frischmilchpreis

11. Aug. 2008, 22:28 teraredlhaum

frischmilchpreis

hallo an alle D - Quoten besitzenden Milchbauern! mich würde mal interessieren was ihr denn so für den Liter Frischmilch ab Hof verlangt (unbehandelt) eventuell halt gekühlt... und außerdem welche menge ihr den auf diesen weg direkt vermarktet würd mich auch interessieren ob bio oder konventionell!

Antworten: 2

11. Aug. 2008, 23:10 martin66

frischmilchpreis

Schönen guten Abend 60 Cent pro Liter

12. Aug. 2008, 07:55 leitnfexer

frischmilchpreis

hallo für meine Bio-milch zahlt man ab hof 75cent, für jene, welche sie von mir geliefert bekommen(2tägig mit dem tank gemeinsam) kostet sie 80cent. ich liefere alle 2 tage so 15L an stammkunden und noch einiges an laufkundschaft dazu, wird eigentlich langsam mehr, sind aber auch die letzten milchbauern im dorf... lg leitn

ähnliche Themen

  • 2

    Ansiedlung von Braunbären

    Heute im Teletext gelesen: nördlich der Kalkalpen sollen sich noch 2 Braunbären befinden, in Kärnten etwa 6. Nun kam der Vorschlag, dass man 10 Braunbären zur Wiederansiedlung aussetzen sollte. Wie se…

    helmar gefragt am 12. Aug. 2008, 20:38

  • 1

    Begrünung

    Hätte eine Frage! Hat jemand Erfahrung in der Bio- Begrünung, ob es Sinn macht, jetzt Erbsen zur Begrünung zu streuen wo ab Mitte bis Ende Oktober Weizen gebaut wird. Oder gibt es bessere Varianten fü…

    Hobbynutzer gefragt am 12. Aug. 2008, 20:23

  • 0

    Kleinballenpresse

    Würde mich für einen Kleinballenpresse interresieren und wollte wissen auf was ich beim kauf achten muss und was das garn kostet . mfg.

    Holzmichl gefragt am 12. Aug. 2008, 20:04

  • 3

    1 Mio. t mehr Milch geliefert.....

    ...so ist es in den Topmeldungen zu lesen....Also suchen trotz EU weit gestiegener Kosten gar nicht so wenige ihr Heil in der Erhöhung der Liefermenge. Und es tut die Quotenerhöhung das Ihre.........e…

    helmar gefragt am 12. Aug. 2008, 20:04

  • 0

    Holzknecht 260

    Hallo Hat jemand Erfahrungswerte mit der Holzknecht 260 Elekt. Hydr. mit Seileinlaufbremse? Grüsse Nero

    nero1 gefragt am 12. Aug. 2008, 16:27

ähnliche Links