Fliedersaft machen

29. Mai 2008, 19:52 ferkel227

Fliedersaft machen

Hallo Weis einer das Rezept wie man Fliedersaft macht ? mfg ferkel227

Antworten: 1

30. Mai 2008, 12:32 Aike

Fliedersaft machen

Falls wir dasselbe meinen: Hollerblütensirup 40 Hollerblütendolden, 4 kg Zucker, 4 unbehandelte Orangen, 4 unbehandelte Zitronen, 2 l Wasser, 5 dag Zitronensäure. Die groben Stängel von den Blütendolden schneiden. Die Blüten unter fließendem Wasser abschwemmen und gut trockenschütteln. Wasser und Zucker aufkochen und so lange kochen lassen, bis das Zuckerwasser klar ist. Die Orangen und Zitronen sorgfältig waschen, trockenreiben und in dünne Scheiben schneiden. Alle Zutaten in ein großes Glasgefäß geben. Zugedeckt fünf Tage stehen lassen. Dann den Saft durch ein Tuch filtern. In Flaschen füllen und diese gut verschließen. Mit Mineralwasser oder Leitungswasser verdünnt, ist der Hollerblütensaft ein köstlicher Durstlöscher. Mit Sekt aufgespritzt, kann man ihn auch als sommerlichen Cocktail servieren. LG Aike

ähnliche Themen

  • 1

    Dolchstoss

    Ich bin doch sehr überrascht, dass der Milchpreisdrücker-Handel jetzt die volle Unterstützung vom Bauernbund bekommt. Der BB in Salzburg sammelt gezielt die negative Berichterstattung über den Milchst…

    walterst gefragt am 30. Mai 2008, 17:01

  • 0

    Leistungsdaten von Separatoren!

    Hallo! Weiß von euch wer, welche Literleistung der Alfa-Laval Separator Typ 108 hat? Ich habe in der Gebrauchsanweisung nämlich nichts dazu gefunden. Mich würden aber auch die Stundenleistungen andere…

    Fadinger gefragt am 30. Mai 2008, 13:27

  • 1

    Papst droht Milchbauern mit Exkommunikation

    Um die Bauern vom Milchlieferstreik abzubringen, ist es die Zielsetzung mancher bei den Bauern vorhandene Wertvorstellungen, Ängste und Befürchtungen gezielt auszunützen, damit die Teilnehmerzahl verm…

    Christoph38 gefragt am 30. Mai 2008, 11:57

  • 0

    EU Kampf gegen Spesenmissbrauch - so gehts zu.....

    Hallo ! das müsst ihr euch ansehen.. da ist auch eine Grüne dabei, aber die hatte wenigstens Anstand ;-)) http://de.youtube.com/watch?v=8iLMHYP3Gfk lg biolix

    biolix gefragt am 30. Mai 2008, 11:40

  • 0

    Bio Austria ruft zu eingeschränkter Milchanlieferung auf

    Top Agrar Dienstag, 27. Mai 2008 Im aktuellen Rundschreiben an die Milchbauern empfiehlt Bio Austria teures Kraftfutter sparsamst einzusetzen, Merzungen vorzuziehen und Bestände später zu ergänzen. Da…

    biolix gefragt am 30. Mai 2008, 10:29

ähnliche Links