- Startseite
- /
- Forum
- /
- Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
03. März 2007, 00:13 Willo
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
Hallo Kollegen! Hier einige Daten: ein Gras, 2 Schnitte/Jahr, Winterhart, ab 400 mm Jahresniederschlag, 25 t TS/Jahr und ha, bis zu 15 Jahre ohne Ertragseinbußen, sehr genügsam beim Nährstoffbedarf, Tiefwurzler, Heu oder Silage oder Grün zu verfüttern -- für den Wiederkäuer geeignet, Biogasanlage, Biomasseverstromungsanlage, auf keinen bestimmten Bodentypen gebunden (Sand, Lehm,......), ph- Wert eher Nebensache,....... Klingt doch toll ????????? Was haltet ihr davon. Mfg hans
Antworten: 6
03. März 2007, 08:05 jonatan
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
......scheint das Eier legende Wolle - Milch - Zug - und Reitpferd der Planzenwelt zu sein?
03. März 2007, 08:13 martin2503
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
Und der Name von dem Ding, und wo wird das schon praktiziert.
07. März 2007, 21:39 Willo
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
Hollo Kollegen! Ich bin nicht verschollen, ich bin nicht jeden Tag online. Wer "die Landwirtschaft" liest, kann auf dieses Gras schon Hinweise finden. Dort wird von solchen Wundergräsen geraten Abstand zu halten, bis Sie einer normalen amtlichen Prüfung unterzogen sind. Bei uns werden schon Flächen bis 400 Euro gepachtet, um diese Gras anzubauen. Fragen die dazu auftauchen: Welche Auswirkungen hat diese Gras auf den Boden. Wo kann ich dieses Gras in den Ausgleichszahlungen einreihen. Wird meine Fläche nach 5 Jahren zu Dauergrünland. Kann ich dieses Gras (Unkraut) jemals wieder umbrechen ohne in den Folgekulturen probleme zu haben. Eine Überlegung ist, wie kann ich die Masse (rund 12 Tonnen TS/ha bei einem Schnitt) maschinell bearbeiten. Es wird in einer weiterführenden Information bereits auf eine Düngung mit einem Spezialdünger hingewiesen. Saatgutkosten /ha >>> 400 Euro.- Bei 15 Jahren Ertragssicherheit wäre das auch zu verkraften. Im Internet findet man keinen Eintrag zu dem Gras, als wäre es eine Neuzüchtung. Und kein Pflanzenbaureferent kennt dieses Gras. Sein Name ist Sibieriesches Kammgras und wurde nach Aussagen des Vertreibers in Ungarn gezüchtet. Schöne Grüße hans
15. März 2007, 01:02 Willo
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
Hallo! In OÖ gibst bereits einen Herbstanbau dieser Kultur. Bei uns werdenbereits Flächen zu rund400.- Euro/ ha gepachtet um dieses Energiegras anzubauen. Falls einen direkten Kontakt zum Vertreiber sucht kann ich euch seine Handynummer geben. Schreibt mir ein Mail. Schone Grüße hans
04. Feb. 2012, 12:32 haexler
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
Hallo, ich hab auch schon von diesem Gras gehört und auch schon auf einer Internetseite von einem Vertreiber names Holtmannsaaten der eine Szarvasi Mischung names Alkar Powergras vertreibt. http://www.holtmann-saaten.de/vorteile.php Versuche dazu wurden schon von der Ldw. Versuchanstalt in Triesdorf angelegt. Allerdings sehen die Erträg doch recht utopisch aus auf den ersten Blick und es gibt bis jetzt noch keine größeren längjährige Versuche zu diesem Gras...Schade. Aber im Prinzip wäre es einen Versuch wert und interessant ob es auch wirklich so genügsam gegenüber Standortansprüchen ist, wie angepriesen. Aber die Saatkosten von ca. 400€ /ha schrecken schrecken noch ein bisschen ab.
04. Feb. 2012, 14:02 Joschy
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
Wenn das wirklich stimmt wird bald keiner mehr etwas anderes anbauen! 25t TS sind ca. 85t Frischmasse/ha. Und mit Silomais schaff ich ca. 50t FM/ha und mit einer vierschnittigen Wechselwiese ca. 45t FM/ha. Ich glaub aber nicht, dass das stimmt und wenn dann kann der Energiegehalt nicht allzu hoch sein. Auserdem sinkt bei Feldfutter das Ertragsniveau mit sinkender Anzahl an Schnitten. Lg Joschy
ähnliche Themen
- 0
was für die humorvollen...
Hallo, an alle, die das Lachen noch nicht verlernt haben schauts eichs au www.myvideo.de/watch/186063 Gruß mandi
launinga gefragt am 03. März 2007, 21:57
- 0
Landwirt Forum- Marken Fanatisch
Hallo liebe Landwirt Froumeintragslöscher! Ich habe Gestern Abend einen Eintrag "Same Argon gesucht" geschrieben. Nur wie kommt es denn, dass ich den Heute nicht mehr im Froum vorfinde? Ich Glaube nic…
berndi_same gefragt am 03. März 2007, 19:22
- 0
Kurhaus Dr. Petershofer
mal was ganz anderes! Hat jemand mit der "Kurklinik" Dr. Petershofer in Wolfsegg im Hausruckviertel schon Erfahrungen gemacht. (positives und negatives) Oder kennt jemand aus der Umgebung diese Kurkli…
realist gefragt am 03. März 2007, 11:26
- 1
Kurhaus Dr. Petershofer
mal was ganz anderes! Hat jemand mit der "Kurklinik" Dr. Petershofer in Wolfsegg im Hausruckviertel schon Erfahrungen gemacht. (positives und negatives) Oder kennt jemand aus der Umgebung diese Kurkli…
realist gefragt am 03. März 2007, 11:25
- 1
Klimaschutz- Humusabbau- Fruchtfolge
Hallo ! hab mir ja letzte woche bei der Bioversität einige "anregungen" wieder geholt.. die humuszehrende LW trägt maßgeblich am Klimawandel bei, allein wenn uns die "Fruchtfolge" der Steiermark präse…
biolix gefragt am 03. März 2007, 11:14
ähnliche Links