- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kleinballenpresse
Kleinballenpresse
12. Aug. 2008, 20:04 Holzmichl
Kleinballenpresse
Würde mich für einen Kleinballenpresse interresieren und wollte wissen auf was ich beim kauf achten muss und was das garn kostet . mfg.
Antworten: 2
12. Aug. 2008, 20:23 Baumschneider
Kleinballenpresse
Hallo. Also ich hab mir vor kurzem eine gekauft, hat mich 500 Euro gekostet. War aber neu zu lackieren. ansonsten voll funktionstüchtig. Es gibt meiner Meinung nach auch Pressen um 700 Euro ungefähr die voll in Ordnung sind. Allerdings gibts diese Angebote ganz selten. Die Wucherpreise liegen oft bei 3000 Euro aufwärts. Ich schätze mal du wirst wie ich nicht soviel damit machen, ich brauchs für ca. 600 Ballen im Jahr. Also reicht eine die du dir ein bisschen herrichtest. Auf das solltest du aufpassen: Das der Knüpfer in Ordnung ist, sie gut abgeschmiert ist wenn du sie anschaust, ( deutet darauf hin dass man sie gewartet hat) und ob die bewegenden Arme ausgeschlagen sind. Das Garn kostet im Lagerhaus um die 30 Euro. aber frag mich jetzt nicht wieviel Ballen man da raus bekommt. Habe selber erst heuer die erste "Ernte" vo
15. Aug. 2008, 10:03 grasboeck@gmx.at
Kleinballenpresse
hallo du suchst eine gute gebrauchte kleinballenpresse hätte eine New Holland 376 hyliner zu verkaufen ruf mich an 0664 73841033 mfg
ähnliche Themen
- 0
Wölfleder Stalltechnik
Hallo. Wer hat einen Rinder bzw Pferdestall von der Firma Wölfleder gebaut bzw. hat das vor oder ist einfach nur beraten worden? Wäre über eure Erfahrungen und Kommentare erfreut. Danke.
Schafstalleinrichtung gefragt am 13. Aug. 2008, 18:47
- 1
Blauzungen Impfungen
Hat das schon wer hinter sich? Anscheinend ist ja auch Salzburg Zwangs-Impfgebiet, hab aber noch nie von wem was offizielles gehört. Bei unseren deutschen Kollegen sind nach den Impfungen ja gehäuft Z…
kraftwerk81 gefragt am 13. Aug. 2008, 16:50
- 3
Warum sind Arbeiterkammer und Gewerkschaft so Bauernfeindlic
Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund hussen gegen die Bauern, wo es doch mehr Nebenerwerbslandwirte als Vollerwerbler gibt. Noch dazu gehören Nebenerwerbsbauern allen Parteien an. Ich kann das einfach…
rossz gefragt am 13. Aug. 2008, 16:20
- 4
Kann man mit 52PS wirklich keine Kreiselegge antreiben !!!!
Wollte mal nachfragen kann man mit einem Lindner 1500A mit 52PS wirklich keine Voogel & Noot Terramat Kreiselegge mit 2,5m Breite antreiben und ein Ford 4000 ohne Allrad mit 60PS schafft das. Kann mir…
wene85 gefragt am 13. Aug. 2008, 14:04
- 1
Unterschied Grünschnittroggen zu normalem Roggen??
Kennt wer den Unterschied. Kann man für Begrünung auch normalen Roggen nehmen? Das mit dem Saatgutgesetz ist mir bekannt. Überlege bloss ob ich nicht nach Mais noch ZF säen soll. Nächstes Jahr kommt w…
bergbauer310 gefragt am 13. Aug. 2008, 12:58
ähnliche Links