- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fruchtbarkeit der Pinzgauer in Bayern
Fruchtbarkeit der Pinzgauer in Bayern
19. Nov. 2010, 20:26 naturbauer
Fruchtbarkeit der Pinzgauer in Bayern
Nicht nur bei mir, sondern in der ganzen Umgebung haben die Kühe der Rasse Pinzgauer eine sehr schlechte Fruchbarkeit. Dagegen sehe ich zum Beispiel im Oberen Pinzgau durchwegs eine gute Fruchtbarkeit. Von dort hab ich vor vielen Jahren die ersten Pinzgauer Kühe importiert. Blutuntersuchungen haben weder Mangel noch Überschuss von Mengen-und Spurenelementen ergeben. Verschiedene Tierärzte können sich das Problem darauf hin nun auch nicht erklären. Bodenwerte auch in Ordnung. Ein Mangel dürfte nach meiner Meinung trotzdem vorherrschen, auch wenn Blutwerte nach der allgemeinen Regel in Ordnung sind. Meine Frage ist. Wer füttert seinen Milchkühen Hafer? Denke nämlich, dass mehr Calcium als die Regel besagt von Nöten ist um die Fruchtbarkeit zu verbessern. Hafer ist ja relativ reich an Calcium.
Antworten: 2
19. Nov. 2010, 20:35 helmar
Fruchtbarkeit der Pinzgauer in Bayern
Hallo Naturbauer....ich würde nach diesem Sommer keinen Hafer füttern(Pilze). Mfg, Helga
20. Nov. 2010, 13:03 Hausruckviertler
Fruchtbarkeit der Pinzgauer in Bayern
Servus Naturbauer. Wir haben bis vor ca 35 Jahren immer Pinzgauer Rinder gehabt. Mit der Fruchtbarkeit hatten wir kein Problem, weil wir sie als Zugtiere in Verwendung hatten. Nur Kalbinnen konnten wir keine aufziehen, weil die immer sehr schnell verfetteten. Meine These dazu ist, dass wir in unseren Bereichen ein zu gutes Futter für Pinzgauer Rinder haben und nur durch die Zugleistung, die sie erbringen mussten wurde der Nährstoffüberschuß kompensiert. das Pinzgauerrind ist an und für sich ein anspruchsloses Rind das mit sehr kargen Verhältnissen gut zurechtkommt. Möglicherweise haben sich die Pinzgauer Rinder im Alpenvorland, zu dem ja auch du gehörst, früher deshalb behaupten können, weil die Wiesen noch nicht so überdüngt waren wie heute und die Klimaverhältnisse auch noch etwas rauher waren. Aber wie gesagt ist nur eine These von mir, die vielleicht der eine oder andere widerlegen kann. Lass mich gern belehren.
ähnliche Themen
- 2
Vegetarier haben die keine anderen sorgen???
Hallo hab heut bei dem sauwetter ein bisschen auf Youtube geschaut und zwar so videos über rinder und schweine. Da kommentieren mache Vegetariere alias pflanzenfresser die armen tiere die mussen ja so…
hupf gefragt am 20. Nov. 2010, 20:13
- 0
Was ist alles Hartholz
Habe heute gehört, dass das gesamte Laubholz, daher auch Erle, Felber, Pappel usw. zum Hartholz gehören soll. Stimmt das wirklich?
Bauernhaus gefragt am 20. Nov. 2010, 17:13
- 2
schneepflugfahren
hallo foru habe einen lindner geo mit orig. lindner fronthydraulik. würde gerne ein schneeschild kaufen, trau mich aber nicht richtig weil ich glaube die fronthydraulik ist für das zu schwach. was sag…
sowe gefragt am 20. Nov. 2010, 14:11
- 0
maispreis
hallo brauche ca 5 tonnen mais kann mir jemand sagen ob der preis nach unten oder nach oben geht
Axbach gefragt am 20. Nov. 2010, 13:37
- 2
Träumereien in der Landwirtschaft
Auf der einen Seite zieht es immer mehr Menschen aufs Land, die sich ein "sacherl" kaufen und dort "umsch......", irgendwie etwas links eingestellt, und dort die heile Welt ausrufen, auf der anderen S…
84ZX gefragt am 20. Nov. 2010, 13:09
ähnliche Links