Fütterungshinweise ökologische Schweinemast

12. Jan. 2009, 09:43 Unknown User

Fütterungshinweise ökologische Schweinemast

Sehr geehrte Damen und Herren! Die Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft hat ein Merkblatt zum Thema Fütterungshinweise zur ökologischen Schweinemast herausgegeben. In diesem Artikel finden Sie die Vor- und Nachteile der heimischen Eiweißfuttermittel, Einsatzgrenzen und einige Futterrationen für die biologische Schweinemast. Den Artikel finden Sie im Downloadcenter und unter folgendem Link: <a href=https://www.landwirt.com/Download/Daten/467/landwirt.html target=_blank> Fütterungshinweise zur ökologischen Schweinemast</a> Mit freundlichen Grüßen Michael Bernscherer bernscherer@landwirt.com

Antworten: 1

12. Jan. 2009, 13:26 Dr.

Fütterungshinweise ökologische Schweinemast

Lieber Herr Bernscherer, Sie sind ja schneller als die Post... Herr Dr. Heinze hat mir eben versichert, dass er selbst das Merkblatt noch nicht endkorrigiert hat... Anmerkung meinerseits zu dem Merkblatt: Es ist informativ für Einsteiger, aber nicht ganz so praxistauglich. Wie leider so oft, wurde hier ein Auftrag von der Politik an die nachgeordnete Dienststelle vergeben, doch bitte ein Merkblatt zu machen... In Thüringen gibt es weder eine nennenswerte Bio-Schweineerzeugung, noch hat sich Herr Dr. Heinze vorher näher mit der Ökologischen Schweinehaltung auseinandergesetzt. Dadurch ist das Merkblatt meiner Meinung nach auch recht oberflächlich und zum Teil widersprüchlich. Und die vorgestellten Öko-Rationen sind schlichtweg zu teuer! Oder nicht brauchbar (weil keine Lupine in Österreich erhältlich ist zu einem vernünftigen Preis)! Also: Wer mehr über Öko-Schweinefütterung wissen will, schaue am ehesten in die "Öko-Schweinefibel" von der Bayerischen Landesanstalt (LfL) oder bestelle ein Merkblatt von BIO AUSTRIA (www.bio-austria.at), vor allem aber melde er sich bei dem Bio-Berater seines Vertrauens und/oder seines Bundeslandes! Die Adressen sind zu finden unter www.bio-austria.at! Schöne Grüße Sonja Wlcek, BIO AUSTRIA Niederösterreich & Wien, sonja.wlcek@bio-austria.at

ähnliche Themen

  • 0

    leute sollen frieren - hauptsache eu

    ein wahnsinn wozu europa bereit ist . keine produktion von atomstrom - leute sollen frieren - slowakei . die eu wollt sogar den schwellbetrieb an flüßen durch speicherkraftwerke verbieten.

    muk gefragt am 12. Jan. 2009, 20:47

  • 3

    Güllemixer

    Hallo, möchte mir in den nächsten Wochen einen neuen Güllemixer zulegen. Habe die verschiedensten Marken angeboten bekommen. Habt ihr Erfahrungen mit folgenden Marken, welche Vor und Nachteile gibt es…

    joest gefragt am 12. Jan. 2009, 20:45

  • 2

    Börsenbauer am 15.1.09 auf N24

    Der Börsenbauer Frühmorgens auf dem Acker, nachmittags die Power-Point-Präsentation. Johann Schmalhofer führt ein nicht ganz alltägliches Leben. Er ist Landwirt, Analyst und inzwischen ein gefragter E…

    apfel11 gefragt am 12. Jan. 2009, 20:33

  • 0

    Arigona & Co.

    <a href="http://www.orf.at/090112-33772/index.html">http://www.orf.at/090112-33772/index.html</a>

    kotelett gefragt am 12. Jan. 2009, 20:29

  • 0

    Handelsdünger

    hallo leute! habt ihr schon dünger gekauft? wenn ja welchen und zu welchem preis? werde zur 1. gabe bei weizen NAC verwenden und alles was eingearbeitet wird harnstoff! danke u. lg.

    mango_81 gefragt am 12. Jan. 2009, 19:55

ähnliche Links