- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zange für Siloballen kaufen
Zange für Siloballen kaufen
20. Mai 2013, 20:23 179781
Zange für Siloballen kaufen
Wir überlegen, uns eine Silozange zum Stapeln von gewickelten Siloballen zu kaufen. Die soll sowohl an unserem Teleskoplader als auch am Frontladertraktor des Nachbarn passen. Welche Bauweise ist zu empfehlen? Ist ein Unterschied zwischen beweglichen und starren Armen? Gottfried
Antworten: 2
20. Mai 2013, 21:11 pre
Zange für Siloballen kaufen
Hallo Gottfried Soviel ich weiß, ist der Unterschied zwischen bewegliche und starren Armen der, daß du mit den beweglichen (gerundeten) nur Rundballen greifen kannst (ich hoffe ich hab dich richtig verstanden). Wenn ihr also keine Quaderballen habt, macht die gerundete Variante mehr Sinn. Hab selbst eine und staple alles damit (Silage, Heu und Stroh). Sehr schonend für die Ballen und praktisch! Wegen der Aufnahme weiß ich zwar nicht wer was hat, aber ich würde sagen ihr müßt euch auf einen Standard einigen. Einer von euch wird einen Adapter brauchen. Falls dein Nachbar eine Euroaufnahme hat, würde ich diese bevorzugen... mfg pre
21. Mai 2013, 06:35 Max99
Zange für Siloballen kaufen
Ich würde dir so eine empfehlen (Hab ich für meinen Hoftrac): http://www.bressel-lade.de/Abb414.htm Geht auch für Heuballen mit 1,8m Durchmesser. Hatte vor kurzem einen Frontladertraktor mit einer Ballengabel mit beweglichen Armen und war nicht so begeistert. Die Zange umschloss den Ballen nicht und man musste mit aller Kraft zusammendrücken was für die Folie nicht so ideal war. Wichtig ist dass die Zange den Ballen umgreift und nicht nur zwischen den Armen einzwickt, würde dir also starre Ame empfehlen. mfg Max
ähnliche Themen
- 3
Halle bauen
Hallo, wir planen in den nächsten zwei Jahren eine Maschinenhalle zu bauen und mich würde interessieren, wer von euch in den letzten Jahren so ein Vorhaben über die Bühne gebracht hat (vielleicht mit …
MC122 gefragt am 21. Mai 2013, 18:13
- 0
kühe ausmelken
habe einige kühe die haben die milch bei den hörner vorne,brauchen ewig bis die gemolken sind.wißt ihr mir vielleicht ein paar tipps?l.g.gntr
gntr gefragt am 21. Mai 2013, 16:27
- 0
kühe ausmelken
habe einige kühe die haben die milch bei den hörner vorne,brauchen ewig bis die gemolken sind.wißt ihr mir vielleicht ein paar tipps?l.g.nirak
gntr gefragt am 21. Mai 2013, 16:25
- 0
MF 399
Hi! Ich bitte euch um folgende Infos: Habe einen MF 399 gefunden - dieser soll in einem 25ha Acker/ 5ha Gründland/ 5ha Wald - Betrieb als "der starke" Traktor eingesetzt werden. Schafft der eine 3 M K…
j_sigmund gefragt am 21. Mai 2013, 14:18
- 7
MF 399
Hi! Ich bitte euch um folgende Infos: Habe einen MF 399 gefunden - dieser soll in einem 25ha Acker/ 5ha Gründland/ 5ha Wald - Betrieb als "der starke" Traktor eingesetzt werden. Schafft der eine 3 M K…
j_sigmund gefragt am 21. Mai 2013, 14:17
ähnliche Links