- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ansiedlung von Braunbären
Ansiedlung von Braunbären
12. Aug. 2008, 20:38 helmar
Ansiedlung von Braunbären
Heute im Teletext gelesen: nördlich der Kalkalpen sollen sich noch 2 Braunbären befinden, in Kärnten etwa 6. Nun kam der Vorschlag, dass man 10 Braunbären zur Wiederansiedlung aussetzen sollte. Wie seht ihr das? Sinnvoll, oder nicht? Ich persönlich denke dass man das lieber bleiben lassen soll, denn die Hype um den JJ1, auch Bruno genannt, brauchen die meisten wohl nicht wieder. Mfg, helmar
Antworten: 2
12. Aug. 2008, 20:48 beni11
Ansiedlung von Braunbären
Die Jäger werden sich freuen! Haben die letzten ja auch niedergeknallt. Da gibts sicher irgendwo Trophäen die nicht der Öffentlichkeit zugänglich sind. Dieser Bruno war angeblich ein Sonderfall, irgendwie Zirkusbären-Abstammung oder so und damit zu wenig Scheu vor den Menschen Ich habe nichts gegen Bären wenn die Bären-Freunde diese ordentlich versichern und nicht kleinlich sind beim Schadenersatz-zahlen.
12. Aug. 2008, 22:43 iderfdes
Ansiedlung von Braunbären
Ein paar Giftschlangen dazu wären sicher auch lieb. Aber ehrlich gesagt stellen Bären eine Gefahr dar. Wenn jemand ein Muttertier erschreckt, dass dann ein paar Wanderer zerlegt, möcht ich nicht in der Haut der Tierschutzfuzzis stecken. Natürlich sind solche Vorfälle selten, aber es gibt sie immer wieder in anderen Teilen der Welt und ich sehe keinen Grund, warum man ein vermeidbares Risiko schaffen sollte. Über 99 Prozent aller jemals auf der Welt vorhandenen Arten sind wieder ausgestorben, Den einzigen ausgestopften Dodo hat man übrigens in einem Museum verbrannt, weil der schon so verstaubt war. Wenns keine Bären mehr geben würde, würd die Welt auch nicht untergehen. sg
ähnliche Themen
- 0
Wölfleder Stalltechnik
Hallo. Wer hat einen Rinder bzw Pferdestall von der Firma Wölfleder gebaut bzw. hat das vor oder ist einfach nur beraten worden? Wäre über eure Erfahrungen und Kommentare erfreut. Danke.
Schafstalleinrichtung gefragt am 13. Aug. 2008, 18:47
- 1
Blauzungen Impfungen
Hat das schon wer hinter sich? Anscheinend ist ja auch Salzburg Zwangs-Impfgebiet, hab aber noch nie von wem was offizielles gehört. Bei unseren deutschen Kollegen sind nach den Impfungen ja gehäuft Z…
kraftwerk81 gefragt am 13. Aug. 2008, 16:50
- 3
Warum sind Arbeiterkammer und Gewerkschaft so Bauernfeindlic
Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund hussen gegen die Bauern, wo es doch mehr Nebenerwerbslandwirte als Vollerwerbler gibt. Noch dazu gehören Nebenerwerbsbauern allen Parteien an. Ich kann das einfach…
rossz gefragt am 13. Aug. 2008, 16:20
- 4
Kann man mit 52PS wirklich keine Kreiselegge antreiben !!!!
Wollte mal nachfragen kann man mit einem Lindner 1500A mit 52PS wirklich keine Voogel & Noot Terramat Kreiselegge mit 2,5m Breite antreiben und ein Ford 4000 ohne Allrad mit 60PS schafft das. Kann mir…
wene85 gefragt am 13. Aug. 2008, 14:04
- 1
Unterschied Grünschnittroggen zu normalem Roggen??
Kennt wer den Unterschied. Kann man für Begrünung auch normalen Roggen nehmen? Das mit dem Saatgutgesetz ist mir bekannt. Überlege bloss ob ich nicht nach Mais noch ZF säen soll. Nächstes Jahr kommt w…
bergbauer310 gefragt am 13. Aug. 2008, 12:58
ähnliche Links