- Startseite
- /
- Forum
- /
- fundament/boden für ein rinderstall. wie vorgehen ???
fundament/boden für ein rinderstall. wie vorgehen ???
23. Juli 2012, 12:46 Unknown User
fundament/boden für ein rinderstall. wie vorgehen ???
hallo, ich bin ein leiser mitleser und finde dieses forum klasse und die ideen die hier entstehen... nun habe auch ich ein anliegen und daher wende ich mich an euch. ich hoffe ihr könnt auch mir helfen sooo, undzwar geht es darum das ich bald in die türkei auswandern werde und mich in der fleischproduktion selbstständig machen möchte.... meine eltern haben da ein stück land (30.000m²) mit haus und trallalala. meine eltern (gastarbeiter seit 1967) sind nun rentner und wollen wieder heim. lol ich möchte mit ihnen auswandern und dort ein bauerhof mehr oder weniger aufbauen meine frage an die runde hier: ich möchte gern selber bauen da ich zeit habe und kommerzielles wirtschaften keine eile hat.... d.h. ich kann mir sogar vorstellen fundament selber zu bauen bzw den rohbau des stalls meine frage: GIBT ES FORMELN FÜR VOLUMENRECHNER ODER BESSER EINEN RECHNER ONLINE WO MAN WERTE EINGIBT; Z.B. LÄNGE BREITE DES FUNDAMENTS UND VON MIR AUS HÖHE GEWICHT DES GEBÄUDES... oder am liebsten fertige pläne von a-z... auch für geld z.b. als gegenleistung für berautung oder seminar...usw sind sozusagen staatische fragen weiss wer wie ich vorgehen oder mich wo schlau machen kann danke im voraus für alles achja bevor ich es vergesse. es soll rindermasst werden. der stall soll ca. 1.000m² haben. wieviele dort ordnungsgemäss platz bekommen weiss ich nicht, aber ich habe als ziel irgendwann einmal 200-500 kühe zu mässten. land zum zukauf oder ausbau von objekten sind in zukunft möglich, auch soll ein ziegenstall für bis zu 1.000 ziegen geplant werden. aber momentan nur therorie. im moment haben wir genug land, auch das umland steht zum verkauf. dann haben wir eine wasserquelle angezapft oder wie man das hierzulande nennt, also wasser im überfluss... arbeitskräfte sind auch geplant. danke nochmals für eure zeit, und vielen dank im voraus für jede hilfe lg murat
Antworten: 2
23. Juli 2012, 14:31 Shalalachi
fundament/boden für ein rinderstall. wie vorgehen ???
Schau mal auf www.oekl.at http://www.oekl.at/publikationen/typenplaene/
23. Juli 2012, 15:06 traktorensteff
fundament/boden für ein rinderstall. wie vorgehen ???
Ich finde es sehr gut, wenn du in deinem Herkunftsland wirtschaftlich tätig sein willst und dort investierst, was die Wirtschaft beleben wird. Was den Bau angeht, da bekommst du wahrscheinlich nur vom Fachmann ordentliche Tipps. In der Türkei wird es mittlerweile doch auch schon Bauvorschriften geben? Einfach drauflosbauen kann man wohl nicht mehr, oder etwa doch? Dann werden dir die Bauarbeiter in der Türkei schon weiterhelfen, die haben "Praxiserfahrung". Oder du schaust dir dort in der Gegend Ställe an und misst die Dimensionen aus. Schließlich stehen diese Ställe auch noch Jahre nach dem Bauende. ;-) Einen Statiker in der Türkei zu bekommen wäre doch sicher auch nicht so teuer, oder? Auf jeden Fall immer die Bauarbeiter kontrollieren und alles ein bisschen stärker machen als z.B. in Österreich, damit alles auch bei Qualitätsunterschieden des Betons zusammenhält.
ähnliche Themen
- 0
Same Silver³
Hat denn da niemand Erfahrungen mit einem solchen Traktor oder wurden von diesem Typ keine Verkauft LG
Reiterhof gefragt am 24. Juli 2012, 10:14
- 1
Lindner 1600 vs 1650
Hallo, mich würde interessieren, welcher Motor, bzw Traktor der zuverlässigere ist! Das der 1600 ein dreizyl. Turbo und der 1650 ein vierzyl. ist, hab ich schon rausgefunden. Im speziellen geht es dar…
kleinbauer80 gefragt am 24. Juli 2012, 07:43
- 5
Gefälschte Ebay Auktionen
Anscheinen läuft gerade eine Abzocke per Ebay . Zum vergleich : https://www.landwirt.com/gebrauchte,891690,Case-IH-75-JF.html http://www.ebay.de/itm/120952145093?ssPageName=STRK:MEDWX:IT&_trksid=p3984…
Berschl gefragt am 24. Juli 2012, 07:36
- 0
Agrardiesevergütung - Kontrolle
Ich hatte diese Woche eine Überprüfung meines Agrardieselvergütungs-Antrages. Ich bekam einen Brief der LWK und musste für die Angabe meiner Waldfläche ein Grundstücksverzeichnis des Vermessungsamtes …
Indianerlandwirt gefragt am 23. Juli 2012, 21:48
- 4
Agrardiesevergütung - Kontrolle
Ich hatte diese Woche eine Überprüfung meines Agrardieselvergütungs-Antrages. Ich bekam einen Brief der LWK und musste für die Angabe meiner Waldfläche ein Grundstücksverzeichnis des Vermessungsamtes …
Indianerlandwirt gefragt am 23. Juli 2012, 21:47
ähnliche Links