- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fuchs Hoflader
Fuchs Hoflader
11. Jan. 2011, 11:55 manfreds
Fuchs Hoflader
Hallo! Was haltet ihr von den Fuchs Hoftracs.Hätte vor mir das Modell mit 48 PS zu kaufen und wäre um einiges günstiger als der Weidemann. Bitte euch um eure Erfahrungen und Meinungen dazu. DANKE
Antworten: 7
11. Jan. 2011, 19:49 same86
Fuchs Hoflader
Fuchs? naja, die haben immer wieder mal mit Achs Problemen zu tun, und sie haben natürlich nicht so einen guten Wiederverkaufswert wie Schäffer, oder Weidemann!
16. Jan. 2011, 11:09 spidi
Fuchs Hoflader
hi, das mit den bekannten achs problemen ist vergangenheit. mittlerweile kann man über fuchs nichts mehr sagen. jder hersteller hat irgenwelche probleme, da die teile meistens zugekauft werden. ich kann dir den fuchs nur empfehlen, bestes preis-leistungsverhältnis auf dem ganzen markt. Qualität in Ordnung, sher starker motor. Ich habe bis jetzt noch keinen getroffen wo unzufrieden war. Wenn man sorgfältig damit umgeht und sie ein wenig pflegt dann hält so ein lader lang. mfg spidi
18. Jan. 2011, 19:53 elfriede1965
Fuchs Hoflader
Hallo! Ich stand voriges Jahr vor einer gleichen Entscheidung. Billiglader: Thaler, Fuchs, od.Oehler - gegen teureren Lader wie Weidemann, ICB oder Schäfer. Wollte mich fix für einen Thaler entscheiden, bis ich mit meinen Cousin (Werkstattmeister) bei einer Baumaschinenfirma darüber redete. Er hat mir diese Billiglader alle ausgeredet. Er sagte die haben alle verschiedene Komponenten aus Italien oder anderen Billigländern und sind nach mehreren Jahren nicht mehr zu bekommen weil es diese Firmen oft nicht mehr gibt. Nun habe ich mich für einen Weideman 1370 CX 50 entschieden. Dieser Weidemann hat einen Posch - Rexroth Hydrostaten, 100% Sperrbare ZF Achsen mit Planetenantrieb, einen Perkins Motor, und auch Deutsche Steuergeräte. Ist wirklich ein Wahnsins Gerät, nur etwas durstiger wie mein 50 PS Traktor weil der Hydrostat ständig Drehzahl braucht . Dieses Problem haben aber alle Hydrostatisch betriebenen Geräte.
03. Feb. 2011, 19:47 Obersteirer
Fuchs Hoflader
@ manfreds Hallo Schau auf die Gebrauchtmaschinenseite der Firma Mauch kannst dir von jedem Hoftrak dieser Marken einen aussuchen,wennst etwas ordentliches haben willst nimmst den Weidemann.Stand vor 6 Jahren auch vor dem Hoflader kauf ,hab den Weidemann genommen,ist jetzt das meistbenutzte Gerät am Hof ,wie der vorige Schreiber schon geschrieben hat hier gibt es nur Qualitätsteile verbaut.Auch von der Schwinge her,lass dir den Unterschied von einem Verkäufer erklären,und schau dir die Kipplasten an,wirst sehen hier kommt keiner gegen den Weidemann an .Gruss Obersteirer
25. Juli 2012, 15:18 Trakki290
Fuchs Hoflader
Also ich kann den Fuchs nur bestens weiterempfehlen. Die Maschine läuft komplett problemlos, und springt sogar bei tiefsten Minusgraden ohne vorglühen an!! Fuchs verbaut auch nur Qualitätsteile: Bosch Rexroth Hydrostat, Schwerlast-Planetenachsen von ZF und Dana Spicer (wie bei Liebherr Radladern), den Yanmar Baumaschinenmotor der im Winter OHNE vorglühn anspringt. Das Knickgelenk ist auch ein Dreifachpendel wie beim Liebherr Radlader. Also ich wüsste keinen der bessere oder robustere Komponenten verbaut. Nur das Preis-Leistungsverhältnis stimmt beim Fuchs am besten!
25. Juli 2012, 15:50 MG123
Fuchs Hoflader
schön das du so zufrieden mit deinem fuchs bist,(oder du willst einfach werbung machen). preis leistung möge vlt stimmen aber bezüglich verarbeitungsqualität gibt es einige hersteller die sauberer arbeiten. und wenn du einen robusten hoflader willst wirst du wohl kaum bei einem giant vorbeikommen den kein anderer hersteller verbaut ab 45 ps schon 12 tonnen planetenachsen und das schon ab 2700 kg betriebsgewicht. mfg
23. Okt. 2012, 16:54 Stieral12
Fuchs Hoflader
Hofladertest der deutschen Landwirtschaftskammer: Schau dir am Ende der Seite die Beurteilungen an. Dann hast eine ehrliche und unbefangene Meinung - die nicht durch Werbung verzerrt wird http://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/6/nav/348/article/5885.html Lg
ähnliche Themen
- 0
Traktorhersteller Schlüter
Hallo, was ist eigentlich aus dem Traktorhersteller Schlüter passiert. Würde die Firma übernommen oder geschlossen bzw wie lange wurden die Fahrzeuge erzeugt. Danke !!!
KR100371 gefragt am 12. Jan. 2011, 11:21
- 2
Grasser Millionen
Recht interessant, dass der KHG ca. 3 Mio in einem Firmengeflecht mit Stiftungen etc. geparkt hat. Alles redlich verdient lt. seinem Anwalt, bei Meinl European Land. War das nicht ein Anlegerabzockemo…
Christoph38 gefragt am 12. Jan. 2011, 09:54
- 0
Unseriöse Käufer im Anzeigenteil
Aufpassen, da sind manche User die sich einen Spass machen, Verkäufer zu verarschen und über den Tisch zu ziehen.
bergbauer310 gefragt am 12. Jan. 2011, 09:54
- 0
Rind
Hallo bräuchte einen Rat habe ein Zuchtrind Braunvieh das nicht trächtig wird. TA 3 mal besamt,zuchtstier auch 3mal gedeckt.TA nachbehandelt und sagt es sei alles OK. Was kann ich noch machen.
ernsi2 gefragt am 12. Jan. 2011, 09:48
- 2
Mehr Pep im Schweinestall ?
Meine Schweinchen dürfen täglich in den Hof hinaus. Jetzt wo's kalt ist, taugt's ihnen draußen aber nicht und sie drehen entweder immer gleich wieder um oder stehen spätestens nach einer kurzen Pinkel…
AnimalFarmHipples gefragt am 12. Jan. 2011, 07:12
ähnliche Links