch noch andere Fendt Traktoren am Betrieb haben könnte er es wahrscheinlich gewusst haben. Was kostet so ein Getriebe inkl. Einbau? Denke mal so etwa zwischen 10.000 bis 12.000€, vielleicht auch etwas mehr, bin jetzt kein Fendt Fahrer. Dann wär hier auch die Möglichkeit sich die entstehenden Kosten prozentuell zu teilen. Je nach Kaufpreis, den wir ja noch immer nicht wissen. War er sehr günstig würde ich meinen das Du einen größeren Teil davon übernimmst, wenn er aber eher mehr gekostet hat genau umgekehrt. Wie bereits geschrieben er kann es gewusst haben wenn er ein Kenner dieser Marke ist, muss es aber auch nicht sein wenn es sein erster oder einziger Fendt am Hof ist. Schwer zu beweisen. Kenne auch Besitzer von solchen Traktoren die mit nur 14 Betriebsstunden einen Getriebeschaden hatten weil beim Zusammenbau Fehler gemacht wurden. Wurde aber natürlich alles in Kulanz erledigt. Bei Gebrauchten kann man halt nur sehr schwer in den Motor oder Getriebe hineinsehen. Sollte wirklich noch der erste Triebsatz drinnen sein bei 10.000 Betriebsstunden hat er ja auch das seine geleistet. Wird Dir zwar nichts helfen, ist aber so. Würde es nochmal ohne Rechtsanwalt probieren, wenn es nicht schon zu spät ist. Kostet euch Beiden sonst auch noch viel Zeit und Nerven. Geld ist nicht immer alles, das sollte man nie vergessen. Ist für Dich sicher nur ein schwacher Trost, aber das ist meine derzeitige Sichtweise. Ich weiß ja auch nicht wie sehr die Angelegenheit schon verfahren sein kann oder nicht. Wünsche Dir aber auf alle Fälle einen guten Ausgang der Sache und würde mich freuen wenn Du uns irgendwann mal berichtest wie es ausgegangen ist.

28. Jan. 2019, 19:42 Peter10

Fendt Getriebe

Servus Sebastian! Den Rechtsanwalt hätte ich nicht gleich eingeschaltet. Man hätte sicherlich auch andere Möglichkeiten gehabt. Wie alt ist der Traktor und welchen Preis hast Du dafür bezahlt? Hat der Verkäufer auch noch andere Fendt Traktoren am Hof? Hast Du die Betriebsstunden auf Deinem Kaufvertrag stehen? War der Verkäufer beunruhigt nach Deiner Probefahrt? Hast Du ungefähr gewusst wie viel ein derartiger Traktor mit solchen Stunden kosten kann bzw. darf, einen ungefähren Richtpreis also? Hast Du wirklich nur eine einzige Stunde raufgefahren? Kannst Du es auch beweisen? Kannst Du Dich mit dem Verkäufer noch mal auf einem Tisch zusammen setzen? Sehr wichtige Fragen. Denn wenn der Traktor z. Bsp. sehr, sehr günstig war hast Du so etwas eventuell in Kauf nehmen können. Sollte der Verkäufer ein Fendt Kenner, sprich auch noch andere Fendt Traktoren am Betrieb haben könnte er es wahrscheinlich gewusst haben. Was kostet so ein Getriebe inkl. Einbau? Denke mal so etwa zwischen 10.000 bis 12.000€, vielleicht auch etwas mehr, bin jetzt kein Fendt Fahrer. Dann wär hier auch die Möglichkeit sich die entstehenden Kosten prozentuell zu teilen. Je nach Kaufpreis, den wir ja noch immer nicht wissen. War er sehr günstig würde ich meinen das Du einen größeren Teil davon übernimmst, wenn er aber eher mehr gekostet hat genau umgekehrt. Wie bereits geschrieben er kann es gewusst haben wenn er ein Kenner dieser Marke ist, muss es aber auch nicht sein wenn es sein erster oder einziger Fendt am Hof ist. Schwer zu beweisen. Kenne auch Besitzer von solchen Traktoren die mit nur 14 Betriebsstunden einen Getriebeschaden hatten weil beim Zusammenbau Fehler gemacht wurden. Wurde aber natürlich alles in Kulanz erledigt. Bei Gebrauchten kann man halt nur sehr schwer in den Motor oder Getriebe hineinsehen. Sollte wirklich noch der erste Triebsatz drinnen sein bei 10.000 Betriebsstunden hat er ja auch das seine geleistet. Wird Dir zwar nichts helfen, ist aber so. Würde es nochmal ohne Rechtsanwalt probieren, wenn es nicht schon zu spät ist. Kostet euch Beiden sonst auch noch viel Zeit und Nerven. Geld ist nicht immer alles, das sollte man nie vergessen. Ist für Dich sicher nur ein schwacher Trost, aber das ist meine derzeitige Sichtweise. Ich weiß ja auch nicht wie sehr die Angelegenheit schon verfahren sein kann oder nicht. Wünsche Dir aber auf alle Fälle einen guten Ausgang der Sache und würde mich freuen wenn Du uns irgendwann mal berichtest wie es ausgegangen ist.

29. Jan. 2019, 05:53 Richard0808

Fendt Getriebe

Hallo Sebastian, beim nächsten Kauf eines gebrauchten Fendt das Getriebe auf seinen Druck Prüfen lassen. Da der jetztige Triebsatz im Arsch ist gehts natürlich nicht mehr. Am besten wäre eine Lösung ohne Gericht wie z.b. Die Rep. des Getriebes (werden um die 12.000€ sein) und jeder zahlt die hälfte. Was sagt dein Anwalt wie du vorgehn sollst? Hoffe du hast einen gute Rechtschutzversicherung ansonsten würd ich das vor Gericht lassen. Was du noch versuchen kannst wenn es hart auf hart kommt, wenn der Motor gechipt wurde im Zulassungsschein die Originalen PS vermerkt sind und der Traktor ein gültiges Pickerl hat, wurde dir ein Traktor verkauft der eigentlich nicht auf der Straße fahrn dürfte und somit ein Grund vom Kaufvertrag zurück zu treten.

29. Jan. 2019, 09:32 Steyrdiesel

Fendt Getriebe

Hallo, es kommt immer auf den Preis an. Wenn die Getriebereparatur da schon mit einkalkuliert wurde kann man durchaus kaufen. Etwas mehr als die oben genannten 30.000€ wird der Traktor trotzdem kosten. Ich würde allerdings auch keinen Traktor mit 10.000 Stunden kaufen, egal ob Triebsatz in Ordnung, getauscht oder kaputt. Man kann sich schon bei einem Gebrauchtkauf einiges sparen, vor allem wenn das Geld gerade nicht so locker sitzt. Einige Reparaturen sollte man halt zur Sicherheit einkalkulieren. Wenn ich mir anschaue was die neuen Varios so kosten, das kann sich doch kein bäuerlicher Betrieb mehr leisten. mfg steyrdiesel

29. Jan. 2019, 10:11 markus.k

Fendt Getriebe

Was am Thema wieder vorbeigeht ist die Diskussion über die betriebsstunden. Warum soll ich mir keinen Vario kaufen wenn er 10000 Stund drauf hat? Wenn der Preis passt ist alles ok. Und wenn du selbst im Jahr nur 200 Stund drauf bringst ist das herzlich wurscht. Möchte nicht wissen wie viele neue hobel egal von welcher Marke neu in den maschinenhallen rum stehen und keine Auslastung haben. Ausserdem Wer sagt das der triebsatz bei 10000 Stund kaputt sein muss. Kenne einige jenseits der 10000 mit dem ersten triebsatz und einen mit 20000 und dem ersten triebsatz. Wäre interessant welche andere Marken das auch schaffen mit stufenlos Getriebe. Es wird immer auf de Vario hingepeckt aber ich weiss auch von cvt's und hirschen die die ersten 4000 nicht überlebt haben. Von denen schreibt keiner. Verreckt einer der oben genannten wird es totgeschwiegen, aber wenn ein Fendt den Geist aufgibt würde man es am liebsten in die Krone schreiben. Zum Thema druckprüfung kann man auch bei kaputten triebsatz machen.

29. Jan. 2019, 13:42 thomas.t3

Fendt Getriebe

Etwas OT. Unter den Kleinanzeigen kann jeder bei den Stufenlosen (egal welche Marke) ja nachlesen. Doch bei einer gewissen Marke, steht zum Großteil bei 5000 bis 6000 Stunden dabei - Triebsatz wurde gewechselt. Steht das bei den Stunden nicht dabei, ist unten wo Fragen gestellt werden können meist als erst die Frage: Wurde Triebsatz schon gewechselt. Also das spricht schon ganz schön für sich - das kommt ja nicht von irgendwo. Lg

29. Jan. 2019, 18:52 Richard0808

Fendt Getriebe

Ist doch egal welche Marke man fährt, Reperaturen haben alle ist auch so berechnet. Wenn die wollten könnten Traktoren gebaut werden die ewig halten aber will auch keiner. Sonst ergeht es einem so wie bei den MB Trac's, mit zu wenig Ersatzteil-Umsatz war der Traktor nicht mehr Lukrativ genug und aus die Maus.

ähnliche Themen

  • 2

    Erfahrung Weidevieh Zaunstecken aus (Recycling) Kunststoff

    Hallo. Hat jemand schon mehrjährige Erfahrung mit Recycling Kunststoffstecken für Weidevieh. Durchmesser 7-10cm Haltbarkeit UV Beständig? Halten die U-Haken bei Stacheldrahtbefestigung? Stabilität, Ve…

    mausilugner gefragt am 29. Jan. 2019, 11:01

  • 3

    Kuhmeister

    Hallo, Habe einen Kuhmeister für Anbindestall. Haben nun folgendes Problem.: Der Antrieb löst sich nach einiger zeit von der Antriebsrolle. Dieser ist mit einer feinen Verzahnung versehen und der Moto…

    krokodil gefragt am 29. Jan. 2019, 09:37

  • 0

    Kuhmeister

    Hallo, Habe einen Kuhmeister für Anbindestall. Haben nun folgendes problem.: Der Antrieb löst sich nach einiger zeit von der Antriebsrolle. Dieser ist mit einer feinen Verzahnung versehen und der Moto…

    krokodil gefragt am 29. Jan. 2019, 09:37

  • 14

    Unimog 1200 Tachograph

    Hallo Ich hätte eine Frage an das Forum!Vieleicht kann mir da jemand weiterhelfen! Hab mir einen Unimog 427 /1200 gekauft für Private nutzung! Überwiegend Wald arbeiten Holzfahren und solche Sachen. A…

    Lotterer gefragt am 29. Jan. 2019, 09:01

  • 14

    Melkroboter

    Hallo Kollegen. Bringt ein Melkroboter echte Arbeitserleichterung und mehr Tiergesundheit und Lebensqualität? Steigen die Einnahmen pro kg Milch. Ich bräuchte Informationen von Praktikern mit Erfahrun…

    Edtbauer gefragt am 29. Jan. 2019, 08:53

ähnliche Links