- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fressgitter
Fressgitter
20. Jan. 2019, 19:51 ts91
Fressgitter
Hallo Baue im Frühjahr um auf Laufstall Welche Fressgitter könnt ihr mir aus Erfahrung empfehlen? Sicherheitsselbstfanggitter oder Rundbogenfressgitter Habe zwar alle Tiere hornlos nur wegen Mutterkuhhaltung ist die Frage. Kälber sind bei den Kühen. Freue mich auf eure Antworten Vielen Dank LG
Antworten: 4
20. Jan. 2019, 21:21 179781
Fressgitter
Wenn die Kälber bei den Kühen sind, kann es sinnvoll sein, welche zu nehmen, die auch nach unten aufgehen. Es kann vorkommen, dass Kälber im Fressgitter sind und dann kommt eine recht gierige Kuh, zwängt sich auch hinein und würgt dann das Kalb nach unten. Es reicht meist, wenn ein Teil des Fressplatzes mit Fangfressgitter ausgestattet ist. Für die Fixierung von einzelnen Tieren, für Behandlungen, Besamen usw. Den Rest kannst du ganz einfache Gitter mit schrägen Stäben machen. Geht auch gut als Eigenbau. Gottfried
21. Jan. 2019, 08:00 gg1
Fressgitter
Wenn alle Tiere hornlos sind reicht das normale Selbstfangfressgitter. Wenn die Kälber Hörner haben würd ich die Schwedenfressgitter nehmen, weil die Kälber in einer Streßsituation schneller und ohne Verletzung aus dem Fressgitter kommen, ist aber erst ab einem Alter von 9 Monaten wichtig, so meine Erfahrung! Bei meinem Kälberschlupf habe ich Schrägfressgitter für Jungvieh eingebaut, und da kommt es schon mal vor das kleine Kälber durchschlüpfen und auf Endteckungsreise gehen. LG Georg
21. Jan. 2019, 08:09 JD
Fressgitter
Ich würde selbstfangfressgitter einbauen u wenn du enthornte Tiere hast dann nur die scherengitter mit sicherheitsauslass nach unten. Wenn du Tiere hast die Futter werfen dann sind die schwedenfressgitter noch schlechter. Auf alle Fälle ist es wichtig dass du deine Tiere fangen kannst zur Kontrolle Behandlung etc. Ohne fanggitter wird das mühsam.
21. Jan. 2019, 11:33 ts91
Fressgitter
Vielen Dank für die ersten Antworten. JD6120, was meinst du mit Sicherheitsauslass nach unten? Habe leider mit Fressgitter noch keine Erfahrung. Danke
ähnliche Themen
- 19
Erfahrungen Fuhrmann Kipper
Servus! Welche Erfahrungen habt ihr mit Fuhrmann Kippern? Sind bei uns in Westösterreich relativ unbekannt bzw wenig im Einsatz sind die in anderen Teilen von Österreich verbreiteter? Hätte ein Angebo…
Fritzenbauer gefragt am 21. Jan. 2019, 15:54
- 1
EinböckPneumatikstar Pro 3 Meter Grünlandstriegel
Hallo, Ich überlege mir anstatt einer Wiesenegge einen Grünlandstriegel anzuschaffen eventuell auf die Fronthydraulik. Wir haben momentan 20 ha Grünland und ich glaube das da 3 Meter ausreichen. Wer h…
JGM gefragt am 21. Jan. 2019, 11:21
- 0
Kurzscheibenegge Polen
Hallo Wie seit ihr mit euren Kurzscheibeneggen aus Polen zufrieden? Danke für eure Erfahrungen
phips94 gefragt am 21. Jan. 2019, 10:57
- 2
Bauern für Politik nicht intressant
Ein Forumteilnehmer hat geschrieben " Bauern für Politik nicht relevant" Ja soll die Politik sich einmischen, wo doch der " Tisch" so überfüllt mit besten und sehr preiswerten Lebensmitteln gedeckt is…
eva gefragt am 21. Jan. 2019, 09:15
- 17
Kalkulationsfrage Winterdienst
Hi, wir fahren aktuell seid 5 jahren im winterdienst. Unser Gespann ist von jahr zu jahr Gewachsen, da die Aufträge mehr wurden. Allerdings der Preis nicht. Wur machen dass ganze Gewerblich, also auch…
Matthias gefragt am 21. Jan. 2019, 09:05
ähnliche Links