Frontmähwerk

14. Nov. 2006, 17:16 maxzed40

Frontmähwerk

Hallo Leute, möchte mir ein Frontmähwerk kaufen. Ich denke an ein Fella oder an ein Pöttinger Alpin. Wer hat mit den Marken Erfahrung und wie seit ihr damit zufrieden. Danke im Voraus für Eure wertvolle Antwort.

Antworten: 3

14. Nov. 2006, 17:56 samestef

Frontmähwerk

Wir haben ein Pöttinger 266 Alpin und sind sehr Zufrieden damit.Das geringe Eigengewicht ist am Hang sehr gut . Den Seitenverschub braucht man fast Überhaupt mit 2 Mähwerken

14. Nov. 2006, 20:39 Mawi

Frontmähwerk

Ich habe selber ein Fella-Frontmähwerk . Dazu folgende Bemerkungen: Massiv gebaut, aber recht schwer. Katastrophale Lackierung: Lack blättert einfach ab, dann viiiiiiiiiel Rost... . Wenn du das Mähwerk im Hang einsetzen willst wirst du wahrscheinlich mit einem leichteren Pöttinger-Mähwerk glücklicher. Ich habe ein 3 m Trommelmäher (KM 310 FP), in Hanglage läuft mein Steyr 9094 (94 PS) ohne Aufbereiter am Anschlag.

15. Nov. 2006, 12:19 midi

Frontmähwerk

Kommentar zu Frontmähwerk Pöttinger Alpin 266 Besitze seid Frühjahr 2006 Alpin 266 ,fahre sehr viel im steilen Gelände mit 75 PS ,sehr leichtzügig Gewicht optimal Durchfluss auch kein Problem mit Schwadtrommeln Bin sehr zufrieden und würde mich wieder für Pöttinger eintscheiden

ähnliche Themen

  • 3

    Kuhmist gegen Hautprobleme ?!

    Ist es richtig das Kuhmist einen positiven Einfluss auf den menschlichen Hautstoffwechsel hat? Habe dies in einem alten Hausmittel-Buch gelesen. Möchte gern mehr wissen und gegebenenfalls auch selbst …

    Naturaderm gefragt am 15. Nov. 2006, 16:53

  • 1

    lackieren eines 15er

    da ich mir dises mal einen 15er der schon ein bisschen an seinem hohen alter leidet gekauft habe, habe ich ein paar fragen zum lackieren. der steyr hat beim gegossenen motorblock einen grauen und bei …

    manu1 gefragt am 15. Nov. 2006, 16:45

  • 2

    Umsatzsteuer Gebrauchtmaschinen

    Ich habe von einem Händler einen Traktor gekauft (Vermittlungsgeschäft) Mit welchem Umsatzsteuersatz muss mir der Händler die Rechnung ausstellen. Als (freiwillig)regelbesteuerter Betrieb ist das für …

    blaslhof gefragt am 14. Nov. 2006, 19:13

  • 1

    Moortränke

    hallo, Habe letzthin auf einem Betrieb Moortränke für die Kälber gesehen. Die Tiere waren in einem optimalen Zustand. Wer füttert seinen Kälbern Salzburger Moortränke? Welche Erfahrungen? Danke! gruss…

    hjokl gefragt am 14. Nov. 2006, 13:00

ähnliche Links