- Startseite
- /
- Forum
- /
- Frage zu Steyr 9155, 9190 oder 9200
Frage zu Steyr 9155, 9190 oder 9200
28. Mai 2008, 21:47 breakeven
Frage zu Steyr 9155, 9190 oder 9200
hallo bin am überlegen mir so einen traktor zuzulegen habe aber gehört das in diesen 3 modellen ein MF Getriebe eingebaut ist und das das größte Problem bei dieser Serie ist. Was habt ihr für erfahrungen mit diesen traktoren bitte nur meinungen von leuten die erfahrungen mit solchen traktoren haben
Antworten: 3
28. Mai 2008, 22:47 martl20
Fráge zu Steyr 9155, 9190 oder 9200
Es ist ein Massey Fergusohn! Das ist ja der voll plumpe Traktor! Wenn ich in dieser PS Klasse was älteres suchen würde währe es sicherlich der 7810 John Deere! lg
29. Mai 2008, 06:44 quereinsteiger
Fráge zu Steyr 9155, 9190 oder 9200
Wir haben einen 9190 mit 6500 Stunden, mit dem Getriebe gab es noch nie Probleme. Wenn wir ein Problem hatten, dann immer nur mit der Elektrik (kaputte Drähte oder oxidierte Klemmen,...). Das selbe Problem haben wir aber auch schon bei einem viel jüngeren CASE CVX. Wenn der steht dann ist es auch immer die Elektrik oder Elektronik. Man will heute jeden Komfort am Traktor was mit einer Unmenge an Kabeln und Drähten verbunden ist, kein Wunder, dass dann mit den Jahren die Fehler immer mehr werden, wenn die Isolierung usw. brüchig wird oder Wasser in die Klemmen kommt. Mit unseren alten Traktoren gab is diese Probleme nicht, dafür aber auch keine Klima, Lastschaltgruppe,.... Bei dieser Serie bekommt man heute viel Traktor für relativ wenig Geld.
29. Mai 2008, 08:00 Buresch1
Fráge zu Steyr 9155, 9190 oder 9200
Hallo, wir haben einen 9200 Steyr, die wurden damals von MF gebaut, der Traktor ist von der Leistung her super, hat einen Valmet Motor drauf! Übers Getriebe könnt ich auch nicht schimpfen, 4 fach Lastschaltung! Wie quereinsteiger schon sagte, die einzigen Probleme die du mit diesen Traktor haben könntest snd meistens Elektrik bzw.Elektronik Sachen. Bei uns waren es meist nur Kleinigkeiten und dann wieder relativ schnell behoben. (Du brauchst halt nur einen Mechaniker der sich gut auskennt). Das heisst jetzt nicht, dass dauernd was ist, bisher 2,3 mal in 6 Jahren!
ähnliche Themen
- 1
Aktion minus 10 Prozent bei kraftfutter
dies wäre die einzig richtige und vernünftige antwort auf fallende milchpreise.und alle profitieren : der bauer spart geld, die kuh ist gesünder und erspart sich sodbrennen,die bevölkerung in den late…
edde gefragt am 29. Mai 2008, 21:23
- 0
Fliedersaft machen
Hallo Weis einer das Rezept wie man Fliedersaft macht ? mfg ferkel227
ferkel227 gefragt am 29. Mai 2008, 19:52
- 1
Preis für BCS Rotex 6!!
Hallo zusammen, wer kann mir sagen ob 5300€ ein guter Preis für ein BCS Rotex 6 ist, oder hat es jemand schon billiger bekommen und vorallem wo? Möchte ein Vicon 165 eintauschen das im letzten Winter …
leon2 gefragt am 29. Mai 2008, 18:55
- 2
Alternative zum Milchlieferboykott
Warum wird nicht aufgerufen zum Ausstieg vom Bauernbund und Investitionsstopp für 1 Jahr. Der Bauernbund geht sowieso niemanden ab und Investitionsstopp bringt bares Geld gegenüber Verzicht von Milchg…
kaho gefragt am 29. Mai 2008, 18:08
- 1
Wann rechnet sich ein eigener Mähdrescher
Hallo Ich wollte nur fragen ob mir einer den Artikel " Wann rechnet sich ein eigener Mähdrescher" aus der Top Agrar Seite http://www.topagrar.com/index.php?option=com_content&task=view&id=1969&Itemid=…
gerwald gefragt am 29. Mai 2008, 17:45
ähnliche Links