- Startseite
- /
- Forum
- /
- Frotzapfwelle JD5820 schaltet ruckartig
Frotzapfwelle JD5820 schaltet ruckartig
16. Feb. 2018, 06:33 Christoph87
Frotzapfwelle JD5820 schaltet ruckartig
Hallo! Ich hab mir ein Frontmähwerk für meinen JD 5820 zuglegt. leider hab ich jetzt das Problem das ich das Mähwerk nicht einschalten kann ohne den Traktor abzuwürgen weil die Kupplung so ruckartig einkuppelt. (ist ein Trommelmähwerk) ist alles von Zuidberg. hat jemand erfahrung damit? Ist die Kupplung elektrisch oder Hydraulisch via Magnetventil betätigt? ist die Einrückgeschwindigkeit regelbar? bitte um info! sg
Antworten: 3
16. Feb. 2018, 07:45 meki4
Frotzapfwelle JD5820 schaltet ruckartig
Ich hab bei meinem 6210 eine Zuidberg seit etwa 10 j., die läuft aber halbwegs langsam an. Da kann ich mein Krone Scheibenmähwerk mit gut Standgas anlaufen lassen. Frag bei Deiner Werkstatt nach, ob es bei den neueren Varianten eine Verstellmöglichkeit gibt. LG M.
16. Feb. 2018, 08:34 bali
Frotzapfwelle JD5820 schaltet ruckartig
Hallo, Beim 5080 R ist die Einschaltzeit einstellbar, aber beim Trommelmähwerk war das einschalten trotzdem ein murks, beim Scheibenmähwerk geht´s halt einigermassen.
16. Feb. 2018, 22:13 theberni856
Frotzapfwelle JD5820 schaltet ruckartig
Hallo, Du wirst eine sanftanlaufsteuerung irgendwo haben. Die hat 2 oder 3 kleine Potentiometer drauf. Schau mal im Amaturenkasten nach. Vielleicht hängt da irgendwas in der Nähe vom Zapfwellenschalter herum. Ich musste aber die kleinen Potentiometer einkleben. Die haben sich irgendwie immer wieder verstellt. Was auch viele machen ist, das Mähwerk auf 2x einschalten.
ähnliche Themen
- 2
Deutzfahr K
Hallo ???? an alle Berufskollegen/innen 1. bei meinem Deutz k 90 besteht das Problem, dass bei der Magnetspuhle der Differenzialschaltung die Steckkupplung des kabelsteckers rausgerissen ist. Also ist…
Schmedi gefragt am 17. Feb. 2018, 06:00
- 4
Wie gut wenn einfach gelebt wird
Es zeigt sich immer wieder wie einfach das Leben sein kann, wenn man einfach lebt. Jetzt wo wieder ein Renner gefunden wurde ist wieder jeder schnell dabei und ebenso schnell wieder weg. Gemeint ist d…
naturbauer gefragt am 16. Feb. 2018, 22:00
- 10
mähdrescher
Hallo liebe Forumsgemeinde, Ich habe vor mir einen gebrauchten Mähdrescher mit ordentlich Betriebsstunden zu kaufen. Es ist ein Laverda 3790 mit über 4500 Motorstunden. Nun meine Frage (n): -kennt jem…
tobias.n gefragt am 16. Feb. 2018, 20:09
- 3
Kälber enthornen
Hallo Kollegen Musste bei der letzten Tierarztabrechnung feststellen dass die Betäubung zum Kälberenthornen mit Jahreswechsel doppelt so teuer wurde (14,80.-€). Ist das bei euch auch so ähnlich ? Welc…
Stonle gefragt am 16. Feb. 2018, 17:03
- 0
Steyr 975 Turbo
Bei meinem 975 ölt der Turbo. Ca. 4000h. Muss ich Turbo tauschen lassen, bei den Betriebsstunden schon? Hat wer von euch ähnliches, was kostet die Rep.?
hans.m gefragt am 16. Feb. 2018, 16:15
ähnliche Links