- Startseite
- /
- Forum
- /
- Frontlader für Steyr 975
Frontlader für Steyr 975
21. März 2020, 22:29 AUK
Frontlader für Steyr 975
Grüß euch! Da ich bis jetzt nur einen mechanischen Frontlader auf meinem 8075 ( ohne Allrad ) habe und da sich die Art der Bewirtschaftung bei uns ändert bin ich auf der Suche nach einem vollhydraulischen Frontlader mit Parallelführung für meinen 975er ( mit Sisu Motor). Könnt ihr da einen Empfehlen oder ist da nicht wirklich wo ein großer Unterschied? Hätte auch an einen Hoftrac gedacht, aber Preislich a Wahnsinn wenn man da was gescheites haben möchte. Besten Dank! Andreas
Antworten: 7
21. März 2020, 22:34 meki4
Frontlader für Steyr 975
Hauer POM 70 - ausser Du willst 4 Rundballen stapeln, dann POM 90.
22. März 2020, 06:03 MaxPower
Frontlader für Steyr 975
Hallo! Die Traktorseitigen Konsolen kosten neu im Verhältnis recht viel... wennst gebraucht was findest, würde ich mich nach der richten. Bzw welchen Lader hast am 8075? Welche Konsole? ...die gleiche Konsole am 975er, dann würde der Lader bei beiden passen? Den alten Lader dann aufzurüsten könnte sinn machen, oder eben neu. Ich hab seit 97 einen Hauer HL 80 gehabt, war immer sehr gut damit zufrieden, außer dass die Parallelführung fehlte und für meine Einsatzzwecke eigentlich zu groß war. Hab jetzt einen Pom R 50. Bin, bis auf die Abstellstützen, top zufrieden damit... war preislich sehr attraktiv! Den Lader unbedingt mit Faster, Schwingungsdämpfung und zumindest 3. Funktion ausrüsten! Wenn wir jetzt bei Hauer bleiben, würd ich dir den Pom R 70 empfehlen, 90er für einen 3 Zylinder is halt net ganz ohne für die Vorderachse... würd ich nicht machen. Mfg Max
22. März 2020, 07:58 meki4
Frontlader für Steyr 975
Welche Marke hast Du jetzt am 8075er?
22. März 2020, 13:21 Thausegger
Frontlader für Steyr 975
Hab am 975 einer Hauer POM70 und bin mehr als zufrieden damit. Passt super zur Traktorgröße und ist sehr gut verarbeitet. Mit dem Topblock gibt es ein - nach einer gewissen Gewöhnungsphase - super System zum einfachen An- und Abkuppeln. Hab eine 3. Funktion drauf und einen Schnellkuppler. (Hab den Traktor 2016 gebraucht gekauft) Ist zusätzlich zur Hinterachsabstützung auch noch eine durchgehende Forstbodenplatte verbaut was zusätzliche Stabilität bringt. Kombination kann ich sehr empfehlen.
22. März 2020, 14:49 Richard0808
Frontlader für Steyr 975
Auf meinem 975 ist auch ein Hauer Pom70 mit Oberrahmen. Der Pom70 passt gut für den 3 Zylinder, die Hydraulikpumpe vom Steyr ist leider auf der schwachen Seite es ist immer vìel Gas erforderlich um zügig mit dem Lader arbeiten zu können. Und wie schon weiter oben beschrieben, falls du den 4ten Ballen einer vertikal gestapelten Reihe erreichen willst braucht den POM90 oder den XB-Bionic 90 Wenn du den Lader neu kaufst unbedingt die Dämpfung dazu kaufen und Euro- Aufnahme.
22. März 2020, 16:45 AUK
Frontlader für Steyr 975
Danke für die Antworten! Der 975 ist mit Allrad. Auf dem 8075 hab ich einen Hydrac mit Elektro - Ausklinkung, 1,20m breite
22. März 2020, 17:16 meki4
Frontlader für Steyr 975
975 hat es ohne A nicht gegeben - nur den 968 als HR. Vl. findest Du einen gebrauchten Hydrac mit passender Konsole? 975/968 sind gängige Modelle - da gibts mit Glück etwas günstiges. Ich hab auch für meinen JD 5720 eine günstige Konsole gefunden (ein Steyr Händler wollte das grüne Ding schnell aus den Augen haben) und kann meinen Lader jetzt auf 2 Traktoren verwenden. . . da wären 2 in den Händleranzeigen - einer Autolock BG M.
ähnliche Themen
- 4
Profil bei Staplerreifen
Hallo Kollegen, habe eine Frage zu Staplerreifen. Gibt es Staplerreifen oder Kompletträder mit denen man kurze Strecken auf sehr harten Grünland (seit 20Jahren ein Garten) fahren kann? Profil ev. mit …
rocky1000 gefragt am 22. März 2020, 21:24
- 3
Tandemanhänger selber bauen
Guten Abend! Ein Bekannter ist Schlosser und würde gerne auf einen alten Hamster Ladewagen (20m3) zwei Achsen von einem Gummiwagen in Tandemausführung montieren. Seine einzige Frage ist wo sich diese …
lukas.k gefragt am 22. März 2020, 19:54
- 12
Funksteuerung beim Rückewagen?
Ich frage mich welche Steurung ich für meinen Rückewagen nehmen soll!? Ich fahre damit Hackholz und Fixlängen! Bei der Funksteuerung wäre ich natürlich flexibel: ich kann vom Traktor aus steuern wenn …
Gruul86 gefragt am 22. März 2020, 18:15
- 0
Steinsammler
Hallo, Wer hat Erfahrung mit folgenden Steinsammelgeräten: Konkskilde Stonebear Kivi-Pekka Elho Scorpio Konkskilde und Kivi-Pekka gabs bzw gibt's bei uns im Maschinenring, hat wer Erfahrung mit dem El…
matl99 gefragt am 22. März 2020, 18:05
- 10
Steyr 288 (45er) läut paar Minuten
Hallo Leute, Wir haben einen Steyr 288 (45er) der jahrelang schon steht und die Jahre hindurch hald immer wieder nur mal gestartet wurde. Zum starten muss man immer lange Vorglühen und dann auch noch …
T84 gefragt am 22. März 2020, 17:20
ähnliche Links