Futtermischwagen

18. Dez. 2016, 11:15 Bauer900

Futtermischwagen

Hallo Leute! Möchte mir einen Futtermischwagen kaufen, in der Größenordnung 12 oder 14m³. In meine engere Auswahl kommen dabei Trioliet und Siloking. Beides ein Solomischer ohne Förderband aber mit Strohgebläse zum Einstreuen. Was meint ihr, in Bezug auf Aufbau der Mischwägen, Mischqualtiät, Qualtiät des Futtermischwagens selbst? Hat jemand Erfahrung mit einem Strohgebläse? DANKE lg

Antworten: 1

18. Dez. 2016, 14:16 179781

Futtermischwagen

Zu den Mischwägen kann ich nicht viel sagen. Zum Einstreuen mit Gebläse schon. Dazu haben wir schon länger eine Lucas Futter/Einstreuwagen. Der funktioniert recht gut. Abhängig von der Strohqualität staubt es halt bei einstreuen ein wenig bis gewaltig. Bei einem Futtermischwagen würde ich das auf jeden Fall vorher am Hof mit verschiedenen Ballenarten und Qualitäten probieren, wie das geht. Mit einem kleinen Rundballen gut trocken und geschnitten mit 250kg fängt so ein 14 m3 Wagen erst einmal zum überlaufen an, wenn du ihn auflöst. Ausser er ist etwas feucht gepresst, was auch immer wieder vorkommt. Dann musst du ihn zuerst einmal eine schöne Zeit lang im Mixer herumlaufen lassen, damit er zerlegt wird, was anfangs extrem Kraft braucht. Wenn das mit dem Gebläse funktioniert, dann ist das sicher eine gute Lösung. Das ist sogar beim füttern hilfreich. Damit kann man z. B. auch hohe Tröge auf Vorrat befüllen oder in nicht befahrbaren Altgebäuden Futter bei der Tür (oder bei einem Fenster) hineinblasen. Gottfried

ähnliche Themen

  • 5

    Raika-Nöm

    Hallo Wollte nachfragen was bei Nöm los ist? Welche Probleme gibt es zwischen Raika und Nöm? Was wird beim Standort herumgemurkst und warum will man von den Lieferanten über 100 Millionen? Weiß jemand…

    thomas.t3 gefragt am 19. Dez. 2016, 10:58

  • 0

    Hartmetall-Sägeketten

    wer hat Erfahrung, ist die Standzeit wirklich um soviel höher, dass sie den Mehrpreis gerechtfertigt bei normalem Motorsägengebrauch ?

    Muskateller gefragt am 19. Dez. 2016, 10:39

  • 4

    Tauschmotor

    Servus, hab leider meinen Motor zerstört. Hat wer einen Tip wo ich einen Tauschmotor herbekomm. Schalchter, privat, Christkind,...?? es handelt sich um einen FORD 2.2 TDCI mit 155PS verbaut in einem M…

    kraftwerk81 gefragt am 19. Dez. 2016, 10:16

  • 0

    Kartoffelanbau

    Hallo! Bin hier neu und bräuchte vom \" Kartoffelspezialisten \" Hilfestellung. Mache es hobbymäßig im kleinen Rahmen. Bisher kam ein normaler, kleiner Ackerschlepper mit einem uralten Vielfachgerät z…

    manfred.s gefragt am 19. Dez. 2016, 09:07

  • 4

    Heute am 19. Dezember noch CC-Kontrolle

    Heute ist bei Mir noch eine AMA Kontrolle angemeldet. Obwohl ich nicht im UBAG und ÖPUL bin werde Ich 1 Tag vor Auszahlung der ( Vorauszahlung ) geleisteten und Mir zustehenden Ausgleichszahlung kontr…

    johannes.r4 gefragt am 19. Dez. 2016, 08:59

ähnliche Links