Futtermischwagen= Problemlöser??

19. Mai 2013, 20:44 rauterlis

Futtermischwagen= Problemlöser??

Hallo! Habe immer wieder Probleme mit weichen Klauen und bei der Fruchtbarkeit meiner Milchkühe. Habe 10- 14 Kühe und mein TA sagt zu mir ich soll mir einen Futtermischwagen anschaffen denn die Kühe würden zuwenig Rohfaser aufnehmen. Ist der Mischwagen wirklich des Rätsels Lösung oder gibt es noch andere Alternativen? Was habt ihr für Erfahrungen damit und wenn dann welcher und wie groß? Danke für eure Beiträge

Antworten: 4

19. Mai 2013, 21:22 tomsawyer

Futtermischwagen= Problemlöser??

Kann mir nicht vorstellen dass der Futterwagen Deine Probleme löst, überhaupt bei 14 Kühe. Gibt ja auch Futter mit mehr bzw. viel Rohfaser. Gibt ja mehrerer Möglichkeiten zb : Heu füttern, Grassilage etwas später silieren ....

19. Mai 2013, 21:34 Bayernbauer

Futtermischwagen= Problemlöser??

Meine Kühe hatten das selbe Problem. Mit gutem Heu 1.Schnitt habe ich die besten erfolge, oder kurzes gutes Stroh über die Silage verteilt.Der Mischwagen kostet viel und Heu sollte wegen der strukturwirkung nicht in den Mischwagen, aber Stroh geht schon.

19. Mai 2013, 23:35 wickinger83

Futtermischwagen= Problemlöser??

Bei mir hat er das Problem zum größten Teil gelöst, obwohl ich nur grundfutter (siloballen) und biertreber zusammenmische. Es werden nur verschiedene schnitte zusammengemischt, kraftfutter holen sie bei mir im tranponder ab. Das ganze aber bei 64 Kühen mfg wickinger

20. Mai 2013, 08:47 Steira

Futtermischwagen= Problemlöser??

Hallo, Ich würde dir auch raten Gutes Heu oder Stroh zu verfüttern, das sollte die Günstigste und Einfachste Lösung sein! Der Mischwagen wird wohl die Teuerste Möglichkeit sein die nicht unbedingt zum gewünschten Erfolg führt! Eine Frage noch: Was für eine Ration verfütterst du jetzt?? MFG A STEIRA

ähnliche Themen

  • 2

    Parallelfahrsysteme

    Hallo Hätte eine mal eine Frage möchte mir ein EZ Guide 250 kaufen habe mal in ebay geschaut kostete dort ca.60 prozent unseres preises für mich wäre jetzt interessant ob jemand weiß ob dieses system …

    mayr60 gefragt am 20. Mai 2013, 20:38

  • 2

    Zange für Siloballen kaufen

    Wir überlegen, uns eine Silozange zum Stapeln von gewickelten Siloballen zu kaufen. Die soll sowohl an unserem Teleskoplader als auch am Frontladertraktor des Nachbarn passen. Welche Bauweise ist zu e…

    179781 gefragt am 20. Mai 2013, 20:23

  • 1

    Stacheldraht 1,7mm oder 2,5mm

    Liebe Forumsmitglieder! Ich habe in den letzen Monaten einige Weiden mit rund 1000m Stacheldraht eingezäunt. Ich dachte mir schon von Anfang an dass der Stacheldraht ist etwas dünner als der, den ich …

    Martin456 gefragt am 20. Mai 2013, 19:45

  • 2

    Lindner 1600A - Literleistung Hydr.-Pumpe

    Hallo! Ich könnte mir eine Lindner 1600 ausleihen. Für eine Astschere benötige ich eine Literleistung von 30 l/min. Schafft das dieser Traktor am Kipperanschluss? Rücklauf erfolgt über drucklosen Rück…

    gutili gefragt am 20. Mai 2013, 14:08

  • 1

    Mulcher für Aebi

    Hallo, wir haben einen Aebi TT77 (PS Zahl unbekannt) und würden uns gerne einen Schlegelmulcher zulegen. Wer hat Erfahrungen mit Breite, Gewicht und benötigter PS ? Bitte Erfahrungen mitteilen. Freund…

    markus_wussler gefragt am 20. Mai 2013, 13:38

ähnliche Links